Dies liegt meistens an einem verschobenen HZR,bzw. am Sitz von der Hauptrotorwelle. Ein Millimeter vertikales Spiel, ist schon ein großer Verlust vom Pitchwinkel....auch wenn sich die HRW nur etwas nach oben/unten verschoben hat, macht es sich sehr stark am Pitchwinkel bemerkbar.
Also ich würde als erstes den Sitz von HZR und HRW kontrollieren.
...Irgendwie wandert mir bei dem immer wieder das Verhältnis von negativ Pitch zu positiv Pitch... Trimmung und dann neuer Versuch.
...Jemand ähnliche Erfahrung? Leiert da ggf mit der Zeit irgendwas aus beim K110
Perfekt beschrieben! Bei mir hatte dann immer einer der Servos einen Schaden. Vorsichtig mal alle Gestänge rauf und runter belasten - einer oder mehrere gaben dabei "klickweise" nach. Vermutlich war dann im Inneren ein Zahnrad übrgesprungen und beschädigt. Wackelige Servowellen gibts auch. Die leiern nach und nach aus.
Höhenspiel der HRW wegen nicht richtig aufgestecktem HZR hat natürlich auch Einfluss aber wie Du es beschreibst wirds wohl ein Servoschaden sein. Vielleicht auch kucken ob eventuell das Servohorn lose ist bzw überspringt. Hatte ich nie aber könnte ja auch sein!
Grüße
K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
Also bei HZR und HRW finde ich nix momentan. Daher dann vielleicht wirklich die Servos. Bräuchte mal ein neues zum Vergleich wie es sich anfühlt - bestelle ich mir aber mit zusammen mit Akkus.
Habe jetzt für den ersten Schritt wirklich die Gestänge rund herum um zwei Umdrehungen kürzer gemacht. Das macht es schon einmal angenehmer - auch wenn die Pitch - Power nach wie vor etwas wandert.
Was sind Eure Erfahrungen / Tipps in Sachen Akkus? Weiter die Original 450? Oder gibt es gute Alternativen?
Danke.
Ich fliege auch die blauen. Welche jedoch noch wesentlich mehr power haben sind die Akkus von Graphene mit 600mah.
Sind meiner Meinung nach die besten. Die blauen sind halt wesentlich billiger.
hat jemand schon den XK K 110 und den Heim 3 D im Vergleich geflogen?
Welches Flybarles System ist besser bzw. welcher Heli fliegt besser?
Die Leistungs lassen wir mal vom Heim außen vor.
Danke!
Grüße
Werner
hat jemand schon den XK K 110 und den Heim 3 D im Vergleich geflogen?
Welches Flybarles System ist besser bzw. welcher Heli fliegt besser?
Die Leistungs lassen wir mal vom Heim außen vor.
Danke!
Grüße
Werner
Ich kann nur gegen mCP S vergleichen und als fortgeschrittener Anfänger. Da finde ich K110 hat spürbar mehr Leistung und ist für 3D irgendwie präziser und besser. Dafür fliegt sich der mCP S allerdings schöner durch die Kurven aus meiner Sicht.
hat jemand schon den XK K 110 und den Heim 3 D im Vergleich geflogen?
Welches Flybarles System ist besser bzw. welcher Heli fliegt besser?
Die Leistungs lassen wir mal vom Heim außen vor.
Danke!
Grüße
Werner
Habe beide. Aber kann man schon alleine von der Leistung her schlecht vergleichen...
Da kommt es wohl eher darauf an was Du willst/brauchst.
Auf der Heim Platine ist das FBL von Graupner und das ist sehr gut. Auch im XK.
Ganz abgesehen von der komfortablen Einstellung aller FBL Parameter direkt im Sender.
Wenn man das nicht braucht, kann man das FBL vom XK nutzen. Habe da im Regelbetrieb noch keine großen Klagen gehört.
Ich habe alle drei Varianten.
Klar die Leistung vom K110 ist erheblich kräftiger, er ist aber auch lauter.
Der heim 100 fliegt bisher viel feinfühliger,, die Pirouettenkompensation ist klasse!
Bei der Heimiplatine lasse ich mich ab 3,2 Volt warnen (ist ja unter Last), finde sehr angenehm!
Er fliegt sehr leise. Er benötigt öfter einen neuen Motor.
Der Umbau vom K110 auf die heimi Platine wobbelt bei mir immer noch, könnte aber an der Mechanik/Einstellung liegen.
Der Original K110 fliegt gut, aber weniger präzise als der heimi, die Pirouettenkompensation ist auch nicht so gut, er hat auch keine Telemetrie.
.... die Servos. Bräuchte mal ein neues zum Vergleich wie es sich anfühlt - bestelle ich mir aber mit zusammen mit Akkus.
Vergleiche einfach die drei Servos im Heli. Bei mir war der vordere Servo immer schneller hin. Der muss ja bei Nick alles alleine machen. Bin immer viele Manöver über Nick geflogen.
Die weissen HK Servos sind genauso wie die originalen. Habe auch gemischt verbaut.
Ersatzservos werden früher oder später immer gebraucht!
Wenn du nur einzelne Gestänge verstellst, ist zumindest für 6g ein neuer Trimmflug nötig.
K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar