Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DMKOE
    Member
    • 27.09.2002
    • 594
    • Jochen

    #781
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Ok, Leute,

    es gibt offensichtlich einige Wenige, die im Out-of-the-Box- Zustand zufrieden sind.
    Dann gibt es einige, die bereits getuned haben und soweit zufrieden sind, auch gut.
    Aber, wenn ich mich so in einschlägigen Foren durchlese, dann sind doch die meisten eher unzufrieden. So, wie ich auch.

    Ich frage mich, ob Horizon wirklich so vermessen ist, wissentlich ein unausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen, dieses in großen Stückzahlen zu vertreiben, an massenhaft zu verkaufenden Ersatzteilen, die auch nicht besser sind als das verbaute Original, zu verdienen und irgendwann eine V2 nachzuschieben... Eventuell zu einem höheren Preis...

    Für mich ist der 130x erst einmal gestorben. Ich werde keine Ersatzteile kaufen, da diese vermutlich der gleiche Krampf sind. Vermutlich werde ich generell um Horizon eine Zeitlang einen Bogen machen, bis mein Zorn verraucht ist.

    Ich weiss nicht, irgendwie fühle ich mich verarscht, für solch ein Produkt knapp 220 Euros auszugeben und dann so ein Ergebnis zu erhalten.


    MfG

    Jochen

    Kommentar

    • schachi
      schachi

      #782
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
      Gibts jemand der schon 30 flüge geschafft hat?....

      lg Chris
      ja sogar mehr aber auf einmal ist schluß mit lustig

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #783
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von DMKOE Beitrag anzeigen
        Ok, Leute,

        es gibt offensichtlich einige Wenige, die im Out-of-the-Box- Zustand zufrieden sind.
        Dann gibt es einige, die bereits getuned haben und soweit zufrieden sind, auch gut.
        Aber, wenn ich mich so in einschlägigen Foren durchlese, dann sind doch die meisten eher unzufrieden. So, wie ich auch.

        Ich frage mich, ob Horizon wirklich so vermessen ist, wissentlich ein unausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen, dieses in großen Stückzahlen zu vertreiben, an massenhaft zu verkaufenden Ersatzteilen, die auch nicht besser sind als das verbaute Original, zu verdienen und irgendwann eine V2 nachzuschieben... Eventuell zu einem höheren Preis...

        Für mich ist der 130x erst einmal gestorben. Ich werde keine Ersatzteile kaufen, da diese vermutlich der gleiche Krampf sind. Vermutlich werde ich generell um Horizon eine Zeitlang einen Bogen machen, bis mein Zorn verraucht ist.

        Ich weiss nicht, irgendwie fühle ich mich verarscht, für solch ein Produkt knapp 220 Euros auszugeben und dann so ein Ergebnis zu erhalten.


        MfG

        Jochen
        Geht mir nicht ganz so aber ähnlich..
        Die Mängel und Schwächen sammeln sich hier ja schon , und das liegt net daran , daß sich hier nur die melden , die Probleme haben , und alle bei denen er funktioniert nichts schreiben..
        Hatte zu Anfang auch noch die Hoffung , daß es sich um Einzelfälle handelt..
        Enttäuscht bin ich auch etwas , augeben werde ich aber nicht..
        Werde jedenfalls mit HH in Verbindung treten und auch fleißig weiter nach Lösungen für die Problemchen suchen ..

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Halloween12
          Halloween12

          #784
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Hallo,

          Ich habe meinen heute zurückgeschickt und hoffe das es keine Probleme mit der Reklamation gibt, da die Heckblätter durch einen Absturz leicht beschädigt sind. War aber nicht mein Fehler (drehte sich einfach um die eigene Achse). Sonst war ich nach den wenigen Akkus die ich geflogen bin zufrieden. Habe aber keine Lust massig in den kleinen zu stecken, hat beim mcpx gereicht. Die Ersatzteilversorgung ist auch eine Zumutung. Eh ich richtig mit dem Anfange, höre ich lieber auf und spare auf einen T-Rex 550, da habe ich mehr davon und ich muss nicht Angst haben, dass sich im Flug das Teil zerlegt (sollte zumindest nicht passien ). Die Akkus sind auch schon auf den Rückweg und die paar Ersatzteile die ich schon habe werde ich schon los.
          Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2012, 18:06.

          Kommentar

          • A6er
            Senior Member
            • 30.11.2010
            • 3648
            • Rüdiger
            • Mal hier mal da

            #785
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Also der 130X und ich wollen einfach keine Freunde werden

            Heute kamen endlich meine Ersatzteile an.
            An dem Heck zerlegen bzw. wieder Zusammenbauen bin ich echt verzweifelt.
            Noch niemals habe ich so eine Fummelei hinter mir

            Wie soll man das kleine Zahnrrad auf der HeRo Welle incl. Hülse, Lagern die dauernd herausfallen etc. da wieder rein bekommen**?

            Als ich es endlich geschafft hatte habe ich festgestellt, dass ich dabei den "Fuzzel-Miniatur-hauchdünn-Ausgabe" Kugelarm des einen Blatthalters vom Heckrotor abgebrochen habe

            Und wieder EUR 19,- weg (EUR 13,- + Versand)
            Blade Nano S2
            Blade MCPX BL2
            DX18

            Kommentar

            • Reiner Fuchs
              Mitarbeiter Hempel KG
              • 26.09.2008
              • 2373
              • Tayfun
              • 52.042275,10.468926

              #786
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Muss mal was positives loswerden..

              Ich bin immer noch sehr zufrieden und begeistert von dem kleinen Giftzwerg,
              c.a. 130 flüge hat er schon hinter sich, kein Verschleiß feststellbar auch die Heckeinheit hat nicht mehr Spiel als am Anfang.

              Bei mir ist alles Stock ich habe keine Veränderungen vorgenommen und bin auch noch nicht abgestürzt, schade das es so viele Probleme bei euch gibt, ich verstehe es nicht.
              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

              Kommentar

              • moby193
                moby193

                #787
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Hallo, so bin auch mal wieder geflogen bei dem Wetter, muss sagen habe mein Heck nochmal mit O-Teilen getausch, und Heck empfinflichkeit um 7 klicks kleiner gemacht, da ich ja eine wesentlich höhere drehzahl fliege, hatte ich ja ein ordentliches wobbeln, so jetzt Heck echt gut.!
                Habe auch schon auf Metallzahnrad umgerüstet da meins einen leichten Zahnfras hatte.

                Ich bin immer noch begeistert von dem Teil. Bin ihn mal bei extremen Wind geflogen... also ich kann sagen ich hab schnell geschaut das ich wieder runter gekommen bin.

                lg
                Bernd

                Kommentar

                • Teal69
                  Senior Member
                  • 07.04.2010
                  • 1279
                  • Dennis
                  • Berlin / Tempelhof

                  #788
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Bei mir hat sich jetzt nach 40 Flügen das große Zahnrad zum Heck aufgelöst
                  naja hab jetzt das Metalzahnrad geordert, mal gucken wie lange das hält. Trotzdem geile ding, richtig scheisse wenn man nicht fliegen kann
                  |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                  Kommentar

                  • Teal69
                    Senior Member
                    • 07.04.2010
                    • 1279
                    • Dennis
                    • Berlin / Tempelhof

                    #789
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von moby193 Beitrag anzeigen
                    Hallo, so bin auch mal wieder geflogen bei dem Wetter, muss sagen habe mein Heck nochmal mit O-Teilen getausch, und Heck empfinflichkeit um 7 klicks kleiner gemacht, da ich ja eine wesentlich höhere drehzahl fliege, hatte ich ja ein ordentliches wobbeln, so jetzt Heck echt gut.!
                    Habe auch schon auf Metallzahnrad umgerüstet da meins einen leichten Zahnfras hatte.

                    Ich bin immer noch begeistert von dem Teil. Bin ihn mal bei extremen Wind geflogen... also ich kann sagen ich hab schnell geschaut das ich wieder runter gekommen bin.

                    lg
                    Bernd
                    Was ist mit deinen Outrunner Motor? MAcht der sich gut? Wie lange kannst du fliegen? Zieht der besser durch?
                    |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                    Kommentar

                    • moby193
                      moby193

                      #790
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      ja, also ich hab jetzt nur noch 90% Regleröffnung, hat schon mächtig druck das ding, flugzeit mit 500mAh 20C ca 7min muss mal genau messen ist immer nur so ca. angabe.

                      Leider gibts den grad nicht bei Nanoheli..

                      lg
                      Bernd

                      Kommentar

                      • Karlheinz
                        Member
                        • 23.11.2006
                        • 142
                        • Karlheinz

                        #791
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                        Muss mal was positives loswerden..

                        Ich bin immer noch sehr zufrieden und begeistert von dem kleinen Giftzwerg,
                        c.a. 130 flüge hat er schon hinter sich, kein Verschleiß feststellbar auch die Heckeinheit hat nicht mehr Spiel als am Anfang.

                        Bei mir ist alles Stock ich habe keine Veränderungen vorgenommen und bin auch noch nicht abgestürzt, schade das es so viele Probleme bei euch gibt, ich verstehe es nicht.
                        Bei mir ebenso. Habe zwar nur ca. 25 Flüge, da ich momentan mit 3 Akkus auskommen muss.
                        Bin mit dem Heli mehr als zufrieden. Der Heli ist super agil und eine Freude zu fliegen!

                        LG,
                        Karlheinz

                        Kommentar

                        • LawnMover/RC
                          LawnMover/RC

                          #792
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Eine erfreuliche Nachricht und einen erfreulichen neuen Artikel von HH

                          Das hintere Heckrotorgetriebe gibt es jetzt auch einzeln unter der Artikelnr. BLH3736

                          So sind jetzt nicht immer ca. 14€ fällig, sondern nur 4€. Der Artikel ist leider bei den Händlern nocht nicht lieferbar, sollte aber in Kürze eintreffen.

                          Gruß,
                          Jörg

                          Kommentar

                          • dogy
                            dogy

                            #793
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                            Das hintere Heckrotorgetriebe gibt es jetzt auch einzeln unter der Artikelnr. BLH3736
                            ich habe meine schon letzte woche in DE bestellt laut händler auch auf lager, und laut DHL sollten die morgen bei mir sein

                            Kommentar

                            • KU-HELI7
                              Senior Member
                              • 02.02.2012
                              • 1847
                              • Helmut
                              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                              #794
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Hallo, jetzt bin ich gestern und heute endlich dazu gekommen, außen zu testen. Je Tag bin ich 5 Akkus geflogen (1 E-Flite, 4 Mylipo). Die Mylipos gehen wirklich gut, aber das wissen wir ja inzwischen. Ich brauche jetzt nur dringend ein Para-Ladekabel.

                              Ich habe am 130x absichtlich alles Stock gelassen. Nur die Blätter wurden fester angezogen. Gas war meist auf 100%. Kein Schweben nur Rundflug, Kunstflug, Flips.
                              Bis auf das Schütteln beim Hochlaufen kann ich nach den 10 Flügen nicht wirklich jammern. Defekt ist noch nichts. Leichter Abrieb/minimaler Zahnfraß ist am Heckabtriebsritzel auf der HRW zusehen. Die Lager der HeRoWelle haben auch ordentlich radiales Spiel. Diese Lager sind wirklich von grausamer Qualität.

                              Folgendes ist mir aber aufgefallen. Das hintere Ritzel auf dem Torquetube wandert mit der Zeit immer weiter von der Welle runter. (So wie beim MCPX das Ritzel auf der HRW) Nach den 10 Flügen hatten ich gut 1 mm axiales Spiel am Torquetube. Da hierdurch das vordere, kleine Metallritzel sich mehr in Richtung des größeren Kunststoffritzel schiebt, könnte dies der Grund für den Verschleiß des selbigen sein. Wenn man vorne mit einem kleinen Holzkeil den Torquetube am kleinen Metallritzel nach hinten spannt, kann man das hintere Ritzel wieder ganz gut auf die Welle schieben. Das axiale Spiel ist dann fast verschwunden.

                              Einen ordentlichen Crash musste der 130x heute mitmachen. Am Ende der Flugzeit wollte ich noch ein paar Flips machen. Irgendwann waren es dem Akku aber zuviele hintereinander und die Drehzahl brach ein, Heck schwenkte irgendwie, er war nicht mehr zu halten. Throttle Hold und Absturz aus gut 2 m in die Wiese folgten.
                              Er kam seitlich Richtung Boden und ein Rotorblatt bohrte sich in die Erde. Es steckte ca. 4cm im Boden. Und so baumelte der ganze Heli an dem Rotorblatt. Sah irgendwie witzig aus. Ich dachte, uups, jetzt wird wohl einiges im Eimer sein. Aber nein! Raus aus der Erde, Blatt gereinigt, alles geprüft, neuen Akku rein und wieder weitergeflogen. Beim MCPX wäre wohl mindestens die "super günstige" BLW zu tauschen gewesen. Ich hoffe, der 130x steckt weiterhin so manchen Absturz ohne große Probleme weg.

                              Fliegt ihr eigentlich auch mit den Knobsi-Blättern?

                              Grüße
                              Helmut
                              You can't make it safe, because fools are too innovative!

                              Kommentar

                              • Inder-Nett
                                Senior Member
                                • 09.07.2012
                                • 1559
                                • Lutz
                                • Seligenstadt

                                #795
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                                Wie soll man das kleine Zahnrrad auf der HeRo Welle incl. Hülse, Lagern die dauernd herausfallen etc. da wieder rein bekommen**?
                                Heli auf den Kopf stellen, das Zahnrad mit der abgeflachten Seite nach oben einsetzen, dann die Welle einen Millimeter rein schieben, dann mit einer Flachzange das Alurohr einsetzen und die Welle durch schieben.

                                Mit etwas ßbung geht das locker von der Hand.

                                Habe diese ßbung heute ein paar Mal gemacht, denn ich habe mal mit einer kleinen Feder auf der Heckrotorwelle experimentiert.



                                Die Feder habe ich aus dem dünnsten verfügbaren Stahldraht gewickelt und gerade so lang gemacht, dass der Heckrotor in Neutralstellung nur ganz leicht unter Spannung ist.

                                Damit geht das Vibrieren des Heckrotors beim Hochfahren fast völlig weg und der Heli läuft sehr geschmeidig. Muss man nur das Heck-Gyro deutlich zurück regeln, sonst pendelt er recht stark. Offensichtlich ist das Gyro schon auf reichlich Spiel eingestellt.
                                Zuletzt geändert von Inder-Nett; 16.07.2012, 20:47.
                                Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                                ... besonders von Passagieren!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X