Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feni
    Member
    • 24.07.2010
    • 154
    • simon

    #3646
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
    120sr reicht, wenn auch nie die beste Wahl.
    Was wäre eine alternative dazu.
    will nicht unbedingt auf full bl umbauen da ich um den heckmotor was bange.bin sehr ruppig mit dem ding oder ist der nicht anfälliger wie der standart motor(z.B.)

    Wollt morgen mal bei rc Haven vorbei fahren und den 10a regler, hp06 ,flasher usb und eben ein passendes heck holen.
    wenn der 03er bl motor nicht mehr empfindlicher ist als der bürstenklops wird es eben ein full bl werden.
    Zuletzt geändert von Feni; 13.02.2013, 20:36.
    Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
    Logo700xxtreme
    Futaba T18sz Daumenknüppler

    Kommentar

    • meute
      Senior Member
      • 06.10.2009
      • 1146
      • Matthias

      #3647
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Hallo,

      hat zwar direkt nichts mit dem Heli zu tun, aber hier treffe ich doch einige Löter an.

      Ich will mir eine digitale Lötstation kaufen.
      Nur welche Temperaturen sollten für welche Lötungen verwendet werden?

      - Kabel an mCP X-Board anlöten bei Temperatur...?
      - Dünne Kabel an Stecker anlöten bei Temperatur...?
      - 4mm-Goldies an dickem Lipo-Kabel anlöten bei Temperatur...?

      Gibt's da Richtwerte oder eine Webseite mit Infos?


      Gruß
      meute
      Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
      FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

      Kommentar

      • dogy
        dogy

        #3648
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Zitat von meute Beitrag anzeigen
        Hallo,

        hat zwar direkt nichts mit dem Heli zu tun, aber hier treffe ich doch einige Löter an.

        Ich will mir eine digitale Lötstation kaufen.
        Nur welche Temperaturen sollten für welche Lötungen verwendet werden?

        - Kabel an mCP X-Board anlöten bei Temperatur...?
        - Dünne Kabel an Stecker anlöten bei Temperatur...?
        - 4mm-Goldies an dickem Lipo-Kabel anlöten bei Temperatur...?

        Gibt's da Richtwerte oder eine Webseite mit Infos?


        Gruß
        meute

        Ich habe nen ERSA 760cd mit diversen spitzen, da kann man auch die temperatur einstellen.
        der hat auch wenn nötig richtig power!

        Temperatur kommt auf vieles an spitze, heizleistung, hitzeableitung des lötenden materials...

        mit so 330 grad feiner spitzt bist Du am MCXP board gut dabei, halt net drauf rumbraten

        Kommentar

        • Ohne
          Member
          • 20.12.2011
          • 435
          • Ralf

          #3649
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Warum sollte der 03er BL Heckmotor empfindlich sein?
          Ich hab den drauf und bisher damit 0 Probleme, er ist eigentlich auch sehr stabil aufgebaut. M.E. Deutlich stabiler als alles was man an Bürste bekommt.

          Gruß
          McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

          Kommentar

          • Feni
            Member
            • 24.07.2010
            • 154
            • simon

            #3650
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Also kann der auch den ein oder ändern Crash ab.dachte nur da der so viel Angriffsfläsche hat das der schnell durch ist.
            Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
            Logo700xxtreme
            Futaba T18sz Daumenknüppler

            Kommentar

            • brachie
              Member
              • 15.11.2012
              • 548
              • Alexander
              • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

              #3651
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Hi,

              meiner Meinung nach sind eher die dünnen Kabel vom Motor das Problem. Mir ist es z.B. nun schon zwei Mal passiert, dass eines der drei Kabel abgerissen ist. Der Kabelbruch ist meist so nahe an den Wicklungen, dass es teilweise schwer wird, das wieder anzulöten und zu isolieren.

              Viele Grüße,

              Alexander

              Zitat von Feni Beitrag anzeigen
              Also kann der auch den ein oder ändern Crash ab.dachte nur da der so viel Angriffsfläsche hat das der schnell durch ist.

              Kommentar

              • bastibuuhh
                Member
                • 06.09.2011
                • 228
                • Basti
                • Wernigerode/Blankenburg

                #3652
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                OT:
                ich benötige nen origin 10a regler
                leider sind die bei HK ja momentan nich verfügbar,und 25€ ist etwas happig ansonsten

                so ich hab hier aber noch 2 liegen,wobei bei einem 2 Fets angebrannt oder durchgebrannt sind,hab ihn schon so bekommen
                und einen hab ich noch,der war nagelneu und hat nie ein muks gesagt leider

                so könnte mir jemand vielleicht die fets von dem einen auf den anderen Löten,weil das mir zu klein leider das ich wieder nen funktionieren regler habe?!?
                Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                Kommentar

                • dogy
                  dogy

                  #3653
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                  OT:
                  ich benötige nen origin 10a regler
                  leider sind die bei HK ja momentan nich verfügbar,und 25€ ist etwas happig ansonsten

                  so ich hab hier aber noch 2 liegen,wobei bei einem 2 Fets angebrannt oder durchgebrannt sind,hab ihn schon so bekommen
                  und einen hab ich noch,der war nagelneu und hat nie ein muks gesagt leider

                  so könnte mir jemand vielleicht die fets von dem einen auf den anderen Löten,weil das mir zu klein leider das ich wieder nen funktionieren regler habe?!?
                  dann bestell Dir doch nen XP12a den kriegste auch mit extremen motoren im MCPX net zum abrauchen. 19$ inkl versand ist ja auch net die welt

                  Kommentar

                  • bastibuuhh
                    Member
                    • 06.09.2011
                    • 228
                    • Basti
                    • Wernigerode/Blankenburg

                    #3654
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    passt der auch unter xp12a zwecks flaschen
                    link
                    Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #3655
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hi,

                      Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                      passt der auch unter xp12a zwecks flaschen
                      link
                      ja.


                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • dogy
                        dogy

                        #3656
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                        zwecks flaschen
                        flaschen sind die dinger mit flüssigkeit drin

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #3657
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Hi,

                          Zitat von dogy Beitrag anzeigen
                          flaschen sind die dinger mit flüssigkeit drin
                          dachte, das sind die, bei denen nix drinnen ist, die ziemlich hohl sind?


                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • bastibuuhh
                            Member
                            • 06.09.2011
                            • 228
                            • Basti
                            • Wernigerode/Blankenburg

                            #3658
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Flasche leer momentan :-)

                            Mir geht's ja nur darum das der nun etwas anders aussieht wie in dem PDF!
                            Eben das vielleicht ja nich jeder angebotene xp12a auch zum Flashen ist
                            Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                            Kommentar

                            • dogy
                              dogy

                              #3659
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              dann nimm den der hat den "normalen" ELKO

                              Oversky XP 12A Brushless Speed Controller ESC for Blade 130x and Blade MCPX | eBay

                              gruß jörg

                              Kommentar

                              • transalp
                                transalp

                                #3660
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                                Flasche leer momentan :-)

                                Mir geht's ja nur darum das der nun etwas anders aussieht wie in dem PDF!
                                Eben das vielleicht ja nich jeder angebotene xp12a auch zum Flashen ist
                                Wir können gerne tauschen d.h. einen XP12A gegen die 2 defekten Origin's...
                                Bei den XP-12A gehen alle mir bekannten, also Elko oder Tantal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X