Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JazzMan
    JazzMan

    #2461
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Guten Morgen oder besser gesagt "Mahlzeit"

    gestern leider ein kleiner Schock bzgl. des V120

    Motorleistung geht in den Keller, bei 3 von 10 Akkus hat er überhaupt im Flug den Motor abgeschalten - Motor & BrushlessRegler relativ heiß - Akkus auch nicht gerade Handwarm

    was ist da plötzlich los nach knapp 140 Flugstd.
    da wird doch nicht der Motor "schon" den Geist aufgeben

    weit gefehlt - das ist nicht die Ursache (das wußte ich zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht)

    also, Heute Morgen kurzer Prozess - Stecker vom BLR zum Motor ab, Kabel direkt verlötet - gute 2mm Goldis wären wahrscheinlich besser gewesen bzgl. Wartung, waren aber heute Morgen nicht lagernd (geh ich mir Nachmittags besorgen)

    Resultat - mehr PS und gleichzeitig weniger Verbrauch
    ist ja eh allgemein bekannt, das Steckverbindungen und vorallem die von Walkera nicht das gelbe von Ei sind, aber die BLR/Motorverbindung hat immer einen sehr soliden Eindruck gemacht - diese Flugzeit war dann wohl auch zuviel für diesen Stecker

    jetzt geht er wieder ab wie neu (10 Akkus durch ohne nur ansatzweise warm zu werden)

    Kommentar

    • Gandalf
      Senior Member
      • 13.09.2013
      • 1072
      • Peter
      • MFC -Grundig (Langenzenn)

      #2462
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
      also, Heute Morgen kurzer Prozess - Stecker vom BLR zum Motor ab, Kabel direkt verlötet - gute 2mm Goldis wären wahrscheinlich besser gewesen bzgl. Wartung, waren aber heute Morgen nicht lagernd (geh ich mir Nachmittags besorgen)
      Hallo Jazzman, ich hatte mit 2mm Goldies trotzdem Probleme habe 3mm Goldies eingebaut.
      Seitdem fliecht er Klasse
      Gruß Peter
      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
      LOGO 10

      Kommentar

      • JazzMan
        JazzMan

        #2463
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
        Hallo Jazzman, ich hatte mit 2mm Goldies trotzdem Probleme habe 3mm Goldies eingebaut.
        Seitdem fliecht er Klasse
        Gruß Peter
        ah - ok - danke
        jetzt bleib ich sowieso mal beim direkt verlöten, das ändere ich erst
        wenn`s eventuell notwendig wird

        hängt halt derzeit der Motor direkt am BLR

        lustig das der 3Pin-Stecker trotzdem so lange und ohne Probleme funktioniert hat

        hätte mir sowieso Heute Nachmittag ein paar Goldis in verschiedenen Grössen besorgt - werden ja immer wiedermal dort oder da gebraucht

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #2464
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
          ist ja eh allgemein bekannt, das Steckverbindungen und vorallem die von Walkera nicht das gelbe von Ei sind
          ...da sagste was.

          Die sind nicht nur nicht das "gelbe vom Ei", die sind einfach schei...!

          Ich habe festgestellt, das sich der Steckerübergang bei meinen beiden erwärmt.

          Auffällig ist auch, das ein BL-Mot nach Flugende deutlich wärmer ist, als der andere.

          Ich werde die Kabel auch mal vorsichtshalber an beiden "direkt" verlöten.

          Stecker spare ich mir da mal, da Regler-/Motor vermutlich nicht alle 10 Flüge gewechselt werden müssen

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #2465
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            geht da echt so viel Leistung verloren ?

            sollte gerade ich als 3D flieger der den richtig rannimmt auch machen mit dem verlöten ? habe da noch garnicht drauf geachtet ob die warm werden die kabel/stecker...

            habe jetzt endlich weitere Akkus bekommen, welche auch passen xD
            habe einfach nochmal 4x original walkera genommen... finde die Akkus nicht schlecht und hatte auch kein Bock zu experimentieren xD

            ein 3er Ladekabel dazu fürs richtige Ladegerät, und ab gehts ^^


            Nur der Wind macht mich doof hier... man kommt garnicht mehr zum fliegen wegen dem, echtes mist wetter zur Zeit. obwohl schön sonnig ist -.-
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2466
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              das solltest du auf jeden fall machen, ich hatte am orig. regler die kabel komplett getauscht und etwas dickere ( nicht viel ) angelötet. danach war schon das anlaufverhalten ein völlig anderes. wo ich auch probleme mit hatte waren die 2mm goldstecker, nach dem ich diese "verbaut" hatte ging garnichts mehr und so war es dann halt kurzzeitig so das ich keinen stecker zwischen motor und regler hatte.... ist leider nicht ganz optimal. jetzt mit dem turnigy plush regler hab ich wieder 2mm goldis dran und alles läuft ganz sauber und sanft an ( fliege das teil mit BLHeli FW und governor mode ).

              Kommentar

              • JazzMan
                JazzMan

                #2467
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                also, ich lass das jetzt mit der direkten Verlötung Regler zu Motor
                war gerade wieder 60min fliegen - aber durchgehend, nur Akku wechseln

                nichtmal der Motor ist Handwarm geworden
                ok - ich flieg jetzt kein 3D, aber nur herumschweben ist bei mir auch nicht

                Leistung ist bis zum Schluss auch wieder absolut konstant.

                Akkus flieg ich:

                6 stk. die orig 600mAh - à 7 min
                9 Stk. glaube die sind vom 05er - 850 mAh - à 9 min
                3 Stk. die vom Galaxy Visitor 3 - 1200 mAh - à 12 min

                da kann man dann schon ordentlich rumheizen

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2468
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  spricht ja nichts dagegen es so zu lassen, ist halt nur immer dann blöd wenn man zb den pitch einstellen muss und der motor jedes mal los läuft

                  aber das macht man ja im grunde nicht so wirklich oft.

                  Kommentar

                  • JazzMan
                    JazzMan

                    #2469
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    spricht ja nichts dagegen es so zu lassen, ist halt nur immer dann blöd wenn man zb den pitch einstellen muss und der motor jedes mal los läuft

                    aber das macht man ja im grunde nicht so wirklich oft.
                    Schalter "Motor aus" nennt sich das Geheimrezept

                    allerdings damit hast recht, mußte da schon lange nichts mehr mechanisch einstellen

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2470
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                      Schalter "Motor aus" nennt sich das Geheimrezept

                      allerdings damit hast recht, mußte da schon lange nichts mehr mechanisch einstellen

                      wenn ich mich recht entsinne war es mit motor aus schalter nicht möglich in den negativen bereich zu kommen.... evtl hab ich das aber auch falsch in erinnerung


                      edit: es kann auch sein das ich es nach meiner schalter umprogrammierung gemacht habe, bin mir jetzt echt unsicher
                      Zuletzt geändert von Campi3; 12.08.2014, 16:58.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #2471
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                        geht da echt so viel Leistung verloren ?
                        Ja. Am Stecker fällt Spannung ab. Resultat: weniger Spannung steht für den Rest zur Verfügung. Auch für den Motor. Der mit weniger Spannung auch weniger Strom ziehen kann, da die Baugröße sich ja nicht ändert.
                        P=U*I. Sowohl U als auch I sinken. P sinkt damit im Quadrat. Das ist das Problem!

                        sollte gerade ich als 3D flieger der den richtig rannimmt auch machen mit dem verlöten ? habe da noch garnicht drauf geachtet ob die warm werden die kabel/stecker...
                        Im schlimmsten Fall ist die Maßnahme nutzlos, weil Deine Stecker in Ordnung waren (meine waren es definitiv nicht!). Schaden kann es ganz sicher nicht. Also: machen!

                        habe einfach nochmal 4x original walkera genommen... finde die Akkus nicht schlecht und hatte auch kein Bock zu experimentieren xD
                        Die FullRiver-Akkus von Walkera SIND sehr gut! Ich bin auch sehr zufrieden damit, die halten und halten und halten ohne irgendwelche Zicken...grad vorgestern nochmal getestet, die haben nach 1,5 Jahren Dauerbetrieb immer noch 55 Milliohm Ri (mit Junsi 208b gemessen) und deutlich mehr als 600mAh Kapazität! Ich fliege die aber auch nur 5:30 Minuten, theoretisch gingen über 7.

                        Nur der Wind macht mich doof hier... man kommt garnicht mehr zum fliegen wegen dem,
                        Sieh es als Herausforderung. Der D02S macht bei Wind eine erstaunlich gute Figur, und es trainiert gleichzeitig Windeinflüsse auszusteuern. Mach hin!

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        wenn ich mich recht entsinne war es mit motor aus schalter nicht möglich in den negativen bereich zu kommen.... evtl hab ich das aber auch falsch in erinnerung
                        Meinst Du Pitch? Klar geht der auch bei Throttle Hold bis -100. Das ist die AuRo-Schalterstellung, wäre ein böser Bug wenn das nicht ginge...
                        Gruß

                        ThomasC
                        Zuletzt geändert von ThomasC; 12.08.2014, 17:54.
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2472
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen

                          Meinst Du Pitch? Klar geht der auch bei Throttle Hold bis -100. Das ist die AuRo-Schalterstellung, wäre ein böser Bug wenn das nicht ginge...
                          Gruß

                          ThomasC

                          ok dann war es doch so das ich es erst nach dem schalter umprogrammieren hatte, ist auch logo da bei mir der stunt mode schalter und motor aus auf dem selben liegen.

                          Kommentar

                          • JazzMan
                            JazzMan

                            #2473
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            wenn ich mich recht entsinne war es mit motor aus schalter nicht möglich in den negativen bereich zu kommen.... evtl hab ich das aber auch falsch in erinnerung


                            edit: es kann auch sein das ich es nach meiner schalter umprogrammierung gemacht habe, bin mir jetzt echt unsicher
                            "Throttle Hold" - heißt ja nichts anderes, das von 0-100% (oder halt -100 bis +100)
                            einfach immer 0 Gas(-100) programmiert ist.

                            Pitch kannst du da einstellen was du willst, eben zum einstellen bzw. für "Autorotation"

                            Kommentar

                            • YunjitzuRC
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 1108
                              • Mathias
                              • Bad Salzuflen NRW

                              #2474
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              "Sieh es als Herausforderung. Der D02S macht bei Wind eine erstaunlich gute Figur, und es trainiert gleichzeitig Windeinflüsse auszusteuern. Mach hin!"


                              Normal, nur das hier ist schon kein kleines Windchen mehr, hier stürmt es seid ein parr Tagen ohne ende xD und immer abwechselnd Regen/Sonne/Regen/Sonne xD

                              Aber naja, bin eh im Moment im Hobby Keller auch an den Helis am gange, bissel Service und den Logo checken welcher Motorausfall hatte... und den Fehler erstmal suchen (vermute liegt an der Regler FW... ist sogar ein update dafür vor parr Wochen erschienen -.-....)


                              und dann bin ich auch teilweise um den rechner am rumlaufen wie ein Chickendance... und am überlegen ob ich beim Diabolo 550 auf "vorbestellen" klicke...

                              Aber so teuer...

                              hmmm Bank ausrauben.......... neeee...
                              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2475
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                                "Throttle Hold" - heißt ja nichts anderes, das von 0-100% (oder halt -100 bis +100)
                                einfach immer 0 Gas(-100) programmiert ist.

                                Pitch kannst du da einstellen was du willst, eben zum einstellen bzw. für "Autorotation"

                                na dasi st mir soweit schon klar, bin ja auch nicht mehr ganz so blöd

                                bei mir ist es nur so das ich entweder im stunt mode bin und negativ wie positiv pitch habe ODER halt motor aus aktiviert ist, beide sachen liegen bei mir an der devo 7 auf dem schalter oben rechts auf der funke da ich mit TH links überhaupt nichts anfangen kann ( der schalter hat bei mir nun garkeine funktion mehr ).

                                wenn ich nun also meine mechanik für pitch einstellen möchte muss ich zwingend den motor vom regler trennen da sonst immer eine gaskurve anliegt ( mix schalter 0 drehzahl gesteuert und position 1 bis 2 eine feste für den stunt mode ).

                                ich war mir nur nicht mehr sicher ob das erst nach dem umlegen der schalter so war oder auch schon direkt bei der auslieferung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X