Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bastibuuhh
    Member
    • 06.09.2011
    • 228
    • Basti
    • Wernigerode/Blankenburg

    #3226
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    der Motor hat 12000KV mit 9Ritzel

    also zu erstens Ja
    und 2tens auch Ja
    habe 2 sets davon und beide gingen ohne Zoll beschwerden durch
    Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #3227
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Sorry ich hatte meine zweite Frage per Edit geändert.

      Also es gibt glaube ich 2 Versionen von diesem Set soweit ich das verstehe:

      Eine mit Govenor Mode und eine mit linear throttle firmware (Non governor).

      Was bedeuted das und was soll man kaufen?

      Hier das erste:

      HKRC 10A Brushlees ESC V3 + Motor Combo for MCP X / V2 FreeMainBlade SolderingFree

      Und hier das zweite:

      HKRC Governor 10A Brushlees ESC + Motor Combo for MCP X / V2 FreeMainBlade | eBay

      Kommentar

      • Nachtfalke1
        Member
        • 17.03.2011
        • 697
        • Frank
        • Berlin / Bärenklau

        #3228
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Nachdem ich ein halbes jahr alles mögliche unternommen habe das Heck bei meinen brushless mcpx stabil zu bekommen und dafür auch viel Geld ausgegeben habe, wurde ich eher dazu raten ,
        gleich auf full Brushless aufzurüsten.

        Das Board als Dual Bl gibt es preiswert bei Hobbyking.ca 21$
        Die Motoren kann man da auch kaufen...zB den 14000kv Hauptmotor und den 12000 Heckmotor.
        Aber ich wurde deb Hp05s und den Hawk 12000 als Motoren empfehlen.
        Propeller und 7mm Heckmotorhalter nicht vergessen.
        Diese Combi fliegt wirklich sehr gut....

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #3229
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Der Hawk 12000KV ist bis zu 3S eine super Wahl!
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Nachtfalke1
            Member
            • 17.03.2011
            • 697
            • Frank
            • Berlin / Bärenklau

            #3230
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            und das geilste was ich bei Hawk erlebt habe, war die Lieferzeit...per Express 2 Tage aus Honkkong ( kam zollfrei nach Hause) ...ja war etwas teurer aber ich war ungeduldig...und das schaffen kaum deutsche Läden...

            die habe auch sonst eine gute Auswahl....
            zB diese Steckverbinder..wenn man mehrere Hecks für das Dual Board fertig machen möchte.

            den Heckmotorhalter...7mm für 3mm Talboom gibt es da auch gleich
            Zuletzt geändert von Nachtfalke1; 06.01.2013, 19:01.

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #3231
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
              .per Express 2 Tage aus Honkkong
              Meine erste Bestellung war sogar ohne Express nach genau 6 Tagen bei mir!

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #3232
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
                Das Board als Dual Bl gibt es preiswert bei Hobbyking.ca 21$
                Die Motoren kann man da auch kaufen...zB den 14000kv Hauptmotor und den 12000 Heckmotor.
                Aber ich wurde deb Hp05s und den Hawk 12000 als Motoren empfehlen.
                Propeller und 7mm Heckmotorhalter nicht vergessen.
                Diese Combi fliegt wirklich sehr gut....
                Habe momentan einen mCPX mit HP05, XP12A und (defektem) 120SR Heck.
                XP12A und 120SR Heck fliegen raus.

                Gestern sind der Doppel-ESC und BL-Heli USB Adapter von Hobbyking und der 12000KV Heckmotor von Hawk im IPZ angekommen.
                In ca. eine Woche werde ich den Kram beimZoll abholen dürfen.
                Bin schon sehr gespannt!
                Ich werde dann berichten.

                Ach ja, RRC Props aus USA und 7mm Alu-Halterung aus England sind schon angekommen.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #3233
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Ich will erstmal bei verlängerten Stock Heck bleiben, weil ich gerade 4 neue 6mm Heckmotoren gekauft habe.

                  Ich nehme mal die Combo mit dem Hawk Motor und verwende das verlängerte 6mm Heck.

                  Kommentar

                  • HP0408
                    HP0408

                    #3234
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    HKRC Governor 10A Brushlees ESC + Motor Combo for MCP X / V2 FreeMainBlade | eBay
                    Genau dieses Set hab ich auch (hatte keine Lust auf Lötarbeit usw. ) Lieferung ca. 2 Wochen, alles kein Prob. Das beste aber ist wie der Mcpx jetzt geht. Kein Absturz wegen falschen Pitchmanegment, Power ohne Ende (für mich jedenfalls mehr als genug, flieg aber auch kein 3D).Ich bin mehr als zufrieden

                    Kommentar

                    • Nachtfalke1
                      Member
                      • 17.03.2011
                      • 697
                      • Frank
                      • Berlin / Bärenklau

                      #3235
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      die der version von HK musst du nix löten..... und glaube mir es dauert nicht lange dann kommt doch das BL Heck...nach...war bei uns allen so....


                      @Tasse Klasse aber HK ist ja bei dir auch näher dran....*feix*

                      Kommentar

                      • meute
                        Senior Member
                        • 06.10.2009
                        • 1146
                        • Matthias

                        #3236
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Hallo,

                        @donaldsneffe
                        Another new 12000 kv Tailmotor, new 14000 kv Main, new 45 - 90 C batteries - Page 6 - HeliFreak
                        Welchen Walkera-Heckpropeller meinst Du in dem Post eigentlich?


                        Gruß
                        meute
                        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #3237
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Er meint sichert den vom Walkera 4G3:

                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #3238
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Er meint sichert den vom Walkera 4G3:

                            Ja, oder...
                            Die sind ja alle sehr ähnlich.
                            Ich hab welche vom 4b120 und was weiß ich (verwende sie aber nicht). Mir sind die früher dauernd gebrochen (gibt aber anscheinend widerstandsfähigere und weniger widerstandsfähige Typen).

                            I strongly recommend to use a RRC/Plantraco prop

                            Walter

                            Kommentar

                            • Nachtfalke1
                              Member
                              • 17.03.2011
                              • 697
                              • Frank
                              • Berlin / Bärenklau

                              #3239
                              AW: Brushless-Umbau mcpx



                              Die Walkera HM-V100D03BL-Z-02 Heckrotorblätter fliege ich gerne.....

                              Kommentar

                              • meute
                                Senior Member
                                • 06.10.2009
                                • 1146
                                • Matthias

                                #3240
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Hallo,

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                Er meint sicher den vom Walkera 4G3:
                                OK, so einen habe ich noch da, in blau.

                                IMHO gibt es aber auch von Walkera einen anderen Typ, der optisch eher an den original Heckprop vom mCP X erinnert.
                                Ich hatte gedacht, dass evtl. dieser andere gemeint ist.


                                Gruß
                                meute
                                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X