Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #3691
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Bitte um genauere Erklärungen und nicht nur um Hinwerfen von unzureichenden Appetithappen
    Sorry

    Also die Welle lag auf dem Haufen der defekten. D.h. ich hab sie iwann mal ausgetauscht da (leicht) verbogen. Es ist in der Tat eine Welle die optisch nicht sofort erkennbar als krumm definiert werden kann.
    Des weiteren hab ich die Erfahrung gemacht, dass es drauf ankommt wo eine Welle verbogen ist. Eine BLW hat meistens an einer bestimmten Stelle einen kleinen Knick, baut man sie so ein, dass der Knick an andere Stelle ist, spürt man nix mehr davon. (manchmal)
    Alles natürlich im Rahmen. Ich hatte schon BLW die leicht geeiert haben welche ich dann einfach andersrum oder nochmal neu eingebaut habe oder die Dämpfung etwas verändert und von der Verbiegung war nix mehr zu spüren, auch wenn sie iwo krumm ist.
    So ähnlich ist es vllt auch am Heck. Wenn die Biegung genau da ist wo der Rotor ist oder schon drüber dann merkt man es nicht so.

    Aber das sollte jetzt weinger eine Anweisung sein alle alten Wellen dafür benutzen zu können als dass man allg BLW als solche Wellen nutzen kann. Sind ja nicht immer in D zu bekommen.
    Zuletzt geändert von Diablol; 22.02.2013, 10:08.
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #3692
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Hi,
      ok, danke.
      Bei den Motoren, die sowieso keinen Sicherungsring haben, sollten wahrscheinlich viele Stifte als Achse perfekt funktionieren, mit 1.5 mm d.
      Und die mit Sicherungsring funktionieren auch ohne - nur kann man dann eben bei einem dummen Crash schon mal Heckmotorglocke mit Achse und Propeller verlieren

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #3693
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Ich bin mein Heck immer ohne Sicherungsring geflogen, verloren hab ich nie was.
        Das gute an der BLW ist ja dass man durch den Schraubkopf eine Sicherung hat.
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • Nachtfalke1
          Member
          • 17.03.2011
          • 697
          • Frank
          • Berlin / Bärenklau

          #3694
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          gut zu wissen das die passt
          wobei ich eher hawk 12000 habe

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #3695
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Hallo,

            ich habe den Tail Boom Support verbaut.

            Mir ist davon heute eine Halterung bei der Bohrung quer durchgebrochen.

            Hat jemand einen Tipp, wie man das am besten wieder reparieren kann?
            Oder was man alternativ verwenden kann?


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #3696
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              Das gute an der BLW ist ja dass man durch den Schraubkopf eine Sicherung hat
              Sehr coole Idee - darauf bin ich noch gar nicht gekommen.

              Richtig verloren hab ich auch noch keine Glocke, aber abgegangen sind sie mir schon (ich glaub das waren die Hextronik 2 g - Style Motoren an den kleinen Walkeras).

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #3697
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Hi,

                Zitat von meute Beitrag anzeigen
                Hat jemand einen Tipp, wie man das am besten wieder reparieren kann?
                na relativ leicht:
                Ein kleines Stückchen CFK Platte ordentlich draufkleben, Loch bohren, mit Schleifpapier rund schleifen - und passt

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • meute
                  Senior Member
                  • 06.10.2009
                  • 1146
                  • Matthias

                  #3698
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Hallo,

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  na relativ leicht:
                  Ein kleines Stückchen CFK Platte ordentlich draufkleben, Loch bohren, mit Schleifpapier rund schleifen - und passt
                  Verstehe ich leider nicht.
                  Die Halterung ist doch rund.
                  Wo soll ich da eine CFK Platte ordentlich draufkleben?


                  Gruß
                  meute
                  Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                  FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #3699
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Hallo,

                    Zitat von meute Beitrag anzeigen
                    Hallo,


                    Verstehe ich leider nicht.
                    Die Halterung ist doch rund.
                    Wo soll ich da eine CFK Platte ordentlich draufkleben?

                    *
                    Ich versteh jetzt nicht, was da nicht zu verstehen ist.

                    Siehe Foto:




                    Gruß,

                    Walter
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #3700
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      @Neffe, ihm ist dieser schwarzer Schaumstoff-kram an der Bohrung durchgebrochen.

                      Ich würde versuchen das mit Sekundenkleber wieder zu fixen.
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #3701
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        @Neffe, ihm ist dieser schwarzer Schaumstoff-kram an der Bohrung durchgebrochen.
                        Achso ... sorry.

                        Das Ding ist IMHO nicht wirklich zu reparieren, hatte mal eine kaputte - Sekundenkleber, ok, ist dann eben nicht mehr so elastisch.

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #3702
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Hallo,

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          @Neffe, ihm ist dieser schwarzer Schaumstoff-kram an der Bohrung durchgebrochen.

                          Ich würde versuchen das mit Sekundenkleber wieder zu fixen.
                          Das kleine abgebrochene Plastikteil habe ich mit Sekundenkleber wieder drangeklebt.

                          Als das trocken war, habe ich 8 Fäden Nähgarn leicht verdrillt und in Längsrichtung um die runde Halterung gelegt.
                          Das ganze dann mit Sekundenkleber gedrängt.

                          Leider wird dadurch die runde Halterung dicker und kann deshalb an der Hinterseite bei der Heckrohrhalterung nicht mehr genutzt werden sondern nur noch vorne bei der Landegestellseite.

                          Im Moment scheint es wieder zu halten.
                          Mal sehen, ob das von Dauer ist.


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • AmmokSkater
                            Member
                            • 30.05.2011
                            • 681
                            • Michi
                            • Oer-Erkenschwick

                            #3703
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            SO!
                            Mein Brushless Umbau ist fertig gestellt.

                            Setup:
                            Und hier die Fotos:





                            Ende Part1

                            Kommentar

                            • AmmokSkater
                              Member
                              • 30.05.2011
                              • 681
                              • Michi
                              • Oer-Erkenschwick

                              #3704
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Part 2





                              VG Michi

                              Kommentar

                              • mkornuser
                                mkornuser

                                #3705
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Wow, sauber gemacht und sauber dokumentiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X