Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #3616
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Mir ist schon mal bei starkem Nieselwetter und der damit verbundenen sehr hohen Luftfeuchtigkeit ein Heli runter gekommen, weil der Regler abgestellt hat.

    Mal abgesehen davon, das es keinen Spass macht, ist es auch nicht gut, weder für den Heli, noch für die Funke, wenn man bei Regen fliegt. Du musst danach alles wieder mühsam trocknen. Und gerade am Heli, da gibt es Stellen, wo man nicht gut rankommt. Mit Sicherheit wird sich dann über kurz oder lang Flugrost bilden.

    Ich würde mich an deiner Stelle damit abfinden, das jetzt Winter ist und damit halt an vielen Tagen kein Flugwetter. Ab und zu, so wie gestern, kann man ja trotzdem fliegen. Und für die restlichen Tage hat der "gemeine Heliflieger" halt einen oder mehrere Stubenfliegen.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3617
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Die Elektronik ist gegen ein paar Tropfen relativ gut geschützt. Die Wellen kann man nach dem Flug mit einem leicht öligen Lappen abreiben. Den durch Abdeckscheiben geschützten Lager dürften ein paar Tropfen auch nichts ausmachen und die offenen Lager (Heckpitchhülse) solte man auch nach dem Flug mit einem Tropfen ßl beglücken.
      Ich bin schon bei leichtem Nieselregen geflogen (allerdings bei höheren Temperaturen) und es hat dem Kleinen nichts ausgemacht. Nur die Funke sollte trocken bleiben. Ich habe unter dem Dachvorsprung gestanden.
      Gruß Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • newgreen
        newgreen

        #3618
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        ich bin gerade dabei meine zwei helis den Pitch neu einzustellen und brauche hierfür Hilfe.
        Dank der links von euch konnte ich damit sehr gut den Pitch einstellen.
        Nur jetzt habe ich folgendes Problem.
        Beim ersten Heli habe ich ein max Pitch von -12,5/+12,5 Grad
        Beim zweiten Heli habe ich den max Pitch von -11/+11 Grad

        Leider schaffe ich nicht den zweiten Heli auch mechanisch so wie den ersten zu bekommen.
        Kann das sein das nicht alle v120d02s max pitch einstellbar ist

        Der einzige unterschied ist die Servohörner liegen beim ersten Heli exakt in der Mitte waagerecht und beim zweiten etwas abgeschrägt nach unten.

        Mit wieviel Pitch fliegt ihr für 3D?

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #3619
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          ...also sowohl meine RX2622V-D als auch die RX2636H-D aus dem NEW sind da eigentlich eher offen bzw. ungeschützt.

          Die Platine sitzt ja noch nicht einmal in einem geschlossenem Gehäuse, sondern wird aus Gewichtsgründen ja nur Stellenweise von einer Folie bedeckt.

          Soll aber natürlich jeder selber entscheiden, ob er einen Wasserschaden riskieren möchte.

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3620
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
            ich bin gerade dabei meine zwei helis den Pitch neu einzustellen und brauche hierfür Hilfe.
            Dank der links von euch konnte ich damit sehr gut den Pitch einstellen.
            Nur jetzt habe ich folgendes Problem.
            Beim ersten Heli habe ich ein max Pitch von -12,5/+12,5 Grad
            Beim zweiten Heli habe ich den max Pitch von -11/+11 Grad

            Leider schaffe ich nicht den zweiten Heli auch mechanisch so wie den ersten zu bekommen.
            Kann das sein das nicht alle v120d02s max pitch einstellbar ist

            Der einzige unterschied ist die Servohörner liegen beim ersten Heli exakt in der Mitte waagerecht und beim zweiten etwas abgeschrägt nach unten.

            Mit wieviel Pitch fliegt ihr für 3D?
            ...wenn die Servohörner unterschiedlich stehen, sollte man das über die Pfannen durch Rein bzw. Rausdrehen kompensieren.

            Wichtig ist eigentlich nur, das der Taumelscheibenmittelpunkt bei Knüppelmitte vom Pitchknüppel auch "mittig" zwischem dem Stellring und dem Rotorkopfzentralstück sitzt.

            Denn nur dann! hast Du je nach oben und unten den selben freien "Fahrweg".

            Dadurch ergeben sich dann auch die max. einstellbaren Pitchwerte.

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #3621
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
              Der einzige unterschied ist die Servohörner liegen beim ersten Heli exakt in der Mitte waagerecht und beim zweiten etwas abgeschrägt nach unten.
              Wenn alle drei Servohörner leicht nach unten stehen, dann kannst du die auch mit etwas Subtrim waagerecht stellen. Aber wenn es nur wenig ist, dann macht das nichts.

              Wichtig ist halt, das bei Knüppelmitte, bzw. bei 0 Grad Pitch die Taumelscheibe in der Mitte zwischen Stellring und Rotorkopf sitzt.

              Was hast du denn für eine Pitchkurve, das du nicht mehr wie 11 Grad hin bekommst? Hast du die denn schon komplett ausgereizt, also auf 100% eingestellt?

              Wenn du ansonsten nicht mehr Pitch bekommst, dann hast du wahrscheinlich die Servowege begrenzt. Ich weiß ja nicht, welche Funke du verwendest und wie da der richtige Begriff lautet. Bei Spektrum nennt sich das Travel Adjust. Damit kannst du die Servowege einstellen. Ev. hast du da ja zu wenig eingestellt.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • newgreen
                newgreen

                #3622
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                ich fliege mit der Devo 8s beide helis.
                In der digitalen einstellung der Funke habe ich die orig. Settings vom super cp.
                Das einzige was ich im Menü veändert habe, ist unter dem Traveladj. da habe ich die servos auf 125% gestellt.

                Ich fliege also mit einer Funke mit 2 Helis.
                Daher wundert es mich das ich zwei unterschiedliche max Pitch habe.

                Die Servohörner stehen nur minimal beim zweiten heli etwas nach unten.

                Ich habe heute schon stunden probiert immer mit den Blatthaltergestängen und Servogestängen ein auf und ab drehen immer mit dem gleichen ergebnis am schluss.
                Sogar mit Digitaler Schieblehre die längen immer abgemessen der Servogestängen.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #3623
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Dann kann es ja nur noch am Heli selbst liegen. Also an der RX-Einheit. Beim Master-CP hat man da drei Potis, wo man unter anderem auch die Servowege einstellen kann. Ob das jetzt beim 120ger auch so ist, kann ich aber nicht sagen, weil ich den selbst nicht habe. Aber wenn es da auch Potis gibt, dann vergleiche doch mal bei beiden Helis, ob es da Unterschiede gibt. Beim Master-CP ist das entsprechende Poti mit "ELEV/AILE EXT." beschriftet.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • newgreen
                    newgreen

                    #3624
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    möchte kurz bescheid geben. Der Pitch ist endlich sauber parallel eingestellt an beiden helis.

                    Zur Lösung an den Helis die Empfänger waren ELEV/Aile EXt voll aufgedreht lag nicht daran.
                    Es lag so banal es auch klingt einfach nur an den Servohörner. Ich habe die beiden hinteren für Nick & Roll funktion einfach exakt in die Mitte waagerecht justiert alles mechanisch ohne die Funke. Ergebnis jetzt stimmts .

                    Vielen Dank für eure Hilfe, ihr habt mir schon öfters aus dem Problem geholfen

                    Kommentar

                    • Super-Dodo
                      Super-Dodo

                      #3625
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Gestern mein Ladegerät von 2x330mA auf 4x600mA umgebaut, das Löten der SMDs ist alles andere als spaßig, aber es hat geklappt und nun kann ich mehr und schneller Laden mit einem klitzekleinen Ladegerät Und das für 1,28€ !

                      Kommentar

                      • SoloPro
                        Senior Member
                        • 09.01.2011
                        • 2209
                        • Norbert

                        #3626
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        @Super-Dodo: Sehe gerade: Flugort WHV. Bin da auch ab und an. Wollte schon immer mal Heli am Deich fliegen. Hat aber leider bisher nie geklappt. Entweder zu viel Wind, Regen oder familiäre Sachen, die dem entgegen standen.
                        Fliegst du den Kleinen in der Halle?
                        gruß Norbert
                        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                        Kommentar

                        • Super-Dodo
                          Super-Dodo

                          #3627
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                          @Super-Dodo: Sehe gerade: Flugort WHV. Bin da auch ab und an. Wollte schon immer mal Heli am Deich fliegen. Hat aber leider bisher nie geklappt. Entweder zu viel Wind, Regen oder familiäre Sachen, die dem entgegen standen.
                          Fliegst du den Kleinen in der Halle?
                          gruß Norbert
                          Ja genau, der wird momentan in der Halle geflogen und zum Frühjahr gehts dann raus! Kannst auch gern mal in die Halle vorbei kommen wenn du wieder in der Nähe bist

                          Kommentar

                          • Ilasor
                            Member
                            • 26.12.2011
                            • 736
                            • Daniel
                            • Saarland

                            #3628
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Jetzt mal doof gefragt: Der V120D02S ist mit seinem 6-axis gyro doch selbst stabilisierend oder? Das will man doch eigentlich gerade nicht wenn es nicht das allererste Modell ist, wieso dann das größere Interesse?

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #3629
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                              Der V120D02S ist mit seinem 6-axis gyro doch selbst stabilisierend oder?
                              Ist er das wirklich? Der Master-CP hat auch einen 6-Achsengyro. Und da stabilisiert sich gar nichts selbst. Sollte das wirklich beim V120 anders sein?

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #3630
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                                Jetzt mal doof gefragt: Der V120D02S ist mit seinem 6-axis gyro doch selbst stabilisierend oder? Das will man doch eigentlich gerade nicht wenn es nicht das allererste Modell ist, wieso dann das größere Interesse?
                                ...es gibt ja eigentlich keine "doofen" Fragen, sondern nur dumme Antworten und nur wer fragt, dem kann geantwortet (geholfen) werden.

                                Es gibt vom V120D02S parallel zwei Versionen, halt mit 3-Achs und eben mit 6-Achs Gyro (NEW).

                                Für Einsteiger Anfänger ist das 6-Achsensystem eine wiklich prima Sache.

                                Andere verkaufen eine "selfleveling" Funktion als Sicherheitsfeature und bei Walkera bekommt man das im NEW umsonst

                                Man kann das über das erste Poti übrigens stark unterdrücken, in dem man das von 12Uhr auf die 9Uhr Position dreht.

                                Der V120D02S (ohne NEW) ist halt mit dem klassischem 3-Achsgyro ein prima Trainer fürs 3D

                                Kaufen kann man beide!

                                Gruß,

                                Uwe
                                Zuletzt geändert von tritone; 17.12.2014, 20:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X