Ich werde es beim nächsten Flug herausfinden, ob DR und Expo mit den neuen Werten aktiviert ist oder nicht.
Nächste Frage: Regelt der Regler eigentlich beim leerer werdendem Akku früh genug ab oder nuckelt er die Lipos leer bis sie tot sind? Wie macht ihr das?
Nächste Frage: Regelt der Regler eigentlich beim leerer werdendem Akku früh genug ab oder nuckelt er die Lipos leer bis sie tot sind? Wie macht ihr das?
Wenn du deine Lipos direkt töten willst, dann kannst du natürlich fliegen, bis der Regler abschaltet. Ich würde es anders machen. Hat deine Funke keinen Timer? Das wäre mal das mindeste. Und ansonsten mach dir einen Lipochecker rein und stell die Warnschwelle auf 3,4 Volt. Sobald der alarm kommst, landest du.
So, ich warte mal wieder auf Ersatzteile... wieder ist ein Hauptrahmen (und eine Taumelscheibe, Haube und Rotorblätter) fällig. Auf der Wiese stand urplötzlich ein landwirtschaftlicher Anhänger im Weg, den der MCP (bzw. ich ) mit voller Speed getroffen hat...
Im Hauptrahmen sind ein paar feine Risse, könnte man die mit Sekundenkleber kleben oder hält das nicht? Wenn ich den Hauptrahmen kleben könnte, könnte ich den Hubi sofort wieder einsatzbereit machen, da ich die anderen Teile bis auf eine Kunstst.-Taumelscheibe hier habe.
In meinem Ersatzteilpaket befindet sich u.a. eine Alu-Taumelscheibe, ich habe aber Bedenken, diese einzubauen, solange ich noch nicht wirklich den MCP beherrsche. Wenn diese Alu-Taumelscheibe bei einem Crash nicht bricht, gibt sie die Aufprallenergie dann sicher an die Sevos weiter, oder?
Probier doch einfach mal mit Sekunden Kleber ob er bei dem Kunststoff hält... Rahmen kostet ja ansonsten nicht die Welt.
Thema Alu-TS: Hast Du Servos mit Metallgetriebe oder die Plastikgetriebe, letztere gehen sowieso ständig kaputt, die MG sollten belastbarer sein
Wenn diese Alu-Taumelscheibe bei einem Crash nicht bricht, gibt sie die Aufprallenergie dann sicher an die Sevos weiter, oder?
Das ist wohl wahr. Aber dann brechen zunächst die Plastikservohörner. Die Metallgetriebe halten allerhand aus. Die haben bei mir damals noch jeden Crash überlebt.
Mit Sekundenkleber mußt du vorsichtig probieren, ob er nicht das Plastik auflöst. Vor allem ist aber das Problem, das die Klebestellen sehr hart und spröde werden und beim nächsten Aufprall wieder brechen.
Wenn die geklebte Stelle beim nächsten Aufprall wieder brechen würden, wäre es ja nicht soo schlimm, Hauptsache, es hält bei der normalen Belastung im Flug. Ich werde erstmal am ersten defekten Hauptrahmen testen, ob Sek.-kleber hält (wie gut, dass ich den nicht weggeworfen habe!).
Dann werde ich wohl mal die Alu-Taumelscheibe einbauen. Servohörner wären ja leicht und billig zu ersetzen...
Der MCP verträgt wirklich was, der letzte Crash war wirklich heftig - er ist mit bestimmt 40-50 km/h in den Metallrahmen des Anhängers gebrettert, das hat geknallt, dass ich dachte, jetzt ist er komplett hin! Dafür ist der Schaden wirklich gering.
Ursache für den Crash war wieder, dass der Heli etwas weit weg geraten war und beim zurückholen viel zu schnell geworden war. Ich hab ihn zum zurückholen mit der Nase auf mich zu gesteuert, in dem ich ihn mit dem Heckrotor um die Hochachse drehte und etwas (wohl zu viel) Nick nach vorne gab. Sieht man etwas genau auf sich zu fliegen, kann man naturgemäß die Geschwindigkeit schlecht einschätzen. Die Speed wurde mir erst bewusst, als er an mir vorbeiflog, ich mich rumdrehte und den ca. 2m hinter mir stehenden Anhänger wahrnahm - zu spät für irgendeine Reaktion... aber ich lerne aus meinen Fehlern:
1. darf ich den Heli nicht zu weit weg lassen (ist mir schon zum zweiten mal passiert) und
2. nicht zu schnell werden lassen.
Irgendwie will der Heli immer irgendwo hin, das erinnert mich an einen Bleistift, den man auf dem Finger stehend balanciert.
Hab MG Servos, den anderen Servos habe ich schon längst die Zähne gezogen :-)
Tja, ein Hauptrahmen kostet nicht viel, aber bevor der aus Chinesien mal hier ist....
Hab MG Servos, den anderen Servos habe ich schon längst die Zähne gezogen :-)
Tja, ein Hauptrahmen kostet nicht viel, aber bevor der aus Chinesien mal hier ist....
Warum holst du deine Ersatzteile nicht hier? Bei den Preisen würde ich nicht drei Wochen auf den Chinesen warten. Der Laden ist super. Ich kenne den Inhaber. Der bietet super Service, wenn mal was ist. Ich hatte zB. zuletzt den Verdacht, das in meinem XK k124 entweder der Regler oder der Motor eine Macke hat. Da hat er mir kostenlos beides zugeschickt, damit ich testen konnte, wo der Fehler lag. Da kann man auch mal anrufen und wird freundlich und zuvorkommend behandelt.
Zuletzt geändert von raimcomputi; 28.06.2017, 21:21.
Bei mir hat damals UHU Plus gut zum Kleben des Rahmens funktioniert.
Uhu plus ist Epoxy, oder? 5min. Epoxy habe ich hier, Sek.kleber hält nicht, wie ein Test ergeben hat. Inzwischen sind die Teile aus Chinesien eingetrudelt. Hatte noch Teile für fen V912 bestellt, desalb bei Banggood und nicht bei Fun und Media.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar