Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von mkornuser Beitrag anzeigenGibts das wirklich, oder ist das eine Fotomontage?
Zitat von jucolb Beitrag anzeigenFür welchen Heli ist der gedacht?
Und sieht auch stark nach RKH aus. Ich warte dann lieber auf den dfc von Lynx. Was dann aber immer noch nicht geklärt ist, ist das Problem mit der Nickservoanlenkung, dem Platz zwischen dem und der Anlenkung vom TS-Innenring.
Zitat von nimic Beitrag anzeigenWo hast du den DFC Kopf gefunden @ Diabol?Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Gibt's hier lagernd:
Und noch bei einigen anderen Händlern in DE.
Google -> mCPXBL001[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
ist ein Tuning von RKH ja!
gesehn bei nanoheli und auch in D zu bekommen nur sehr teuer, dafür bekomme ich von MH kompletten Kopf inksl TS.. Naja ich flieg meinen noch so da noch genug Ersatzteile da sind und ich immer wieder mal defekte habe die harte Crashs hervorrufen.."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenist ein Tuning von RKH ja!
gesehn bei nanoheli und auch in D zu bekommen nur sehr teuer, dafür bekomme ich von MH kompletten Kopf inksl TS.. Naja ich flieg meinen noch so da noch genug Ersatzteile da sind und ich immer wieder mal defekte habe die harte Crashs hervorrufen..
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
So Leute... ich darf jetzt erst mal warten...hab mir den Oversky 10A V3 bestellt... der soll lt. astroid-designs den HP06V2 (wenn er direkt gelötet wird) aushalten...
Als Heckregler werd ich mal einen der XP3As verwenden die ich habe... sollte mir dort ein FET abrauchen hab ich ja genug (gute) Reserven....
Nachdem ich jetzt sowieso bestellt habe, habe ich mir auch gleich noch ne passende Heckhalterung für den HP03 und 3mm Heckrohr mitbestelltLINK
Ich hoffe das Zeugs kommt schnell aus den USA und durch den ß-Zoll, ich hab gestern mal den Stock MCPX-BL eines Kollegen probiert, die Leistung ist der Hammer, aber so stress und Sorgenfrei konnte ich mit dem nicht fliegen, entweder weils einfach nicht meiner war oder weil das Ding irgendwie giftiger ist... bin gespannt wie der BL Umbau ist...
Beim Stock BL hatte ich irgendwie das Gefühl er könnte schneller kaputt gehen...
edit:
das Heck vom Stock BL hat mich auch nicht so überzeugt... das Arbeitet ganz schön... ich gehe mal davon aus der BL Umbau wird das Problem nicht haben..Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigenDu Glücklicher, ich habe immer harte Crashs die Defekte hervorrufen....
"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigendas Heck vom Stock BL hat mich auch nicht so überzeugt... das Arbeitet ganz schön... ich gehe mal davon aus der BL Umbau wird das Problem nicht haben..
Das Heck hält absolut hammermäßig - und vor allem absolut kein Pendeln, auch nicht beim Schweben.
(Getestet mit 1S und 2S, wobei das Heck natürlich immer auf 1S, bzw. auf 4,8V lief.)Zuletzt geändert von Strassenkater; 29.04.2013, 09:16.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
du kannst den DFC Kopf bestellen, musst aber dann soweit ich das jetzt gesehen hab ne BLW und die Dämpfergummis vom orignal BL Kopf nehmen...Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigendu kannst den DFC Kopf bestellen, musst aber dann soweit ich das jetzt gesehen hab ne BLW und die Dämpfergummis vom orignal BL Kopf nehmen...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Es sei denn, die Stangen der alten Knochen sind dünner.
Es sieht so aus, als ob die DFC Arme ein Innengewinde haben, in welches die alten Kunststoffknochen einschraubt werden.
Aber selbst wenn - irgendwas lässt sich bestimmt basteln, damit es passt.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigenAber selbst wenn - irgendwas lässt sich bestimmt basteln, damit es passt.Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Wer hat denn Interesse an bessere fets, zum Auflöten der Regler?!
RS-Online errichtet seit nicht all zu langer Zeit Versandkosten. Ab 50€ Bestellwert erst schicken sie Verandkostenfrei.
Es gibt die Fets in 50Stk. Staffelung.
Wer hat Interesse und würde mitbestellen?Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
mkornuser
AW: Brushless-Umbau mcpx
Coole Idee!
Kann man dann ja per Brief verschicken.
Für welche Regler soll das sein?
Ich hab Xp12 xp7 und xp3.
Welche Bezeichnung haben die Fets?
Bringt das spürbar was?
- Top
Kommentar
Kommentar