hallo zusammen ...bin neu hier und hab gleich ein problem mitgebracht !! hatte gestern einen crash mit meinem 450 er ..hzr blätter und paddelstange kaputt ,das übliche halt ..hab heut alles getauscht und jetzt geht mein heli bei voll pitch nicht mehr vom boden weg er kippt nur leicht nach hinten ...kann mir vielleicht wer sagen wo ich zu suchen anfangen soll.danke im vorhinein . lg gerry
Blade 450 3D
Einklappen
X
-
AW: Blade 450 3D
hallo zusammen ...bin neu hier und hab gleich ein problem mitgebracht !! hatte gestern einen crash mit meinem 450 er ..hzr blätter und paddelstange kaputt ,das übliche halt ..hab heut alles getauscht und jetzt geht mein heli bei voll pitch nicht mehr vom boden weg er kippt nur leicht nach hinten ...kann mir vielleicht wer sagen wo ich zu suchen anfangen soll.danke im vorhinein . lg gerry
- Top
-
AW: Blade 450 3D
da ich die technik noch nicht sehr gut beherrsche werd ich da morgen mal ganz langsam rangehen aber soweit ich die servos probiert hab arbeiten alle richtig.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Blatthalter richtig herum montiert?
und fährt die Taumelscheibe bei positiv-Pitch nach unten und bleibt wagerecht ?
- Top
Kommentar
-
Aluron
AW: Blade 450 3D
Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigenBlatthalter richtig herum montiert?
und fährt die Taumelscheibe bei positiv-Pitch nach unten und bleibt wagerecht ?
kann es garnicht mehr zählen wie oft ich den fehler schon gemacht hab und es erst beim Flugversuch gemerkt habe ( Schande über mein Haupt)
Ich mache immer ein Foto vom kopf, dann weiß ich (ohne in der Manual) nachzulesen wo was verbaut war, hilft ungemein
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von zupanc gerald Beitrag anzeigenda ich die technik noch nicht sehr gut beherrsche werd ich da morgen mal ganz langsam rangehen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Sind die Servos noch in Ordnung? Wenn du die Stock DS76 drin hast, haben die sehr(!) schnell Karies im Getriebe bei einem Crash/Umfaller.
Mechanisch kannst du beim Zusammenbau des Rotorkopfes ja nur die Blatthalter verdreht haben. Die Anlenkung muss nacheilend sein.
An der Funkenprogrammierung hast du ja in dem Zuge nichts geändert?
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
@ zupanc gerald
nach meinen absturz habe ich auch alles getauscht auch die Servus waren perfekt von wegen der einer hatte Karries das bemerkt man beim drehen mit der Hand aber natürlich mit gefühl.
Daraufhin habe ich sie gleich alles gegen bessere schnellerer Servus getauscht funkt super.
Klicke dann auf das gewünschte Themen video
Rotorkopf und Heckeinstellung für Anfänger als Video - Helis allgemein - RCLine Modellbau Forum
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
So, jetzt habe ich 99 Akkus mit meinem Blade 450 3D entladen und bin immer noch absturzfrei *auf Holz klopfen*
Damit das so bleibt, wollt ich ihn jetzt mal komplett durchchecken. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, was auf jeden Fall geprüft bzw. getauscht werden sollte?
Gefühlsmäßig lässt der Motor an Leistung nach. Vielleicht sind es aber auch die Akkus?
Was ist denn ein günstiger Alternativmotor für den Blade 450?
Viele Grüße,
Christian
zur Info noch: hab einen Roxxregler und Spinblades verbaut. Ansonsten alles Stock. Akkus sind 2200 mAh 20 C Turnigy
- Top
Kommentar
-
Midi79
AW: Blade 450 3D
Zitat von myon7 Beitrag anzeigenSo, jetzt habe ich 99 Akkus mit meinem Blade 450 3D entladen und bin immer noch absturzfrei *auf Holz klopfen*
Damit das so bleibt, wollt ich ihn jetzt mal komplett durchchecken. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, was auf jeden Fall geprüft bzw. getauscht werden sollte?
Gefühlsmäßig lässt der Motor an Leistung nach. Vielleicht sind es aber auch die Akkus?
Was ist denn ein günstiger Alternativmotor für den Blade 450?
Viele Grüße,
Christian
zur Info noch: hab einen Roxxregler und Spinblades verbaut. Ansonsten alles Stock. Akkus sind 2200 mAh 20 C Turnigy
Der motor läßt nicht nach ausser es bahnt sich ein Lagerschaden an
Dann kannste den KDS-WS2838 nehmen der geht gut mit dem original regler.
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Zitat von myon7 Beitrag anzeigenSo, jetzt habe ich 99 Akkus mit meinem Blade 450 3D entladen und bin immer noch absturzfrei *auf Holz klopfen*
Damit das so bleibt, wollt ich ihn jetzt mal komplett durchchecken. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, was auf jeden Fall geprüft bzw. getauscht werden sollte?
Gefühlsmäßig lässt der Motor an Leistung nach. Vielleicht sind es aber auch die Akkus?
Was ist denn ein günstiger Alternativmotor für den Blade 450?
Viele Grüße,
Christian
zur Info noch: hab einen Roxxregler und Spinblades verbaut. Ansonsten alles Stock. Akkus sind 2200 mAh 20 C Turnigy
Ich würde einfach wie immer den Preflight und Afterflight check machen und wenn nichts ungewöhnliches auffällt ist auch nix zu machen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
wegen des motors solltest du den seitenlangen thread über alternative motoren für den 450x ansehen...alles, was da steht, gilt im groben auch für dich.Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
danke zusammen ihr seid ganz toll.... hab den fehler schon gefunden !!!!!1 bei zwei servos ist das getriebe hinüber danke noch mal :
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
danke an alle für die raschen tipps ...bei zwei servos ist das getriebe im eck .und wieder mal ein bisschen schrauben
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Daher sollte man immer etwas Getriebe auf Lager haben: E-flite DS76 Gear Set [EFLRDS761] | Radios & Accessories - A Main Hobbies
- Top
Kommentar
Kommentar