Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helax
    Member
    • 06.02.2014
    • 390
    • Axel

    #1096
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Hallo Frosch,

    meine Flugzeit ist genau 5:30Sek da sollte ich gelandet sein sonst kann es sein dass der Heli runterkommt. Entnahme bzw Lademenge ist identisch mit deiner.
    Gelbe Zippy Compact (Neu) bringen in meinen Augen nur mehr wenn man ganz sachte mit Pitch und Gas Runden dreht. Sollte man den Akkus das ein oder andere mal im Flug mehr abverlangen sind 5:30 gerade noch ok um sicher zu landen. Bei soft 3D schätze ich die Flugzeit auf deutlich unter 4Min.

    Ich würde deine Angaben jetzt als normal bezichnen.
    Mein Master flog nie länger

    Habe zum Experiment andere neue Akkus geordert falls die etwas bringen werde ich berichten.

    Gruss
    [FONT="Times New Roman"]
    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
    DX9i[/FONT]

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #1097
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Es ist logisch, das ein Akku bei 3D Fliegen schneller leer ist. Das ist aber bei jedem Akku und bei jedem Heli ganz normal.

      Nur mal ein kleines Beispiel: Mit meinem Protos fliege ich 13 Minuten im Rundflug. Es wäre aber überhaupt kein Problem, den selben Akku im selben Heli in 4 Minuten leer zu machen. Das wäre also gerade ,mal ein Drittel der Flugzeit gegenüber Rundflug.

      Mit dem Master-CP mache ich kein 3D. Mein Flugstil ist schneller Rundflug, maximal ein paar Turns dazwischen. Und damit konnte ich mit den gelben Zippy compact 1000mAh 35C immer zwischen 6 und 6,5 Minuten fliegen. Nachgeladen wurde dann zwischen 800 und maximal 850mAh. Dabei habe ich aufgepasst, das die Spannunung unter Last nicht unter 3,4 Volt ging. Wenn man weiter runter geht, ist das schlecht für die Lipos.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • kreids
        Senior Member
        • 29.08.2014
        • 2147
        • Stefan
        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

        #1098
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Raimund wie sieht deine Gaskurve aus?

        Gruß
        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #1099
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von kreids Beitrag anzeigen
          Raimund wie sieht deine Gaskurve aus?

          Gruß
          Beim Stockmotor bin ich immer mit 100 - 85 - 100 geflogen. Alles andere macht da in meinen Augen keinen Sinn.

          Mit dem kleinen 3200KV Brushlessmotor hatte ich die selbe Gaskurve.

          Jetzt mit dem 4200KV Brushlessmotor habe ich reduziert auf 70 - 60 - 70.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Adriaan
            Member
            • 06.06.2012
            • 967
            • Adriaan

            #1100
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Wenn man für den Brushless Umbau nen vernünftigen Regler nimmt, kann man aber auch schön im GOV Mode mit ner Geraden fliegen
            Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

            Kommentar

            • kreids
              Senior Member
              • 29.08.2014
              • 2147
              • Stefan
              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

              #1101
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
              Beim Stockmotor bin ich immer mit 100 - 85 - 100 geflogen. Alles andere macht da in meinen Augen keinen Sinn.

              Mit dem kleinen 3200KV Brushlessmotor hatte ich die selbe Gaskurve.

              Jetzt mit dem 4200KV Brushlessmotor habe ich reduziert auf 70 - 60 - 70.

              Raimund
              Also ich finde mit einer gasgerade von 85 fliegt er ruhiger wie 100-85-100
              Kam mir zumindest so vor.
              Ich finde da auch keinen merkbaren unterscgied zwischen 85 und 100.
              Merkst du das so sehr?

              Gruß
              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

              Kommentar

              • Hallodrius
                Senior Member
                • 07.10.2011
                • 1327
                • Anselm
                • Wiesbaden

                #1102
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Kann man den Robbe irgendwie an eine Devo binden?
                Extra Futaba-Sender fänd ich nun übertrieben.....

                Anselm
                Devo 8s / DX6i
                Blade 300x / MQX / NQX
                Protos 500 / MiniProtos

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #1103
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Ja klar geht das,
                  Welche devo hast du denn?
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #1104
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Devo 8s mit alternativer FW
                    Ich habe vermutet dass der Robbe kein Devo-Protokoll kann.
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • kreids
                      Senior Member
                      • 29.08.2014
                      • 2147
                      • Stefan
                      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                      #1105
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Genau mit diesem Protokoll klappt es.

                      Gruß
                      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #1106
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                        Devo 8s mit alternativer FW
                        Ich habe vermutet dass der Robbe kein Devo-Protokoll kann.
                        Klar kann der Robbe das Devoprotokoll. Das ist doch nur ein umgelabelter Master-CP, dem Robbe einen Futabchip auf die RX gepflanzt hat. Den kannst du aber einfach abstecken. Und schon hast du einen normalen Master-CP. Der einzige Unterschied ist dann noch die andere Haube und die Metallgetriebeservos.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Hallodrius
                          Senior Member
                          • 07.10.2011
                          • 1327
                          • Anselm
                          • Wiesbaden

                          #1107
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Genaus deswegen eher der Robbe als der Walkera, aber wenn ich den FHSS abstecken kann, dann ist ja alles klar

                          Anselm
                          Devo 8s / DX6i
                          Blade 300x / MQX / NQX
                          Protos 500 / MiniProtos

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #1108
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                            Also ich finde mit einer gasgerade von 85 fliegt er ruhiger wie 100-85-100
                            Kam mir zumindest so vor.
                            Ich finde da auch keinen merkbaren unterscgied zwischen 85 und 100.
                            Merkst du das so sehr?

                            Gruß
                            Ich bin halt mit 100% geflogen, aus mehreren Gründen. Erstens, weil es so in der Anleitung steht. Zweitens, weil Bürstenmotoren keine teillast mögen. Und drittens, weil die Motorleistung auch mit 100% schon nicht berauschend war, wieso sollte ich dann noch drosseln.

                            Und eine leichte V-Kurve habe ich halt genommen, weil der Regler im Master-CP keinen Govenor hat. Und weil man dann eben bei einer Gasgeraden keine konstante Drehzahl über den gesamten Pitchbereich hinbekommt.



                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Hallodrius
                              Senior Member
                              • 07.10.2011
                              • 1327
                              • Anselm
                              • Wiesbaden

                              #1109
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Sehe ich es auch richtig dass ich meine übrig gebliebenen Akkus vom Blade 300x verwenden kann?
                              1300mAh / 70x35x23mm
                              Stecker muss ich dann am Heli nur auf meine EC3 umlöten.

                              Anselm
                              Devo 8s / DX6i
                              Blade 300x / MQX / NQX
                              Protos 500 / MiniProtos

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1110
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                                Sehe ich es auch richtig dass ich meine übrig gebliebenen Akkus vom Blade 300x verwenden kann?
                                1300mAh / 70x35x23mm
                                Stecker muss ich dann am Heli nur auf meine EC3 umlöten.

                                Anselm
                                Die sind leider zu dick und passen nicht in den Akkukäfig. Die Akkus dürfen allerhöchstens 19mm dick sein. Und selbst das ist schon knapp. Länge und Breite würde passen. Die einzigen 1300mAh Lipos, die ich gefunden habe, das sind diese.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X