Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meute
    Senior Member
    • 06.10.2009
    • 1146
    • Matthias

    #3136
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Hallo,

    Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
    ich habe auch die Kombi Dual und Hp05S geht echt super....
    Dann bist Du ja der richtige Ansprechpartner für mich.

    Hast Du vll. ein paar Bilder, wie Du den Dual-Regler verbaut und verlötest hast?

    Mit welchem doppelseitigen Klebeband (wie dick) hast Du den Dual-Regler am Board befestigt?
    Ich wollte das tesa Montageband Outdoor nehmen.

    Hast Du Main und Tail mit den BLHeli-Standardeinstellungen geflasht?


    Gruß
    meute
    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

    Kommentar

    • Nachtfalke1
      Member
      • 17.03.2011
      • 697
      • Frank
      • Berlin / Bärenklau

      #3137
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Also ich habe das Board von HK das ist steckfertig und da brauchst du nichts löten oder flashen.

      zusammenstecken fertig....

      zum befestigen habe ich auch Tesa Montageband genommen...
      da musst Du dir ein paar gute Punkte raussuchen...

      angebaut habe ich es so



      so passt es gut auf das Mainboard und auch die Haube passt gut drauf....

      Kommentar

      • meute
        Senior Member
        • 06.10.2009
        • 1146
        • Matthias

        #3138
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Hallo,

        Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
        Also ich habe das Board von HK das ist steckfertig und da brauchst du nichts löten oder flashen.
        Meinst Du mit HK den König (hobbyking)?
        Da habe ich Heilig Abend meinen Dual-Regler bestellt.

        Hast Du das mCP X V1-Board oder V2-Board?

        Ich habe das V1-Board und da soll der Regler, wenn das Signal von den Buchsen genommen wird, bei 60% schon 100% Regleröffnung erkennen.
        Der Motor geht also schon bei 60% auf Vollgas.


        Gruß
        meute
        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

        Kommentar

        • Nachtfalke1
          Member
          • 17.03.2011
          • 697
          • Frank
          • Berlin / Bärenklau

          #3139
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          ja meine Hobbyking

          meine Boards sind V2

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #3140
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            @Nachtfalke: kannst du eig die 3in1 noch demontieren, ohne den ESC von der 3in1 zu lösen?

            Zitat von meute Beitrag anzeigen
            Ich habe das V1-Board und da soll der Regler, wenn das Signal von den Buchsen genommen wird, bei 60% schon 100% Regleröffnung erkennen.
            Der Motor geht also schon bei 60% auf Vollgas.
            Richtig.
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Nachtfalke1
              Member
              • 17.03.2011
              • 697
              • Frank
              • Berlin / Bärenklau

              #3141
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Nein das geht nicht....aber wozu soll ich das 3in1 ausbauen?

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #3142
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Hab schon zu genüge die Boards aus und eingebaut und die Regler immer so platziert, dass es auch problemlos geht.

                Allerdings hat der Dualregler ja Maße, bei dem es wohl nicht anders geht...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Nachtfalke1
                  Member
                  • 17.03.2011
                  • 697
                  • Frank
                  • Berlin / Bärenklau

                  #3143
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  genau das ist der Punkt, der geht nur so zu montieren
                  habe ihn auch gedreht und nach der besten Position gesucht...

                  aber ich hoffe das ich Ihn auch so schnell nicht abnehmen muss um an das 3 in 1 zu kommen

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #3144
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Hallo,

                    Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
                    genau das ist der Punkt, der geht nur so zu montieren
                    habe ihn auch gedreht und nach der besten Position gesucht...

                    aber ich hoffe das ich Ihn auch so schnell nicht abnehmen muss um an das 3 in 1 zu kommen
                    Klettverschluß.
                    Da muss ich direkt mal darüber nachdenken, bis mein Dual-Regler kommt.
                    Hätte ein Klettverschluß einen Nachteil?
                    Vibrationen oder so?
                    IMHO doch eher nicht. Der Regler hat ja keinen Gyro drauf.


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #3145
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hallo,

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hätte ein Klettverschluß einen Nachteil?
                      ich denke nicht, dass der Klettverschluss halten wird.
                      Zumindest was ich so an Klett hier rumkugeln hab (für Lipos etc.):
                      Die Klettverbindung wird wohl stärker sein als die Klebeverbindung der Klett-Teile zu Board oder ESC, eins wird abgehen.
                      Und "bombenfest" ans Board kleben (mit irgendeinem Kraftkleber) will wohl auch niemand, das soll ja wohl rück/abbaubar bleiben.

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Strassenkater
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1473
                        • Frank-Michael
                        • Wuppertal

                        #3146
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Klett wird nicht halten.

                        Aber Noppenband ist ideal.
                        Da reicht schon ein Stück 1cm x1cm.

                        Noppenband ist kein Gewebe wie Klett.
                        Es besteht auf beiden Seiten aus identischen, pilzförmigen, relativ harten Plastiknoppen.
                        Es ideal, um Dinge starr, aber trotzdem jederzeit lösbar zu verbinden.
                        Die Haltekräfte sind enorm.
                        Deshalb reicht für die Befestigung des ESC auch 1cm x 1cm.

                        edit: Gibt´s z.B. von Graupner.
                        [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #3147
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Ich habe eine Frage:

                          Ich habe Nachtfalke 2 Heckregler geflasht (xp3a - Stock Settings). Er hatte Probleme das Heck zum Laufen zu bekommen. Nachdem er mir sie nun wieder gesendet hat und ich die bei mir getestet habe, laufen beide einwandfrei.
                          Er denkt, es liegt an dem Mainregler von RC-Heaven, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegen kann. Irre ich mich da?
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Strassenkater
                            Senior Member
                            • 13.04.2011
                            • 1473
                            • Frank-Michael
                            • Wuppertal

                            #3148
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Hallo zusammen!

                            Frage zum Einbau vom Hawk 12000KV Heckmotor:

                            (Ist noch per Schneckenpost unterwegs, deshalb tappe ich im Dunkeln)

                            Das Einbaumaß ist ja mit 7mm angegeben.
                            Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, das die Befestigung des Motors tatsächlich etwas kleiner im Durchmesser ist.

                            Welche Aluheckmotorhalterung von Microheli nehme ich denn jetzt? 6mm oder 7mm?


                            6mm, etwas aufbiegen und Motor reinquetschen?
                            Oder 7mm und den Schlitz unten etwas vergrößern, in der Hoffnung, dass es sich dann weiter zu ziehen lässt?

                            Habs in beiden Threads gepostet, da ich nicht weiß, wer was abonniert hat.


                            @freakystylez:
                            Ich fände einen Zusammenhang auch merkwürdig.
                            Allerdings ist EMV auch sehr merkwürdig...
                            Habt ihr denn alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen?
                            Zuletzt geändert von Strassenkater; 28.12.2012, 16:31.
                            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #3149
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Ich würde den 7mm nehmen. Falls notwendig kannst dir noch mit nem Stück Schrumpfschlauch auch noch aushelfen und quetschen...

                              @Kater: Was ist mit EMV gemeint?
                              Ich hab beide Regler an meinem HP06V2 getestet. liefen beide einwandfrei (hab auch zwei Videos gemacht), aber ich traue Falke auch zu das richtig zu verlöten, ist ja nun keine große Kunst. Das einzigste wäre, dass man das Signalkabel doch verlötet...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • dogy
                                dogy

                                #3150
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                die 7mm passt ganz gut.... die habe ich auch am Hawk 12000

                                ​Xi Class Admission Result 2025-2026 at xiclassadmission.gov.bd. The College Admission 1st, 2nd and 3rd Merit List is published through the official XI Class Admission System website: xiclassadmission.gov.bd


                                ich habe 2 der 12000er von hawk, welche einstellungen habt ihr eingestellt? meine 2 halten zwar super aber das anlaufverhalten ist nicht so gut wie beim HP03 9000er.

                                @freakystylez
                                Elektromagnetische Verträglichkeit - Wikipedia
                                Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2012, 16:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X