Ja auf dem Bild wäre es richtig, nur ist es ja so nicht geliefert worden...
XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Nachdem ich einen meiner XK erfolgreich auf FPV umgebaut habe, denke ich gerade über etwas Anderes nach.
Da habe ich auch gleich wieder eine ganz blöde Idee:
Für den MCPX gibt es HZR mit Freilauf. Ich weiß leider nicht, wie der Wellendurchmesser vom MCPX ist und ob diese denn auf den XK passen würden. Da ich aber gerade mit dem 600er Auros übe und mir das auch noch Spaß macht, überlege ich, inwieweit das am XK umsetzbar ist.
Mit dem MCPX hat es damals nicht geklappt. Das kann aber auch an der Tatsache gelegen haben, dass ich keine Auros konnte. Aber probieren würde ich es schon gern ...
Und wenn es nicht funktioniert, klappen auf jeden Fall Overspeedmanöver oder er bekommt einen Rumpf und es sieht dann Hammer aus, wenn der Rotor langsam ausläuft.
Meine Fragen also: Welchen Wellendurchmesser hat der MCPX und ist jemandem etwas über Freiläufe für unsere Mikrohelis bekannt?Zuletzt geändert von Mr. M; 07.09.2017, 14:29.Nemo me impune lacessit
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Der Heli ist viel zu klein, um vernünftig Auros zu üben.Zitat von Mr. M Beitrag anzeigenNachdem ich einen meiner XK erfolgreich auf FPV umgebaut habe, denke ich gerade über etwas Anderes nach.
Da habe ich auch gleich wieder eine ganz blöde Idee:
Für den MCPX gibt es HZR mit Freilauf. Ich weiß leider nicht, wie der Wellendurchmesser vom MCPX ist und ob diese denn auf den XK passen würden. Da ich aber gerade mit dem 600er Auros übe und mir das auch noch Spaß macht, überlege ich, inwieweit das am XK umsetzbar ist.
Mit dem MCPX hat es damals nicht geklappt. Das kann aber auch an der Tatsache gelegen haben, dass ich keine Auros konnte. Aber probieren würde ich es schon gern ...
Und wenn es nicht funktioniert, klappen auf jeden Fall Overspeedmanöver oder er bekommt einen Rumpf und es sieht dann Hammer aus, wenn der Rotor langsam ausläuft.
Meine Fragen also: Welchen Wellendurchmesser hat der MCPX und ist jemandem etwas über Freiläufe für unsere Mikrohelis bekannt?
Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ja, das weiß ich. Vernünftig Auros übe ich mit dem 600er. Seit wann sind Auros eigentlich vernünftig?Zitat von t4k7los Beitrag anzeigenDer Heli ist viel zu klein, um vernünftig Auros zu üben.
Ich kann mir auch so vorstellen, dass ich beim XK im fallen zwar Drehzahl halten/aufbauen kann, aber spätestens beim Abfangen kaum noch Restenergie im Rotor haben werde.
Das war aber nicht die Frage.Nemo me impune lacessit
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Dachte ich mir.
Nee der XK ist mein Spaßheli / Livesimulator. Gerade weil er nicht so viel Kraft hat und kaum kaputt geht.
Mit meinem 450er würde ich das auch nicht ausprobieren. Aber beim XK reizt es mich schon... Mal sehen, wie weit man gehen kann.Zuletzt geändert von Mr. M; 07.09.2017, 15:13.Nemo me impune lacessit
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
MCPX := 3mmZitat von Mr. M Beitrag anzeigenMeine Fragen also: Welchen Wellendurchmesser hat der MCPX und ist jemandem etwas über Freiläufe für unsere Mikrohelis bekannt?
XK := 2,5mm
Freilauf gab es hier:
MCPX017 - Hauptzahnrad mit Freilauf [Blade mCPX V2 TUNING]
Und nicht fragen, sondern machen und Spaß haben, hier gibt es viele Bedenkenträger...
Gruß Christian
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Falls jemand noch einen braucht:
XK K110 BNF für €50.54
Free shipping To Germany via Priority Direct Mail
Preis gilt bis So. 10.09.2017 04:00 MESZ.
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,
Wann genau spackt der Heli über Gier immer rum?Zitat von t4k7los Beitrag anzeigenAlso habe jetzt ein neues Heck dran und der Heil spackt immer noch über Gier, so komisch rum...
Ist das auch, wenn Du stark pitcht?
Z.B. beim Pitchen dreht er erst ~30-45° nach links und beim Pitch beenden nochmal 30-45° nach rechts?
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Habe im Wohnzimmer getestet. Das Heck hält soweit beim pitchen. wenn ich Gier steuer, rastet er nicht richtig ein und pendelt nach.. Das Hecke dreht dann auch manchmal weiter, nach dem Stop.
Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo.
Wie fest ist die Empfängerplatine befestigt?Zitat von t4k7los Beitrag anzeigenHabe im Wohnzimmer getestet. Das Heck hält soweit beim pitchen. wenn ich Gier steuer, rastet er nicht richtig ein und pendelt nach.. Das Hecke dreht dann auch manchmal weiter, nach dem Stop.
Evtl. ist die zu locker?
Mach doch mal zum testen einen Tesa drum herum, ob sich dann was ändert.
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,
meine Akkus fangen ganz langsam das Schwächeln an.
Welche würdet Ihr empfehlen?
Von den Turnigy Graphene 600mAh habe ich hier immer wieder gelesen.
Ist der wirklich so topp?
Passt der ohne Modifikation in die Akkuhalterung?
Kann die Turnigy Graphene 600mAh jemand mit den GOO 520mAh vergleichen?
Ich fliege bisher die GOO 520mAh mit XT30-Stecker.
Da diese Akkus relativ lange gehalten haben, bin ich am überlegen, mir diese wieder zu kaufen.
Und sie passen ohne Modifikation in die Akkuhalterung.
EDIT:
Ich seh grad, dass Banggood die GOO 520mAh nicht mehr nach DE liefert.
Vermutlich keine LiPos mehr weil Gefahren-Artikel?
Gruß
meuteZuletzt geändert von meute; 16.09.2017, 19:45.Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
hi,Zitat von meute Beitrag anzeigenHallo,
meine Akkus fangen ganz langsam das Schwächeln an.
Welche würdet Ihr empfehlen?
Von den Turnigy Graphene 600mAh habe ich hier immer wieder gelesen.
Ist der wirklich so topp?
Passt der ohne Modifikation in die Akkuhalterung?
Kann die Turnigy Graphene 600mAh jemand mit den GOO 520mAh vergleichen?
Ich fliege bisher die GOO 520mAh mit XT30-Stecker.
Da diese Akkus relativ lange gehalten haben, bin ich am überlegen, mir diese wieder zu kaufen.
Und sie passen ohne Modifikation in die Akkuhalterung.
EDIT:
Ich seh grad, dass Banggood die GOO 520mAh nicht mehr nach DE liefert.
Vermutlich keine LiPos mehr weil Gefahren-Artikel?
Gruß
meute
ich habe gerade welche von boris, also mylipo zum testen hier,
weil ich auch mit den china böllern unzufrieden bin..
sind 600mah ....
habe die lipos aber erst seit gestern,...
vg
guido
- Top
Kommentar

Kommentar