Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #1066
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Wegen deinem pitch verlust,
    Hast du mal nach der Reparatur mal dein pitch nachgemessen?
    Gestänge kontrolliert, evtl leicht verbogen? !
    Ich hab festgestellt das nach jeder Reparatur vom wiesen streicheln der pitch nicht mehr stimmt.
    Hoffe es hilft dir auch.
    Gruß
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • christo
      Member
      • 05.02.2015
      • 239
      • christoph

      #1067
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Doofe Frage: Wie konkret testet ihr die Servos?

      Danke und Gruß
      christoph

      Kommentar

      • Helax
        Member
        • 06.02.2014
        • 390
        • Axel

        #1068
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Ja den habe ich gecheckt. Ist jetzt aber nach Einstellung der Servos auf 90° bei Knüppelmitte wieder neu einzustellen.

        Da ist mir eins aufgefallen dass ich bei voll nick oder roll oben mit dem kunsstoff der Knochen die Plastik Halterung/Führung berühre.

        Sollte ich nun bei der Devo 8s die Servowege für Pitch reduzieren?
        Wie macht sich das im Flug bemerkbar?

        Kreids welche Einstellungen hast du?
        Meine sind jetzt wie folgt: (PTC um 5% von 55% auf 50% reduziert um der Plastik Berührung entgegenzuwirken)

        Normal Mode -16 0 50
        Stunt Mode -50 0 50

        Gas Norm. 0 80 100
        Stunt 100 80 100

        Wieviel Grad sollte ich nun bei Knüppelmitte einstellen an den Blättern?
        [FONT="Times New Roman"]
        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
        DX9i[/FONT]

        Kommentar

        • Helax
          Member
          • 06.02.2014
          • 390
          • Axel

          #1069
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Christo. Ich fahre die Servos komplett in alle Richtungen bei den jeweiligen Modis.
          Knacken sie oder rutschen sie durch müssen die Zahnräder gemacht werden.

          Sonst wüsste ich jetzt nicht was du meinst.

          Ich bin auch seit 08:00 an diesen Servos dran.. die mich Wahnsinnig machen..
          da der eine mal zu hoch ist und der andere zu niedrig..
          Habe auch noch 2 defekte hier wo ich die Kunststoff Zahnräder tauschen werde...
          [FONT="Times New Roman"]
          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
          DX9i[/FONT]

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #1070
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von Helax Beitrag anzeigen
            Ja den habe ich gecheckt. Ist jetzt aber nach Einstellung der Servos auf 90° bei Knüppelmitte wieder neu einzustellen.

            Da ist mir eins aufgefallen dass ich bei voll nick oder roll oben mit dem kunsstoff der Knochen die Plastik Halterung/Führung berühre.

            Sollte ich nun bei der Devo 8s die Servowege für Pitch reduzieren?
            Wie macht sich das im Flug bemerkbar?

            Kreids welche Einstellungen hast du?
            Meine sind jetzt wie folgt: (PTC um 5% von 55% auf 50% reduziert um der Plastik Berührung entgegenzuwirken)

            Normal Mode -16 0 50
            Stunt Mode -50 0 50

            Gas Norm. 0 80 100
            Stunt 100 80 100

            Wieviel Grad sollte ich nun bei Knüppelmitte einstellen an den Blättern?
            Servus,
            Knüppelmitte immer 0 Grad und die servos 90 grad stellen

            Meine Einstellungen in der Devo 10

            Gaskurve
            Normal -100/-10/60/70/80/85/85/85
            Stunt 80 konstant

            Pichtkurve
            normal -15/-7/2/11/28/37/46
            das sind dann -5 grad und +14 Knüppelmitte 0 Grad

            Stunt -44/-31/-18/-6//15/25/35 -12 +12 Grad Knüppelmitte 0 Grad


            Ich würde aber sagen wenn du bei Pitch +55 an was anstößt stimmt was mechanisch nicht.

            Hast du neue TS gestänge verbaut?
            evtl sind die weiter raus gedreht von Haus, so war es bei mir.

            Edit: Wie bzw mit was mißt du deinen Pitch?
            Gruß
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Helax
              Member
              • 06.02.2014
              • 390
              • Axel

              #1071
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Hey,

              erstmal vielen Dank für die schnelle ausführlich Antwort.
              Nein das Gestänge ist noch das erste.
              Ich messe den Pitch mit einer kleinen manuellen Plastik Lehre für ein paar Euro.
              Die nur auf halbe Grad geht. Ich finde Sie reicht aus..

              Knüppelmitte 0 habe ich nun auch und bei den Ausschlägen max und min +-12°.

              Ich stosse bei maximalem Pitch nicht an.
              Nur wenn ich dazu noch die Servowege ans maximum bringe.

              Ist mir bisher nie aufgefallen. Evtl. ist das auch schon von beginn an.

              Meinst du ich sollte auch die Gaskurve etwas reduzieren?
              Oder hast du ein BL Kit?

              Danke
              [FONT="Times New Roman"]
              [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
              DX9i[/FONT]

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #1072
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Also wegen der Gaskurve,
                ich merke keinen Unterschied ob ich Gasgerade von 80 oder 100 Fliege.
                Ich lassse bei all meinen Helis noch Luft nach oben, ich finde sie Fliegen damit deutlich stabiler.
                Ich nutze den Originalen Motor.

                Ich mag diese V- Gaskurven nicht damit hab ich mir im Rückenflug (anderer Heli ) die Erde massiv gegrüßt.
                Liegt wohl eher an mir......
                Aber mit einer geraden klappt es mit dem selbem Heli.

                Musst du also selber für dich entscheiden, was ich auch nicht daran mag ist das ich bei Pitchpumps ein leicht anderes verhalten habe zb in kombination mit Roll oder Nick.

                Gruß
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • Helax
                  Member
                  • 06.02.2014
                  • 390
                  • Axel

                  #1073
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Finde ich gut.
                  Werde das auch mal probieren.
                  Bin zwar noch nicht beim Rückenflug aber es klingt sinnvoll.

                  Ich hoffe dass ich heute noch zum fliegen komme vor lauter einstellerei

                  Du hast mir sehr geholfen.
                  Hoffentlich ist meine Crashsereie jetzt erstmal vorüber.

                  Meine Heckstange sieht schon fast aus wie eine Schlange

                  Werde mal berichten wie es mit der neuen Gasgeraden läuft


                  Danke nochmal.

                  Gruss
                  [FONT="Times New Roman"]
                  [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                  DX9i[/FONT]

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #1074
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Wünsche dir einen Guten Flug.

                    Ich bin auch am basteln, aber am 400er

                    gruß
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • Andi.DD
                      Member
                      • 02.03.2015
                      • 217
                      • Andreas
                      • Ungarn

                      #1075
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Mein Kleiner fliegt auch endlich wieder. Metallgetriebeservos sind drin. Die Plasteteile werde ich in Ruhe reparieren. Heute habe ich noch die neue RX bekommen und eingebaut.
                      Bei der Alten hatte ich auf der Unterseite der Platine eine zweite Antenne angelötet, da ich optisch keinen Fehler finden konnte. Hat alles nicht geholfen. Leichte Abdeckung des Gehäuses mit der Hand und die LED blinkt.
                      Bei der neuen RX ist die Reichweite mit der Devo 7E trotzdem Müll. Ist aber nicht mehr wichtig. Bei der Devo 10 war ich an der Grundstücksgrenze ohne das es blinkte. Ich muss später mal auf einem anderen Gelände testen, wie weit ich komme. Für mich reicht es erst mal.
                      Jetzt ist Hardcore-Schweben angesagt. Jede freie Minute bis es klappt. Kleiner Einstellungscheck auf 3x3 Meter bei leichtem Wind. Er steht super sauber in der Luft.
                      [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #1076
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                        Fliege mit einer T14SG. Den Failsafe werde ich die die Tage mal testen und dann hier berichten.
                        Hi,

                        habe jetzt mal beim "Robbe Blue Arrow CP Master" den Failsave getestet. Funktioniert bei mit. Sender aus -> Motor aus.

                        lg
                        Tom

                        Kommentar

                        • Helax
                          Member
                          • 06.02.2014
                          • 390
                          • Axel

                          #1077
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Geil Geil Geil!!!!!

                          Kreids du hast mir echt den Tag versüsst.
                          Der Master hört sich bei 80% besser an.
                          Steht stabiler und macht auch was ich möchte.

                          Heute gingen bestimmt 15 Loops und ein paar Pitchpumps ohne dass er gross aus der Bahn geworfen wurde.
                          Alles Prima.. das geschlängelte Heck.. naja.. sorgt ein wenig für instabiles starten.. aber wenn er einmal satt in der Luft liegt fliegt er super!

                          Reichweitentechnisch ist die 8s auch ein Genuss.
                          Mal eine Frage auf was habt ihr den Volt Alarm stehen? Meine Funke hat bei 10,0 ständig alarmiert.. vorallem wenn ich dem kleinen ein bisschen die Sporen gegeben habe.

                          Andi die Devo 7e ist unbrauchbar für den Master.
                          Für mich total unverständlich dass Walkera übehaupt dieses Set anbietet.

                          47110815 Würde der Heli bei Kontaktabbruch nicht auch einfach aus gehen?
                          Ohne den Failsafe?

                          Beste Grüsse und noch einens schönen Tag!!!
                          Der heute crashfreie Helax
                          [FONT="Times New Roman"]
                          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                          DX9i[/FONT]

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #1078
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                            Mal eine Frage auf was habt ihr den Volt Alarm stehen? Meine Funke hat bei 10,0 ständig alarmiert.. vorallem wenn ich dem kleinen ein bisschen die Sporen gegeben habe.
                            Ich lande bei 3,4 Volt pro Zelle, also Telemtriealarm ist auf 10,2 Volt eingestellt. Allerdings ist es bei mir auch so, das die Spannung, die auf der Funke angezeigt wird, nicht genau stimmt. Da zeigt es immer ca. 0,3 Volt zu viel an. Das heißt, mein Telemtriealarm steht auf 10,5 Volt, was dann in Wirklichkeit halt 10,2 Volt sind. Das kann aber bei jedem anders sein. Das muss man halt nachmessen.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Andi.DD
                              Member
                              • 02.03.2015
                              • 217
                              • Andreas
                              • Ungarn

                              #1079
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                              Andi die Devo 7e ist unbrauchbar für den Master.
                              Für mich total unverständlich dass Walkera übehaupt dieses Set anbietet.
                              Das war auch nur noch mal ein Test zu meiner Information. Die Devo 7E kommt nur noch am Sim zum Einsatz. Da ist die Reichweite vom Kabel begrenzt.
                              [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                              Kommentar

                              • Helax
                                Member
                                • 06.02.2014
                                • 390
                                • Axel

                                #1080
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Da zeigt es immer ca. 0,3 Volt zu viel an.
                                Das kann aber bei jedem anders sein. Das muss man halt nachmessen.

                                Raimund

                                Ja ich habe es eben mal überprüft.. die LiPo´s haben noch locker 11,4V anstehen..
                                Aber dennoch haben sie einige male bei starker Belastung alarmiert.

                                Nachmessen zeigte dass meine Funke genau 0,1 zuviel anzeigt.
                                Habe jetzt den Wert auf 10,1 angehoben.. Wahrscheinlich piepst sie jetzt ständig.. Wenn es zu sehr nervt setze ich es nach einem Test wie lange ich bei 9,9V noch fliegen kann runter.

                                Danke
                                [FONT="Times New Roman"]
                                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                                DX9i[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X