Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #3781
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Hast du denn Spannung auf den Regler gegeben?
    Oder was funktioniert nicht? Gibt die Software eine Fehlermeldung?
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • Feni
      Member
      • 24.07.2010
      • 154
      • simon

      #3782
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Klar akkustecker war angelötet und die drei anzapfpunkte.
      Als Meldung kam da ich soll sicherstellen das alles richtig angeschlossen ist.
      Muss man die Punkte anzapfen auf der Platte oder geht das auch über die Löcher wo nachher gelötet werden muss.weil viele versuche auf der leiterbahn sind nicht drin
      Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
      Logo700xxtreme
      Futaba T18sz Daumenknüppler

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #3783
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Zitat von Feni Beitrag anzeigen
        Klar akkustecker war angelötet und die drei anzapfpunkte.
        Als Meldung kam da ich soll sicherstellen das alles richtig angeschlossen ist.
        Muss man die Punkte anzapfen auf der Platte oder geht das auch über die Löcher wo nachher gelötet werden muss.weil viele versuche auf der leiterbahn sind nicht drin
        Das ist normal ein Zeichen, dass die Buchse/Stecker nicht richtig mit dem ESC verbunden ist (die für das Anschließen des Toolsticks).

        Für das Flashen am ESC brauchst Du NUR (und sonst nix):
        Die 3 Lötpunkte für die Buchse zum Flashen richtig verbinden und den USB Stick richtig an diese anschließen
        PLUS
        Akku über die normale Spannungsversorgung (also + und - wie dafür vorgesehen) an den ESC stecken.

        Sonst nix - 5 Verbindungspunkte, 2 für Akku, 3 für Flashtool.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Feni
          Member
          • 24.07.2010
          • 154
          • simon

          #3784
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          So oder anders
          Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
          Logo700xxtreme
          Futaba T18sz Daumenknüppler

          Kommentar

          • Feni
            Member
            • 24.07.2010
            • 154
            • simon

            #3785
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Hier mal das bild
            Angehängte Dateien
            Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
            Logo700xxtreme
            Futaba T18sz Daumenknüppler

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #3786
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              So wie auf dem ersten Bild von dir gezeigt, wo du Strom anschliesst, ist egal, aber du MUSST auf die Lötpads direkt auf dem Regler, nirgendswo anders.

              Kommentar

              • Feni
                Member
                • 24.07.2010
                • 154
                • simon

                #3787
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Danke jetzt hab ich es.
                Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
                Logo700xxtreme
                Futaba T18sz Daumenknüppler

                Kommentar

                • Feni
                  Member
                  • 24.07.2010
                  • 154
                  • simon

                  #3788
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Zitat von Feni Beitrag anzeigen
                  Hier mal das bild
                  Also geb auf. das Ding erkennt der nicht.
                  Oder stimmt die Belegung vom Stick nicht.
                  Goblin 380,630,700C, Gaui NX4, NX7
                  Logo700xxtreme
                  Futaba T18sz Daumenknüppler

                  Kommentar

                  • DernetteMann1982
                    Henseleit
                    Teampilot
                    • 07.11.2007
                    • 4210
                    • Holger
                    • MFSV Haiger-Allendorf

                    #3789
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    So, wie auf deinem Bild ist es falsch angschlossen!

                    Du musst die drei Pads direkt auf der Platine nehmen.
                    Am einfachsten ist es, wenn du erstmal an allen drei Punkten einen dünnen Kupferlackdraht anlötest und später passend ablängst,
                    dann brauchst du nicht so öfter an dem Pad neu Anlöten.



                    Von den Anschlüssen rechts im Bild nimmst du Plus und Minus, Signal brauchst du zum Flashen nicht.
                    Dann die drei eingekreisten Anschlüsse auf der Platine, das sind die eigentlichen Programmieranschlüsse.

                    Gruß Holger

                    P.S.: Die Toolstickbelegung hattest du ja schon selbst gepostet.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 20.03.2013, 19:16.
                    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #3790
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Blödsinn geschrieben - jedenfalls hat Holger Recht.

                      Gruß,

                      Walter
                      Zuletzt geändert von donaldsneffe; 20.03.2013, 19:23.

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #3791
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Roter & schwarzer Pfeil kommt dein Akku ran

                        Roter, schwarzer & weisser Kreis kommt die Buchse zum flashen ran.

                        Die Pfeile und Kreise haben nicht die gleiche "Bedeutung", auch wenn sie die gleiche Farbe haben. Die kreise sind die Lötstellen für die Flashbuchse und die Pfeile für die Stromversorgung (und Signalkabel)
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • Olli2000
                          Olli2000

                          #3792
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Ich kauf mir den 14000kv Motor.
                          Da wollte ich fragen ob die kv ausreichend sind

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #3793
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
                            Ich kauf mir den 14000kv Motor.
                            Da wollte ich fragen ob die kv ausreichend sind
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #3794
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
                              Da wollte ich fragen ob die kv ausreichend sind
                              Das kommt auf deine Anforderungen an....
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Olli2000
                                Olli2000

                                #3795
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                                Sehr Witzig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X