Blade 450 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #166
    AW: Blade 450 3D

    Getriebeart: Kunstoff/Metall
    Auf dem ersten Link den Du gepostet hast, ist ja auch das Außenteil, wo das Servohorn draufkommt, Plastik. Aber wenn es das Ersatzgetriebe in Metalausführung gibt, dann ist es ja auch ok. Aber dann kommst ja gleich auf den Preis von den 263/264 ...

    Kommentar

    • Lucky Luke
      Lucky Luke

      #167
      AW: Blade 450 3D

      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
      Auf dem ersten Link den Du gepostet hast, ist ja auch das Außenteil, wo das Servohorn draufkommt, Plastik
      die getriebe sind ja aus Metall, nur die servohornaufnahme nicht.
      wenn du es schaffst dieses Teil bei nem Crash kaputtzubekommen dann kannst du dir nen neuen Blade kaufen.
      da kannst du dir ziemlich sicher sein.
      aber wegen mir darfst du natürlich den Kaufpreis durch servos verdoppeln, aber es bleibt trotzdem nur ein Blade

      Kommentar

      • dive26
        dive26

        #168
        AW: Blade 450 3D

        Klaus, hast Du die 0253er am Blade im Einsatz?
        Ok, wenns nur die Servohornaufnahme Kunststoff ist, das ist ok.

        Kommentar

        • Lord*Mike
          Senior Member
          • 09.05.2011
          • 2465
          • Mike
          • NUE & Umgebung

          #169
          AW: Blade 450 3D

          Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
          die sind schon klasse, aber die sollten es auch tun:

          musst den Blade ja nicht gleich vergolden
          Klaaaauuus, das war ein Jokus... Die MKS würde ich wohl nur verbauen wenn ich sie geschenkt bekäme, bin ja weder bescheuert noch halte ich Feuerzeuge unter Kufen...

          Lg, Mike
          What comes up must come down...

          mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

          Kommentar

          • dive26
            dive26

            #170
            AW: Blade 450 3D

            Gestern früh sind die Ersatzservogetriebe für den BLADE 450 eingetroffen. Ich habe extra 3 Sätze aus den USA bestellt, weil die in meinen bevorzugten Shops und Onlineshops in ß und D nicht verfügbar waren. Servo aufgeschraubt, alle Zahnräder gewechselt, gefettet und wieder verschlossen. Ein paar Korrekturen am Anlenkgestänge waren erfoderlich - aber jetzt liegt der BLADE wieder ruhig in der Luft. Habe den Blade schon vermißt - bin in der letzten Woche ausschließlich Clone geflogen.



            Zum Wechseln der Zahnräder musste ich den Servo nur teilweise ausfädeln (es wurden nur 2 Schrauben und 2 Kabelbinder gelöst).

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #171
              AW: Blade 450 3D

              Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
              Das SH-0253 hat, im Gegensatz zur M-Version, zwei Plastikräder drin. Die Getriebe sind zueinander kompatibel.

              Kommentar

              • Aluron
                Aluron

                #172
                AW: Blade 450 3D

                Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                Gestern früh sind die Ersatzservogetriebe für den BLADE 450 eingetroffen. Ich habe extra 3 Sätze aus den USA bestellt, weil die in meinen bevorzugten Shops und Onlineshops in ß und D nicht verfügbar waren.
                Ich muss sagen, die Tatsache, dass es immerwieder Engpässe in der spare part-versorgung in Deutschland für den Blade 450 gibt, ist wirklich ein Kreutz!

                Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre ich gleich auf einen REX gesattelt (eventuell,... aber sicher ist es nicht . Ich hab nen halben SHOP schon Zuhause liegen, bestelle auch in der USA oder GB um überhaupt alles da zu haben und dann immer mindestens 3x.....

                Meine Frau wird schon langsam stutzig weil fast täglich neue Packetsendungen kommen.

                Grüße

                David

                Kommentar

                • dive26
                  dive26

                  #173
                  AW: Blade 450 3D

                  weil fast täglich neue Packetsendungen kommen
                  Der Postbote klingelt mich jeden Tag um 8:30 aus dem Bett - wegen den verflixten Päckchen aus Asien und Amerika. Nicht mal zum Schlafen kommt man

                  Das einzige was ich noch nicht für den Blade "günstig" gefunden habe: Nachbau-Canopys.
                  Es gibt nur die Originalen um ca. 17 Euro und dann die supertollen von Fusuno ab 25 Euro. Aber so was wie drei für 10 Euro gibts nicht. Hihi.

                  Kommentar

                  • Lucky Luke
                    Lucky Luke

                    #174
                    AW: Blade 450 3D

                    Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                    Aber so was wie drei für 10 Euro gibts nicht. Hihi.
                    es passen die vom Rex-Sport und somit auch die vom Clone.
                    die bekommst du in der Bucht ab 2 T€uronen.

                    Kommentar

                    • Aluron
                      Aluron

                      #175
                      AW: Blade 450 3D

                      Hab mal zu den Hauben mit nem Freund gesprochen der CAR-Tuning macht. Die veredeln nahezu alles mit Carbon Matten und Lacken es dann. Daran ist aber nicht zu denken.,,,,Preistechnisch schon beim Zeitaufwand gestorben. Selbst mit ner Form in der man rein theoretisch tiefziehen könnte müsstest erstmal ca.1000 verkaufen um die Formkosten raus zu bekommen. Unpraktikabel. Leider

                      Kommentar

                      • Aluron
                        Aluron

                        #176
                        AW: Blade 450 3D

                        Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
                        es passen die vom Rex-Sport und somit auch die vom Clone.
                        die bekommst du in der Bucht ab 2 T€uronen.
                        Dann schaut der Gute aber nicht mehr nach Blade aus!

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #177
                          AW: Blade 450 3D

                          Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                          müsstest erstmal ca.1000 verkaufen um die Formkosten raus zu bekommen
                          Originalhaube ausgießen - Form fertig.

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #178
                            AW: Blade 450 3D

                            Hab mal gerade die von meinen Clonen probiert. Aber leider steht da die Umlenkhebeln und Umlenkstangen auf der rechten Seite an.

                            Hättet Ihr einen Link auf eine solche "Sport" Haube. Meine Clone sind ja nur teilweise mit dem SE V2 kompatibel.

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #179
                              AW: Blade 450 3D

                              Originalhaube ausgießen - Form fertig.
                              Meinst mit Gips ausfüllen und dann um die Gipsform eine neue aus solchen Kohlefasern machen?

                              Kommentar

                              • Aluron
                                Aluron

                                #180
                                AW: Blade 450 3D

                                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                                Originalhaube ausgießen - Form fertig.
                                Ja, manchmal denke ich zu kompliziert. Hätte mich dann mal an Inventor gesetzt und eine Fräsform konstruiert,..... so wird es schon schneller was.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X