Mir ist schon mal bei starkem Nieselwetter und der damit verbundenen sehr hohen Luftfeuchtigkeit ein Heli runter gekommen, weil der Regler abgestellt hat.
Mal abgesehen davon, das es keinen Spass macht, ist es auch nicht gut, weder für den Heli, noch für die Funke, wenn man bei Regen fliegt. Du musst danach alles wieder mühsam trocknen. Und gerade am Heli, da gibt es Stellen, wo man nicht gut rankommt. Mit Sicherheit wird sich dann über kurz oder lang Flugrost bilden.
Ich würde mich an deiner Stelle damit abfinden, das jetzt Winter ist und damit halt an vielen Tagen kein Flugwetter. Ab und zu, so wie gestern, kann man ja trotzdem fliegen. Und für die restlichen Tage hat der "gemeine Heliflieger" halt einen oder mehrere Stubenfliegen.

Raimund


Und das für 1,28€ !
Kommentar