Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mkornuser
    mkornuser

    #3736
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Zitat von Feni Beitrag anzeigen
    Das mit dem wickeln vom Motor habe ich aus dem einem Video gesehen
    Schau doch mal nach, von wem das Vid war ;-)

    Kommentar

    • Feni
      Member
      • 24.07.2010
      • 154
      • simon

      #3737
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Diablo hat das Video gemacht bei yt unter Diabolobb1000 zu finden.
      Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
      Logo700xxtreme
      Futaba T18sz Daumenknüppler

      Kommentar

      • meute
        Senior Member
        • 06.10.2009
        • 1146
        • Matthias

        #3738
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Hallo,

        meine selbst gebaute Heckfinne aus 0,5 mm CfK vibriert im Flug am untersten Ende ca. 2-3mm links/rechts.
        Sie ist aber nur mit einer Schraube befestigt, jetzt aber zusätzlich mit einer kleinen Messing-Beilagscheibe (ist noch nicht auf dem Bild zu sehen).





        Ist so eine Vibration normal?

        Ich habe den Eindruck, dass er ganz ohne Heckfinne ruhiger fliegt.
        Vor meine BL-Umbau bin ich immer OHNE Heckfinne geflogen.
        Jetzt habe ich eine montiert, weil der Heckprob größer ist.


        Gruß
        meute
        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

        Kommentar

        • nimic
          kfz-tattoo.com
          Folienplots
          • 05.01.2009
          • 1188
          • Michael
          • Schalksmühle

          #3739
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Hallo Meute,

          da CFK ein sehr hartes material ist wird dort natürlich Energie also Schwingungen extrem gut übertragen. Meiner Erfahrung nach braucht der Propeller nur eine winzige Unwucht haben und das filigrane CFK Gebilde fängt imens an zu schwingen.
          Ich fliege wenn möglich auch ohne... oder mit einem CFK Stab 1 oder 1,5 mm den ich senkrecht runter stehen lasse...
          RC-TT

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #3740
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Hallo,


            Zitat von nimic Beitrag anzeigen
            ...oder mit einem CFK Stab 1 oder 1,5 mm den ich senkrecht runter stehen lasse...
            Wie befestigt man den CFK Stab?


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • nimic
              kfz-tattoo.com
              Folienplots
              • 05.01.2009
              • 1188
              • Michael
              • Schalksmühle

              #3741
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Ich bohre von unten ein passendes Loch in die Motorhalterung ...
              RC-TT

              Kommentar

              • pirce1
                pirce1

                #3742
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von pirce1 Beitrag anzeigen
                Hallo,

                beim start beginnt er zu kreiseln - egal ob normal start oder Idle Up.

                Bei sehr langsamen Start sieht es so aus als ob der Hauptmotor ruckt und nicht anlaufen will.

                So ist nicht mal an ein abheben zu denken, der rotiert Vollgas bis er mit den Blättern einschlägt.
                Trau mich gar nicht den Grund zu melden

                Heckrotor war falsch angeschlossen und hat sich somit im Uhrzeigersinn gedreht - Kabel neu angeschlossen - jetzt passt wieder alles

                Kommentar

                • morningstreet
                  Member
                  • 23.03.2012
                  • 784
                  • Christian
                  • Greifswald und Umgebung

                  #3743
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Habe neuerdings extreme Vibs an meinem mCPX, bei der Ursachenforschung ist mir aufgefallen, dass die Blatthalteranlenkungen ganz leicht am Nick-Pin der TS schleifen. (MicroHeli mit X-AR-Pin)

                  Ist das bei Euch auch so?Ist sicher nicht die einzige Ursache bei mir, aber gut kanns auch nich sein. Ich schätze mal, das das schon einen Teil zu den Vibs beitragen dürfte.

                  Logo 550 SE
                  TDRex 450 Sport - Nightflight

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #3744
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Hallo,

                    Zitat von morningstreet Beitrag anzeigen
                    Habe neuerdings extreme Vibs an meinem mCPX, bei der Ursachenforschung ist mir aufgefallen, dass die Blatthalteranlenkungen ganz leicht am Nick-Pin der TS schleifen. (MicroHeli mit X-AR-Pin)

                    Ist das bei Euch auch so?Ist sicher nicht die einzige Ursache bei mir, aber gut kanns auch nich sein. Ich schätze mal, das das schon einen Teil zu den Vibs beitragen dürfte.
                    Es geht da ziemlich eng zu. Das habe ich letztens auch festgestellt, als ich O-Ringe an der TS montieren wollte.

                    Aber ob die Knochen im Flug leicht streifen...?
                    Könnte aber durch die Fliehkraft gut sein.


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Diablol
                      Senior Member
                      • 03.11.2011
                      • 4430
                      • Mathias
                      • Aalen & Iffezheim

                      #3745
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Den Plantraco gibts jetzt endlich auch in D !
                      65mm Tri-Turbofan (ideal als Heckrotor für den MCPX)-P-65Tri-Turbofan
                      "Because I was Inverted" - Maverick -

                      Kommentar

                      • pirce1
                        pirce1

                        #3746
                        nCPX Main Motor als mCPX Tail Motor statt SR120 Motor

                        Hat das schon jemand probiert?

                        Hab das grad im US Forum gefunden:
                        Away With SR120 Motor! - Page 3 - HeliFreak

                        Ist leichter als der 120er und soll auch mehr leistung haben.

                        Alternativ auch noch folgender Motor:
                        EPS8 Brushed motor for Micro Gearbox (1s)

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #3747
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                          Hab ich auch in FB gelesen...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Stesee
                            Stesee

                            #3748
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Meine Double ESC ist da


                            Hab sie auch gleich verbaut. Sie tut aber mit dem Tail hat sie so kleine Startprobleme

                            Abhilfe Schaft die Startup Power des main soweit wie möglich runter zu nehmenund am tail zu erhöhen. Dadurch bricht die Spannung am teil nicht so stark ein.
                            Mal schauen ob man den Querschnitt der Leiterbahn zu den tail Fet erhöhen kann

                            Ach ja BlHeli Version 3.4 ( veraltet ) war drauf

                            Kommentar

                            • Nachtfalke1
                              Member
                              • 17.03.2011
                              • 697
                              • Frank
                              • Berlin / Bärenklau

                              #3749
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              welchen Heckmotor hast du verbaut?

                              Kommentar

                              • Feni
                                Member
                                • 24.07.2010
                                • 154
                                • simon

                                #3750
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                                Endlich mal was gutes was in D vertrieben wird.
                                Wobei die schon Out of Stock sind.
                                Hab mal einen Haufen vorbestellt.

                                Gruß feni
                                Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
                                Logo700xxtreme
                                Futaba T18sz Daumenknüppler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X