Set ist verbaut allerdings finde ich in der blheli keine flashdatei die zum 10a regler von oversky passt.
hat das was zu sagen die software beim auslesen sagt es sei ein xp7.
Hallo,
das ist der Origin 10A Regler.
Der wird im BLheli mit xp7A geflasht!
Gruß
Werner
Gute frage der ist von denen.angezeigt wird er als xp7.
Ging nur darum ob es auch ein 10a Regler ist der nur mit. Der xp7 geflasht wird.
Wie du gesagt hast.war mir nicht sicher.
Wenn es so ist ist alles im Lack da ein hp06 dran ist das wäre dann irgendwann das Ende vom Regler.
Den Plantraco prop wird der auch in Deutschland vertrieben oder nur in den USA.hab den mal getestet da er beim Heck bei war und bin total angetan von dem prop.aber bis der aus den Staaten hier ist dauert ja immer was.
Oder gibt es noch eine andere Alternative zu dem Plantraco.
Hab das sr120 Heck falls das was hilft mit dem hp06.
Harmoniert sehr gut die Kombo mit dem prop.
Hatte ich nicht erwartete das es so bombig hält.
leider hat die US Post die Preise für Auslandsbriefe vor kurzer Zeit mehr als verdoppelt
Deshalb sind all die Sendungen aus den USA bezüglich Versandkosten leider ca. doppelt so teuer geworden.
Was vorher 4 - 6 US$ war ist jetzt leider 8 - 12
Hi,
dann hat es Dylan "nicht so teuer" gemacht - gerade von ihm kam ja vor kurzer Zeit die Meldung (Post bei Helifreak), dass die Versandkosten so enorm gestiegen sind.
Hab in den letzten Wochen dort nichts bestellt, aber vorher waren es immer ca. 4 - 5 $
Bei Helidirect sind die Versandkosten leider auch deutlich gestiegen, und bei Teilen um ca. 20 Euro macht das dann schon etwas aus (ob man hier kauft oder dort bestellt).
nun ohne Servos versucht, auch mit einem anderen bl-Heckmotor.
In der "cmpx 2S Abteilung" habe ich gelesen das *mkornuser* Probleme lösen konnte, in dem er Kabel direkt am Board angelötet hat.
Ich habe die Kabel von Haupt- und Heckmotor sowie auch die Signalkabel mit dem Dual-ESC auch verlötet.
das gleiche Resultat wie vorher auch.......... es geht nicht
neuer = alter Stand der Dinge
Hi,
hast Du Dein Problem gelöst? Ich meins noch nicht. Das Rausschmeissen des Steckers war nicht ganz der Weisheit letzter Schluss.
Dein Problem ist/war das gleiche wie bei mir mit 2S. Beide Motoren zusammen funktionieren nicht gescheit. Einzeln gingen sie zum Teil.
Meiner Meinung liegt das Problem am Zusammenspiel des Stromverbrauchs. Wenn so ein Bl-Motor anläuft braucht er abartig viel Strom. Ich rede hier von grösser 10A kurzzeitig. Leider kann man das schwer mit dem Multimeter feststellen, da es zu langsam ist. Das LVC vom mcpx-board ist aber nicht so langsam und merkt das am Spannungsabfall. D.h. wenn ein Motor nicht sofort anläuft schauts schlecht aus mit der Spannung. Wenn beide Motoren gleichzeitig anlaufen sollen, schauts extrem schlecht aus mit der Spannung ;-) und damit können sie sich gegenseitig behindern. Warum mein Heck nicht anläuft kann ich leider immer noch nicht so recht sagen. Das beacon alleine zieht übrigen auch schon ordentlich Strom.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar