XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2758
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #2176
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Gibt es prinzipiell Leistungsverlust wenn man anstatt den Stecker zu tauschen, Kabel die schon einen JST Stecker besitzen, zu verlöten?
    Hintergrund ist, dass ich JST Kabel habe und einen Lötkolben, jedoch keine Crimpzange.
    Und die Zangen sind nicht gerade günstig. Ich will aber auch kein Schwachsinn machen. Und wenn das Schwachsinn ist muss ich mir wohl oder über so ne Zange kaufen
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • RalfWo
      Member
      • 02.01.2016
      • 286
      • Ralf
      • nähe Bodensee, im Allgäu

      #2177
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Joh Beitrag anzeigen
      Gibt es prinzipiell Leistungsverlust wenn man anstatt den Stecker zu tauschen, Kabel die schon einen JST Stecker besitzen, zu verlöten?
      Wenn die fertig angecrimpten Kabel den nötigen Querschnitt haben nicht
      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

      Kommentar

      • Schrauber
        Senior Member
        • 25.04.2017
        • 1078
        • dennis
        • vorhanden

        #2178
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Hallo!

        Hat jemand von Euch schon versucht einen Rex mit der XK X6 Funke zu binden - funktioniert das?

        In meinem Fall geht es um einen Rex 150X.

        Das Blinken der LEDs meldet "Binden nicht erfolgreich". Ein Kriterium ist lt. Anleitung: "Gas nicht auf null". Knüppel war aber unten, Display zeigt "00" Schalter sind alle auf "down".
        Eine seitlich angebrachte grüne LED an der Heliplatine verrät aber - der Heli erkennt zumindest ein eingehendes Signal der Funke. Beim Ein- und Ausschalten der Funke verlischt die grüne LED am Heli bzw geht wieder an.

        Trotzdem ist mir ein Binden nicht gelungen.
        Kann jemand von Euch hierzu was sagen?

        Danke und Grüße!
        K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
        Oxy3, Taranis, neXt

        Kommentar

        • M@ttis
          Member
          • 23.11.2014
          • 233
          • Martin
          • Berlin, Karlsruhe

          #2179
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Hallo Schrauber,

          mit dem XK Sender kann man auch den 150X binden. Mit ein paar Tricks lässt sich der 150 GRS auch in XK-Helis betreiben

          Allerding muß man dann Throttle entweder im Sender oder in der App invertieren. Ich habe es per App invertiert.

          Futabastandart ist halt, dass Throttle invertiert ist - im Gegensatz zu den XK-Helis.
          aut viam inveniam aut faciam

          Kommentar

          • Schrauber
            Senior Member
            • 25.04.2017
            • 1078
            • dennis
            • vorhanden

            #2180
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
            Futabastandart ist halt, dass Throttle invertiert ist - im Gegensatz zu den XK-Helis
            Dann werde ich es damit versuchen. Er bindet vielleicht nicht, weil er "00" als Vollgas deutet.
            K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
            Oxy3, Taranis, neXt

            Kommentar

            • Schrauber
              Senior Member
              • 25.04.2017
              • 1078
              • dennis
              • vorhanden

              #2181
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Habe in der App beim Gas das Häkchen bei Invertiert gesetzt.
              Der Drehzahlschalter musste auch entsprechend stehen.
              Danach konnte ich ihn binden.

              Die Knüppel konnte ich kalibrieren.
              Bei Lagestabilisierung/3D musste ich auch ein Invertiert-Häkchen setzen.
              Weiterhin auch beim Pitch.

              Trotzdem stimmt das Gas noch nicht. - In diesem Thread aber unpassend.

              Bei Lösungsfindung oder weiteren Problemen schreibe ich dazu ggf was in die T-Rex-Rubrik.

              Wird schon klappen!
              K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
              Oxy3, Taranis, neXt

              Kommentar

              • heli_schrat
                Member
                • 07.12.2017
                • 313
                • Martin
                • MFC Nürnberger Land

                #2182
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo allerseits,

                der erste Satz Original - Akkus vom K110 ist inzwischen leicht gebläht...

                Was sind Eure Erfahrungen / Tipps in Sachen Akkus? Weiter die Original 450? Oder gibt es gute Alternativen?

                Danke.

                Kommentar

                • p@trick
                  Member
                  • 21.08.2015
                  • 75
                  • Patrick
                  • Hannover

                  #2183
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von heli_schrat Beitrag anzeigen
                  Hallo allerseits,

                  der erste Satz Original - Akkus vom K110 ist inzwischen leicht gebläht...

                  Was sind Eure Erfahrungen / Tipps in Sachen Akkus? Weiter die Original 450? Oder gibt es gute Alternativen?

                  Danke.
                  Ich fliege 10 Stück von denen hier - Die machen allesamt einen super Job:

                  WLtoys V930 V977 XK K110 RC Hubschrauber zerteilt 3.7V 520mAh 30C verbesserte Lipo Batte - US$4.99

                  Kommentar

                  • Tommy
                    Member
                    • 12.08.2017
                    • 191
                    • Thomas

                    #2184
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
                    Ich fliege 10 Stück von denen hier - Die machen allesamt einen super Job:

                    WLtoys V930 V977 XK K110 RC Hubschrauber zerteilt 3.7V 520mAh 30C verbesserte Lipo Batte - US$4.99
                    Habe auch schon einige durchprobiert, finde diese am besten. Einige lassen jetzt langsam nach...weiß aber nicht wie viel Ladungen die hinter sich haben...aber sehr,sehr viele!!

                    WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                    ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2380
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #2185
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      [CENTER]Ich benutze diese:[/CENTER]Gaoneng GNB 3.7V 450mAh 1S 80 / 160C Lipo Batterie Weißer Stecker Sale - Banggood Mobile
                      Die sind nicht so schwer!
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • Tommy
                        Member
                        • 12.08.2017
                        • 191
                        • Thomas

                        #2186
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                        [CENTER]Ich benutze diese:[/CENTER]Gaoneng GNB 3.7V 450mAh 1S 80 / 160C Lipo Batterie Weißer Stecker Sale - Banggood Mobile
                        Die sind nicht so schwer!
                        Habe beide, auch gewogen....weiß nicht mehr genau,aber ich meine die GOO sind sogar noch minimal leichter. Hatte ich meine ich auch schon mal gepostet, muss mal raussuchen..

                        WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                        ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                        Kommentar

                        • Tommy
                          Member
                          • 12.08.2017
                          • 191
                          • Thomas

                          #2187
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
                          Ne, einfach mal die 4 Lipo's im Vergleich,rein optisch.

                          ...vom Gewicht
                          WlToys:11,7g
                          Turnigy:15,9g
                          Goo:13,5g
                          Gaoneng:13,3g

                          Das habe ich bei meinen gewogen, unterschiede natürlich möglich.
                          Hab's gefunden,die waren doch minimal schwerer

                          WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                          ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2380
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #2188
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Aber bisher fast unverwüstlich!
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • heli_schrat
                              Member
                              • 07.12.2017
                              • 313
                              • Martin
                              • MFC Nürnberger Land

                              #2189
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Danke Euch, super!

                              Werde es auch erstmal mit den Goo versuchen - und dann sehen wir weiter.

                              Kommentar

                              • heli_schrat
                                Member
                                • 07.12.2017
                                • 313
                                • Martin
                                • MFC Nürnberger Land

                                #2190
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Und wenn wir schon dabei sind noch eine blöde Frage zum XK K110:
                                Irgendwie wandert mir bei dem immer wieder das Verhältnis von negativ Pitch zu positiv Pitch. Und zwar so, dass er öfters brutal nach oben mit positiv Pitch abzieht, dafür auf dem Rücken manchmal gerade so die Höhe halten kann mit Glück. Wirklich vollkommen konstant ist das allerdings nicht. D.h. ich starte dann halt und schaue erstmal ob mir die Power am Rücken reicht. Wenn nicht erst wieder Landung, Trimmung und dann neuer Versuch.

                                Jemand ähnliche Erfahrung? Leiert da ggf mit der Zeit irgendwas aus beim K110 (HZR kontrolliere ich schon Sitz, ggf spaßeshalber Gestänge um eine Umdrehung kürzen?)? Oder Problem von Initialisierung? Oder ggf auch Problem von DX9 zusammen mit General Link Modul? Kenne ich von den kleinen Blades nicht. Da bleibt es gleich wenn es einmal sauber eingestellt ist.

                                Danke.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X