XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Umi
    Umi
    Member
    • 13.02.2017
    • 233
    • Wolfgang

    #1471
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Ich hatte von V977 auf K110 umgebaut, um ihn mit Futaba steuern zu können.
    Die WLToys Funke war mir zu ungenau und man kann keine eigenen Kurven programmieren.
    Der Unterschied des Heckpropellers ist übrigens die Bohrung:
    V977: 0,8mm
    K110: 1,0mm

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #1472
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
      Wobei es mich auch überrascht dass die JST so schlecht sein sollen.
      Solange die JST-Stecker neu sind, gehen die schon. Aber die leiern relativ schnell aus. Angegeben sind die für eine Dauerbelastung von 3A. In meinem MQX war es damals so, das die nach einiger Zeit deutlich warm wurden, obwohl der MQX keine 3A verbraucht hat. Ich hatte dann nach dem Umlöten auf 2mm Goldis deutlich mehr Leistung und 2 Minuten mehr Flugzeit.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Umi
        Umi
        Member
        • 13.02.2017
        • 233
        • Wolfgang

        #1473
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Helax Beitrag anzeigen

        Wobei es mich auch überrascht dass die JST so schlecht sein sollen.
        Sind ja auch am Blade 180cfx dran sowie den empfohlenen Akkus dran.
        Die originalen weißen taugen nicht viel, die roten (wie sie am Akku sind) finde ich OK.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Helax
          Member
          • 06.02.2014
          • 390
          • Axel

          #1474
          AW: XK K110 Erfahrungen

          3A ist natürlich nicht viel.
          Die XT finde ich für den kleinen etwas zu übertrieben.
          Mal schauen im Zweifel nehme ich halt wieder 2mm Goldies oder probiere mal die Micro Deans und JST aus. Morgen hole ich 2 XK´s beim Zoll ab. Freue mich schon. Der kleine ist so stabil und präzise es macht richtig spass ihn zu jagen

          Danke für euren Support.
          [FONT="Times New Roman"]
          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
          DX9i[/FONT]

          Kommentar

          • Umi
            Umi
            Member
            • 13.02.2017
            • 233
            • Wolfgang

            #1475
            AW: XK K110 Erfahrungen

            3A?
            Die roten JST BEC sind original an meinen SLS Lipos 3S 850mAh 30C/60C für den T-Rex250.
            Dauerstrom 25,5A
            Kurzzeitig 51A.
            SLS XTRON 850mAh 3S1P 11,1V 30C/60C - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufen

            Kommentar

            • Nikomat
              Member
              • 22.01.2014
              • 334
              • Niko
              • Potsdam

              #1476
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Vorteil der XT30 ist die bessere Griffigkeit. Die MicroDeans die ich immer hatte, habe ich nur schwer auseinander bekommen. Gewicht ist völlig unproblematisch.

              Kommentar

              • meute
                Senior Member
                • 06.10.2009
                • 1146
                • Matthias

                #1477
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo,

                Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                Morgen hole ich 2 XK´s beim Zoll ab.
                Schreib mal bitte, ob der Zoll Dir die Teile herausrückt.

                Dann bestelle ich vll. bei BG noch einen zweiten.
                Der K110 ist dort mal wieder im Angebot.


                Gruß
                meute
                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #1478
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                  3A?
                  Dann schau dir diese Tabelle mal an.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Umi
                    Umi
                    Member
                    • 13.02.2017
                    • 233
                    • Wolfgang

                    #1479
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Dann schau dir diese Tabelle mal an.
                    OK ...
                    Wer weiß, was sich SLS und Align da gedacht haben ...
                    Zumindest werden die Akkus am T-Rex250 warm ... die Stecker eher nicht ... noch nicht ...
                    Zuletzt geändert von Umi; 03.12.2017, 17:12.

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #1480
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                      die Stecker eher nicht ... noch nicht ...
                      Wie gesagt, an meinem MQX wurden die Stecker nach etlichen Flügen warm. Und das bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2,5A. Am Anfang sind die kalt geblieben.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Berni50
                        Member
                        • 06.05.2017
                        • 424
                        • Bernd
                        • Unterfranken

                        #1481
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ist der K110 eigentlich identisch mit dem V977?

                        Kommentar

                        • Umi
                          Umi
                          Member
                          • 13.02.2017
                          • 233
                          • Wolfgang

                          #1482
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                          Ist der K110 eigentlich identisch mit dem V977?
                          Fast ... die einzigen Unterschiede sind die Platine (also auch das Senderprotokoll), die Länge des Heckmotors sowie dessen Wellendurchmesser und dementsprechend der Lochdurchmesser der Heckschraube.
                          Zuletzt geändert von Umi; 03.12.2017, 20:36.

                          Kommentar

                          • Helax
                            Member
                            • 06.02.2014
                            • 390
                            • Axel

                            #1483
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Ich denke dass die Hersteller das mit den Steckern wissen und auch gerne verbauen da die Garantie bei solchen ßnderungen erlischt.

                            @Meute: Ich gebe gerne Bescheid allerdings kann ich jetzt schon sicher sagen dass ich die 2 kleinen bekomme sobald ich die 19% auf den Tisch lege
                            [FONT="Times New Roman"]
                            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                            DX9i[/FONT]

                            Kommentar

                            • Umi
                              Umi
                              Member
                              • 13.02.2017
                              • 233
                              • Wolfgang

                              #1484
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                              Ich denke dass die Hersteller das mit den Steckern wissen und auch gerne verbauen da die Garantie bei solchen ßnderungen erlischt.

                              @Meute: Ich gebe gerne Bescheid allerdings kann ich jetzt schon sicher sagen dass ich die 2 kleinen bekomme sobald ich die 19% auf den Tisch lege
                              Nun ja, da wäre ich mir nicht so sicher ...
                              Beim Import muss z.B. auf der Platine eine nicht entfernbare CE Kennzeichnung vorhanden sein. Ich kann da bei meinem keine entdecken.
                              Und die haben da ne ganze Liste an Vorschriften, die erfüllt werden müssen!
                              Meinen V950, der hier überall rumfliegt, habe ich damals nicht bekommen.

                              Kommentar

                              • Umi
                                Umi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 233
                                • Wolfgang

                                #1485
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Da fällt mir gerade auf, dass auf meiner K110 Platine V977R-V5 drauf steht ...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X