XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bird
    Gelöscht
    • 08.01.2020
    • 202
    • Hannes
    • Wien

    #3496
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von Pat Beitrag anzeigen
    Alles klar.dann werde ich da nachher mal ein bisschen Silikon rein hauen.danke dir
    Ich gebe mit einer Nadelspitze ein kleines Tröpfchen Superkleber in das Loch des Heckrotors und schiebe ihn dann schnell auf die Achse.
    So gelangt kein Kleber in die Nähe des Motors und verklebt die Achse.

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3497
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Bird Beitrag anzeigen
      Ich gebe mit einer Nadelspitze ein kleines Tröpfchen Superkleber in das Loch des Heckrotors und schiebe ihn dann schnell auf die Achse.
      So gelangt kein Kleber in die Nähe des Motors und verklebt die Achse.

      Und was machst du, wenn du den Heckrotor mal wieder abziehen musst? Ich wollte neulich meinen Heckrotor, der nicht verklebt war, mal wechseln. Ohne Abzieher habe ich den nicht runter bekommen, so bombenfest saß der auf der Welle.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Pat
        Pat
        Member
        • 21.05.2020
        • 48
        • Patrick
        • Lüneburg

        #3498
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Da hilft dann wohl nur komplett Tausch inkl Motor

        Kommentar

        • Bird
          Gelöscht
          • 08.01.2020
          • 202
          • Hannes
          • Wien

          #3499
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Pat Beitrag anzeigen
          Da hilft dann wohl nur komplett Tausch inkl Motor
          aber geh, nicht immer gleich so pessimistisch
          ein gekonnter Ruck mit einem flachen Schraubenzieher, eventuell auf der gegenüber liegenden Seite auch nochmal und schon lässt sich der Rotor per Hand und ohne Beschädigung abziehen.

          Schon xmal bei div. Micro-Fluggeräten gemacht

          Ich mein natürlich, wenn ihr das nicht könnt - nicht mein Problem
          Oder lieber mit wegdrehenden Hecks durch die Lüfte kurvt

          Zuletzt geändert von Bird; 02.07.2020, 19:09.

          Kommentar

          • Schrauber
            Senior Member
            • 25.04.2017
            • 1078
            • dennis
            • vorhanden

            #3500
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Pat Beitrag anzeigen
            ein bisschen Silikon rein hauen
            Besser nicht! Silikon hält nur auf einigen Materialien. Auf Kunststoff eher nicht. Auf Metall auch schlecht. Sobald die Silikonverklebung dann lose ist wirkt es auch noch wie Gleitmittel. Zusätzlich sind die Oberflächen dann mit Silikonresten verpestet und taugen ohne Behandlung mit Silikonentferner (Verdünnung, Aceton o.ä. g ist bei Silikon wirkungslos!) dann auch nicht mehr für eine spätere ordentliche Verklebung mit passenden Klebern.
            Silikon = Problemkleber = schlechteste Idee!
            K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
            Oxy3, Taranis, neXt

            Kommentar

            • Pat
              Pat
              Member
              • 21.05.2020
              • 48
              • Patrick
              • Lüneburg

              #3501
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Das Silikon bzw.Heisskleber nehme ich nur um den Heckmotor in der Halterung zu sichern

              Kommentar

              • Pat
                Pat
                Member
                • 21.05.2020
                • 48
                • Patrick
                • Lüneburg

                #3502
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hat jemand ne Idee wie ich es hin bekomme das ich bei knüppelmitte wieder 0 grad pitch habe?seit ich das chassis gewechselt habe haut das nicht mehr hin.meine einzige Idee wäre es die pitchkurve dementsprechend anzupassen aber früher ging-s ja auch mit der Standard Kurve

                Kommentar

                • meute
                  Senior Member
                  • 06.10.2009
                  • 1146
                  • Matthias

                  #3503
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hallo,

                  Zitat von Pat Beitrag anzeigen
                  Hat jemand ne Idee wie ich es hin bekomme das ich bei knüppelmitte wieder 0 grad pitch habe?
                  Alle 3 Servogestänge identisch verstellen.


                  Gruß
                  meute
                  Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                  FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • Pat
                    Pat
                    Member
                    • 21.05.2020
                    • 48
                    • Patrick
                    • Lüneburg

                    #3504
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Die Idee hatte ich auch schon.glaube aber nicht das ich noch soviel Gewinde zur Verfügung habe

                    Kommentar

                    • meute
                      Senior Member
                      • 06.10.2009
                      • 1146
                      • Matthias

                      #3505
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Pat Beitrag anzeigen
                      Die Idee hatte ich auch schon.glaube aber nicht das ich noch soviel Gewinde zur Verfügung habe
                      Und das Chassis passt für den K110?
                      Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                      FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                      Kommentar

                      • Pat
                        Pat
                        Member
                        • 21.05.2020
                        • 48
                        • Patrick
                        • Lüneburg

                        #3506
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ja ist ein original Ersatzteil

                        Kommentar

                        • Pat
                          Pat
                          Member
                          • 21.05.2020
                          • 48
                          • Patrick
                          • Lüneburg

                          #3507
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Passt ja soweit auch alles,nur das er mit meiner alten pitchkurve jetzt kaum noch abhebt.muss den letzten Punkt schon auf 85 stellen.dann fliegt er wieder

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #3508
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hat die Hauptrotorwelle Spiel nach oben und unten? Falls ja, das muss weg. Ansonsten, wie schon geschrieben, Servogestänge verdrehen. Bei dem winzigen Heli macht eine Umdrehung schon viel aus. Aber dran denken, das man immer nur ganze Umdrehungen verstellen darf. Bei halben Umdrehungen passen die Kugelpfannen nicht mehr auf die Kugelköpfe
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Pat
                              Pat
                              Member
                              • 21.05.2020
                              • 48
                              • Patrick
                              • Lüneburg

                              #3509
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Welle hat kein Spiel und das Zahnrad sitzt auch richtig drauf.werds dann mit den anlenkstangen probieren.ist halt komisch dass es vorher ging.war eben kurz fliegen und hab die pitchkurve bis auf 95 hoch gestellt damit er einigermaßen schnell hoch zieht

                              Kommentar

                              • nille
                                Member
                                • 09.03.2011
                                • 678
                                • Niels
                                • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                                #3510
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Sitzen die Lager der HRW richtig im Rahmen?
                                Kontrolliere die Kugelköpfe der TS. Sind diese nach oben bzw. oben gebogen?
                                Hast die Anlenkungen diesmal auf die beiden anderen Kugelköpfe geklipst?
                                Ein Paar ist kurz, das andere länger.
                                CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X