PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luckylouds
    PSG-Dynamics
    Support
    • 14.02.2010
    • 3020
    • Dino
    • Heilbronn und Umgebung

    #181
    AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

    Hi Ronny,

    Glückwunsch zum Erstflug...

    Grüße Dino
    Zen...

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #182
      AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

      Hi Ronny,

      schön, dass auch bei Dir der Erstflug völlig problemlos verlaufen ist.

      Die "Custom" Haube sieht echt klasse aus, bin am überlegen ob ich nicht auch noch eine weitere Haube benötige :-)

      Hast Du ein geändertes Ladegestell ?


      Grüße,
      Dirk

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #183
        AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

        Editzeit vorbei:

        Soll natürlich Landegestell heißen.

        Kommentar

        • eRonny80
          Member
          • 30.10.2012
          • 168
          • Ronny
          • Eberswalde

          #184
          AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

          Vielen Dank erstmal für die netten Glückwünsche.

          Die Haube vom Kevin trifft schon perfekt meinen persönlichen Geschmack und somit habe ich meinen individuellen Zenyt.

          Ja das Landegestell ist ein Anderes. Das normale Landegestell empfinde ich als schlicht aber zeitlos. Ich wollte zum Zenyt ein LG, das ihn nach meinem Geschmack scheller aussehen lässt. Also setzte ich mich mit Bleistift, Lineal, Winkelmesser und mehreren Blatt Papier hin um selbst ein Landegestell zu zeichnen. Das Ganze geschah schon beim Aufbau der Mechanik. So hielt ich meine ausgeschnittenen Schabolen an die Montagepunkte des Landegestells um eine Vorstellung zu bekommen wie der Zenyt nachher aussehen wird.
          Da ich möglichst das gleiche Material ( 4mm Carbon) wie das Original LG verwenden wollte, wendete ich mich an Dino Cantara von PSG. Ich erklärte ihm was ich vor hatte und schickte ihm Fotos meiner Zeichnungen. Ich ging eigentlich fest davon aus, das PSG bei Kundenideen zum fertigen Produkt direkt abblocken wird und ich mich selbst alternativ nach 4mm Carbonplatten umsehen muss.

          Aber weit gefehlt, zu meinem Erstaunen lieh mir Dino Cantara nicht nur sein Ohr, sondern beriet mich auch gleich. So gab er mir mehrere Tipps. z.B. waren meine hinteren Kufenenden erst zu kurz, so dass der Heli ohne Akku nach hinten abkippen würde.
          All diese kleinen Tipps brachten noch einige ßnderungen in dem Landegestelldesign. Somit hat auch Dino Cantara seine Anteile an dem Design meines Landegestells und dafür möchte ich mich hiermit nochmals bedanken.

          Zudem konnte ich zu einem fairen Preis bei PSG das 4mm Carbon erwerben. Genügend um 4 Versuche beim Ausschneiden zu haben, welche ich auch fast brauchte.
          Eine Fertigung des Landegestells bei PSG wäre aus Kosten/Nutzen technischen Dingen nicht möglich, da die Maschine erst eingerichtet hätte werden müssen.

          Nun lässt sich 4mm Carbon nicht so einfach mit einem Dremel und ein paar Trennscheiben bearbeiten. Glücklicherweise hatte ich einen Bekannten der eine elekrische Drahtsäge auf Arbeit hatte. Damit ging es dann einigermaßen gut, aber der Dreck der da entsteht ist ja Wahnsinn. Ich habe länger für das Saubermachen vom Carbonstaub gebraucht wie fürs Aussägen. Atemmaske ist wirklich Pflicht!!!

          Die Endbearbeitung habe ich dann zu Haus im Keller mit dem Dremel noch gemacht.

          Das Landegestell fühlt sich genauso stabil an wie das Original und ich hoffe es wird auch härtere Landungen crashfrei überstehen. Es erfüllt auch jetzt alle Kriterien bzgl. Schwerpunkt. Der Heli kippt selbst mit nach hinten geklappten Rotorblättern im Blattcaddy, nicht nach hinten über.. ohne Akku im Heli

          Ob ich mir im Crashfall nochmal die Mühe machen werde weiß ich nicht.

          Ich hoffe einfach mal, das es vielleicht irgendwann ein ähnliches Landegestell als Tuningteil direkt über PSG geben wird.

          Gruß
          Ronny
          Zuletzt geändert von eRonny80; 12.07.2016, 13:28.
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo550SE / TDR1 / Zenyt / Triabolo800+ / T-Rex 470LM / OMP M2 EVO an Futaba T18SZ[/FONT]

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6745
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #185
            AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

            Das Landegestell sieht toll aus - ist zwar verhältnismässig groß - das passt aber wiederum super zu der grossen Haube ;-)
            Ich habe ähnliches bei meinem TDR II gemacht um ihm auch genug Stand OHNE Lipo zu geben sowie etwas mehr Auflagefläche bei AR´s zu haben.
            Und für den Crashfall hat man ja die DXF Datei zur Nachfertigung.
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • Bernd
              Member
              • 16.07.2001
              • 202
              • Bernd

              #186
              AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

              Hallo Ronny,

              sieht top aus dein Zenyt. Gefällt mir mächtig
              Da bist du ja bei mir um die Ecke und wir können irgendwann mal Erfahrungsaustausch
              vor Ort machen.
              Komme aus Zepernick.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              • eRonny80
                Member
                • 30.10.2012
                • 168
                • Ronny
                • Eberswalde

                #187
                AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                Hallo Bernd,

                sehr gern kann ich Infos und Erfahrungen zum Zenyt weitergeben, sobald ich denn weitere Flugerfahrungen mit ihm gesammelt habe.
                Da ich auch im Raum Bernau ( Tempelfelde) mit unseren Crew Mitgliedern fliege, sollte der Weg aus Zepernick noch kürzer ausfallen.

                Weitere Infos gern per PN

                Gruß
                Ronny
                Zuletzt geändert von eRonny80; 12.07.2016, 16:00.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo550SE / TDR1 / Zenyt / Triabolo800+ / T-Rex 470LM / OMP M2 EVO an Futaba T18SZ[/FONT]

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #188
                  AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                  Mensch, kaum gehe ich mal in Urlaub, gehts hier richtig weiter :-)

                  @Ronny
                  Glückwunsch zum gelungenen Erstflug!!!
                  Super, dass auch bei Dir alles reibungslos funktioniert hat.
                  Das Haubendesign und auch das Tuning-LG sehen Klasse aus.

                  Viele Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • stern-fan
                    Senior Member
                    • 27.06.2012
                    • 3294
                    • Rolf
                    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                    #189
                    AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                    Hallo Zenyt-Freunde,

                    die nächsten Bausätze sollten ausgeliefert worden sein. Gibts schon erste Eindrücke?

                    Meiner hat nun ca. 50 Flüge runter. Eine kleine Wartung gestern ergab: Nix zu tun außer
                    ein wenig DryFluid nachpinseln. Sieht noch aus, wie am erstenTag. Keinerlei Spuren zu sehen.

                    Viele Grüße
                    Rolf
                    Zuletzt geändert von stern-fan; 22.08.2016, 15:49.
                    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • Moses
                      Member
                      • 21.08.2016
                      • 885
                      • Michael
                      • MBG Radfeld, Tirol

                      #190
                      AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                      Hallo Leute!
                      Ich bin zwar kein Zenyt Besitzer, aber ich muss sagen, diesen Heli finde ich wirklich toll. Die Form der Haube ist gewöhnungsbedürftig finde ich, aber der Rest ist wirklich grosse Klasse. Wünsche euch noch noch viel Spass mit euren Zenyts
                      Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • StiflersMum
                        Member
                        • 28.09.2009
                        • 592
                        • Andreas
                        • TBK und Rexhofen :-)

                        #191
                        AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                        So langsam geht's auch bei mir los



                        Gruß
                        Andy
                        Angehängte Dateien
                        Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #192
                          AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                          Kann nur nochmal wiederholen, dass es sich hier um einen echten "sorglos" Heli handelt.
                          Akkus laden, fliegen, fertig...

                          ßberprüfe etwa alle 10 Flüge Anlenkungen und Zahnräder auf Verschleiß und Spiel, nach nun etwa
                          60-70 Flügen absolut nichts.

                          Die bisher angefallenen Arbeiten beschränken sich auf das Entfernen von Fliegendreck an
                          Blättern und Haube.


                          Grüße,
                          Dirk

                          Kommentar

                          • stern-fan
                            Senior Member
                            • 27.06.2012
                            • 3294
                            • Rolf
                            • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                            #193
                            AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                            @ Andy
                            Super, ich wünsche Dir viel Spaß beim Aufbau und beim Erstflug!
                            Welche Komponenten baust Du ein?

                            @Dirk
                            Du bringst es auf den Punkt!

                            Viele Grüße
                            Rolf
                            [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • eRonny80
                              Member
                              • 30.10.2012
                              • 168
                              • Ronny
                              • Eberswalde

                              #194
                              AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                              Hallo mal wieder,

                              ich kann mich BladeMaster`s Worten nur anschließen. Ich hab zwar erst mit 30 Flügen ca. halb so viele auf der Uhr. Aber der Heli ist einfach Spitzenklasse, trotz des stolzen Preises fühlt man sich absolut wohl mit ihm in Luft. Da es in letzter Zeit doch recht windig in meiner Ecke war, konnte ich bis letzten Samstag noch keinen Trimmflug fürs das Vstabi Neo durchführen. Nun nach dem Trimmflug rastet das Heck noch präziser ein und der Zenyt macht einfach Riesen Spaß.

                              Also viel Spaß beim Aufbau Andy ...

                              Gruß
                              Ronny
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo550SE / TDR1 / Zenyt / Triabolo800+ / T-Rex 470LM / OMP M2 EVO an Futaba T18SZ[/FONT]

                              Kommentar

                              • Helix Pteron
                                Member
                                • 06.09.2016
                                • 383
                                • Christoph
                                • Österreich

                                #195
                                AW: PSG Zenyt / Aufbau- und Erfahrungsbericht inkl Erstflug

                                Hallo,

                                ich baue ebenfalls gerade meinen Zenyt auf. Die aktuelle Bauanleitung beinhaltet nun auch eine Tabelle für das Drehmoment der Schrauben, was ich als sehr nützlich erachte.

                                Meine Ausstattung:
                                • Cool Kosmik 200HV
                                • Pyro 750-56L Competion
                                • BLS 175 HV, BLS 276 HV
                                • PEEK-Satz
                                • Hauptrotorblätter MSC 730 FBL
                                • Heckrotorblätter MSC 105mm
                                • R2 Buffer
                                • JLog
                                • 12S SLS APL 5000 mAh mit AS150-Stecker


                                Die Passgenauigkeit ist überragend und mit anderen sog. deutschen Prämiumherstellern m. E. nicht zu vergleichen. Am ehesten mit den seinerzeitigen Hirobos. Die Verpackung sucht seines Gleichen. Der Zenyt ist teuer, aber sein Geld wert.

                                Schöne Grüße

                                Dr. Helix Pteron (Christoph)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X