Gutes Neues allerseits!

Habe ja sowohl den K123 mit 3-Blattkopf als auch den K110 (K120). Während der 2-Blatt sehr sauber alles macht, was ich steuere, sieht das beim 3-Blatt leider anders aus. Als ob unter Last (ßnderung der Anstellwinkel) z.B. bei nur Nick er nicht nur nickt, sondern noch 10-20° Roll dazugibt. Der obere Teil der Taumelscheibe sollte ja im Verhältnis zum Kopf nicht wegdrehen können. Das FBL findet so ein Verhalten auch nicht so toll und kann in manchen Flugzuständen nicht so arbeiten, wie es will...
Denke das beschriebene unerwünschte Verhalten hat weniger damit zu tun, wieviel Blätter der Kopf hat, sondern ob die konstruktive Lösung wie der obere Teil der Taumelcheibe mit dem Kopf gegen Verdrehen verbunden ist, was taugt. Beim K130 scheint dieser Punkt im Vergleich zu K110/K120 nochmal deutlich überarbeitet worden zu sein. Wäre die verdrehte Ansteuerung der Taumelsscheibe konstant, liesse sich das ja mit virtueller Taumelscheibendrehung korrigieren.
Ok, hab am K123 etwas am Motor gemacht

Das Vorbild AS 350 ist ja dafür bekannt, dass es bezüglich seiner Leistungsfähigkeit Rekorde augestellt hat.
Aber das der Moter jetzt etwas mehr Bums hat und dabei alles schön kühl bleibt, das ist ja nicht das Problem - es zeigt sich dann nur etwas deutlicher

Ja, auch wenn es nicht sonderlich Scale ist, hat der K123 heute einen 2-Blattkopf vom K110 mit 120er Latten von Lynx bekommen. Im direkten Vergleich vom Flugverhalten ein echt krasser Unterschied!
Was mir noch aufgefallen ist, dass jetzt das Heck etwas weniger zu tun hat und der Verbrauch etwas niedriger geworden ist

Und der Blattsound ist auch irgendwie angenehmer

Kommentar