Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mkornuser
    mkornuser

    #3826
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Der Governor passt sich bei ßnderung doch viel zu langsam an die per Tx vorgegebene Drehzahl an. Zumindest bei mir ist das so, mit nem xp12.

    Kommentar

    • Wildfliege(r)
      Wildfliege(r)

      #3827
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Zitat von mkornuser Beitrag anzeigen
      Der Governor passt sich bei ßnderung doch viel zu langsam an die per Tx vorgegebene Drehzahl an. Zumindest bei mir ist das so, mit nem xp12.
      Hab ich auch schon ausprobiert. Beim xp7 oder dual bl ist es auch so.
      Ich denke im Arm Mode wird das Heck wahrscheinlich am besten halten.
      Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2013, 21:45.

      Kommentar

      • Olli2000
        Olli2000

        #3828
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        1s/7A ESC for ultra-micro heli
        Das ist der Regler.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #3829
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Hi,
          durchaus möglich, dass Ihr recht habt.
          Mir ist das noch nie so wirklich aufgefallen - wobei mir bei meinen tw. extrem übermotorisierten Microhelis dieser wirkliche Vorteil vom Governer auch noch nicht ganz klar geworden ist.
          In der "Vor-Governer-Zeit" (sprich: mCP x mit Konverter-ESC und ohne BL-Heli geflashten Main-ESC) kamen mir meine mCP x durchaus "wilder" und kraftvoller vor (und natürlich auch mit höherer Drehzahl).

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #3830
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
            Wie schon gestern geschrieben:
            Du brauchst nen Konverter.
            (Ob dieser Regler BL-Heli flashbar ist, weiß ich jetzt nicht).

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • Olli2000
              Olli2000

              #3831
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              wo hätte der Regler dann den flash Anschluss.

              Kommentar

              • mkornuser
                mkornuser

                #3832
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von Wildfliege(r) Beitrag anzeigen
                Danke!
                Ich konnte das Motor Gain noch auf die unterste Stufe zurücknehmen (keine Vibs mehr). Das Timing und die Dämpfung steht jetzt zuoberst. Dann habe ich im Sender noch etwas Revo-Mix dazugemischt und in der hohen Drehzahl steht es jetzt perfekt!
                In der niederen Drehzahl dreht es immer noch stark weg (ich fliege mit Gov).
                .
                Ok, nochmal von vorne, habe nämlich grad ne Mail von Dogy bekommen.

                Also ich fliege wegen Deinem Problem immer ohne Governor.
                Aber man kann auch im Setup oder Arm Mode fliegen, dann ist die Drehzahl fest vorgegeben. Im Heli ist ein Tail-Mixer, der je nach Gasstärke Power aufs Tail gibt, um den Kreisel zu unterstützen. Ist die Gov-Drehzahl niedrig festgelegt (was das Board nicht weiß) bekommt der Tail zu viel Power und übersteuert. Das kann man dadurch ausgleichen, indem man in der Funke eine Gas-V-Kurve benutzt, obwohl die Drehzahl im Gov festgenagelt ist. Die Gaskurve steuert dann nur noch den Tail-Mixer.

                siehe:
                Blade Nano CPX Brushless Umbau - Seite 5 - CP-Microhelis: T-Rex 250, Walkera,... - RCLine Modellbau Forum

                Hab ich noch nicht probiert, aber Dogy fliegt wohl so.
                Dogy hast Du Forum-Verbot ??

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #3833
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
                  wo hätte der Regler dann den flash Anschluss.
                  Hi,
                  den hat kein Regler - die Buchsen muss man anlöten.

                  Weiß nicht, wie weit es mit Deinem Englisch schon ist, aber:

                  BLHeli for SiLabs ESCs - HeliFreak

                  My BLHeli thread - HeliFreak



                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • Stesee
                    Stesee

                    #3834
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    das ist ja mal eine geniale Antwort.
                    Mit ein paar Erklärungen dazu wär sie allerdings sogar noch etwas genialer
                    An der Gelb markierten Stelle liegt der + Pol des Heck Fet an. Da der Strom von der unteren Seite, durch das Loch zu den Fet muß.
                    Ist an der Stelle der Querschnitt sehr gering( hoher Widerstand )und die Spannung am bricht bei hoher Leistung ein.




                    mfG Stefan

                    Kommentar

                    • Wildfliege(r)
                      Wildfliege(r)

                      #3835
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hallo
                      Das Heck dreht jetzt nicht mehr weg, und zwar ohne Revo-Mix.
                      Der Grund war, dass ich die Drehzahl imSender begrenzt hatte und nicht eine Gerade ober 90. Die Drehzahl habe ich jetzt mit der Governor-Drehzahl im BLHeli eingestellt umd im Sender 100-94-89-94-100 (89 erkennt der Regler noch als 100). Mit ein bisschen rechnen habe ich die Drehzahl wieder gleich eingestellt wie vorher (und mit Stimmgerät-App kontrolliert).
                      Danke, jetzt fliegt er viiieeel besser!

                      Kommentar

                      • mkornuser
                        mkornuser

                        #3836
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Na das ist ja schön. Wie funktioniert das mit der Stimmgerät-App. Wie heisst die?
                        Ich bräuchte sowas wie heli-headspeed fürs Iphone.

                        Kommentar

                        • Wildfliege(r)
                          Wildfliege(r)

                          #3837
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Zitat von mkornuser Beitrag anzeigen
                          Wie funktioniert das mit der Stimmgerät-App. Wie heisst die?
                          Ich bräuchte sowas wie heli-headspeed fürs Iphone.
                          Sie heisst Gstrings und zeigt einfach Hz an. Ist jedoch Android.
                          Ich habe einfach bei abgezogenem HZ verglichen. Ca 628 Hz.

                          Kommentar

                          • mkornuser
                            mkornuser

                            #3838
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Achso, ich bräuchte was, um die Drehzahl unter last, also mit Blättern zu messen.
                            Stimmgerät-App habe ich. Wie ist da der Zusammenhang Drehzahl zu Frequenz?

                            Kommentar

                            • Wildfliege(r)
                              Wildfliege(r)

                              #3839
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Zitat von mkornuser Beitrag anzeigen
                              Achso, ich bräuchte was, um die Drehzahl unter last, also mit Blättern zu messen.
                              Stimmgerät-App habe ich. Wie ist da der Zusammenhang Drehzahl zu Frequenz?
                              Ka. Zuerst dachte ich 628Hz » 62 800 U/min. Doch dann müsste ich mit etwa 4.4V fliegen

                              Kommentar

                              • Walter01
                                Senior Member
                                • 20.11.2009
                                • 2179
                                • Michae
                                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                                #3840
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Zitat von mkornuser Beitrag anzeigen
                                Achso, ich bräuchte was, um die Drehzahl unter last, also mit Blättern zu messen.
                                Damit geht`s:

                                Turnigy Multi-Blade Micro Tachometer

                                Konnte problemlos 8300 Umdrehungen an meinem MCPX messen. Zählt bis 99.999!

                                Brauchst nur helles Gegenlicht, wenn du es unter den Blättern hälst. Also Heli in der Hand, Tachometer unter die Blätter, Heli hochlaufen lassen.

                                mfg
                                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X