Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #2341
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
    So, ich hab seit heute auch nen 130X.

    Der Erstflug ist auch schon passiert, alles in Ordnung und fliegt sich echt prima - bis auf ein Problem - der kleine driftet ziemlich stark nach vorne rechts weg. Muss ich das per Subtrim wegtrimmen, oder kann man da noch was machen?

    Bringt eigentlich die Gain-Einstellung irgendwas im Flugverhalten?
    Hallo Heiko,

    also "Subtrimm" ist hier der falsche Ansatz denke ich.

    Da stimmt irgendetwas anderes nicht.

    Hört sich für mich nach einem Servoproblem (elektronisch und-/oder mechanisch) an.

    Mit Subtrim behebst Du ja die Ursache auch leider nicht!

    Als erstes würde ich die Servos einmal genauer kontrollieren und auch mal nachsehen, ob die Servogestänge irgendwie "ungewöhnlich" unterschiedliche Einstellungslängen aufweisen.

    Seht die Taumelscheibe in Neutralstellung grade?
    Zuletzt geändert von tritone; 17.09.2012, 20:49.

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #2342
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Also ich habe nun meinen ersten Akku weggeschwebt und muss sagen, dass er gut in der Luft hängt. Was mir aufgefallen ist:

      - Heck vibriert hochfrequent. Das sieht man lediglich an der unteren Finnenspitze und macht sich auch nicht flugtechnisch bemerkbar. Sollte ich dem noch auf den Grund gehen, oder ist das noch okay so?

      - Bei 100% Servoweg habe ich recht wenig Steigleistung. Ich habe bei vollausschlag geschätzte 9° bis maximal 10°. Wenn ich den Servoweg auf z.B.: 125% stelle, und (mit gezogenem TH-HOLD) sieht man allerdings bereits, dass die Servos auflaufen. Ist das bei euch auch so?

      Ansonsten TOP !!!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Sepp
        Senior Member
        • 14.09.2011
        • 2294
        • Severin
        • Dahoam/ MCM München

        #2343
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Stell den Servoweg auf 90%, dann bricht der Motor nicht so ein.
        Ist meiner Meinung nach das meiste was man einstellen sollte ohne dass die Drehzahl zu sehr einbricht...

        Liebe Grüße
        "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

        Kommentar

        • Lu2000
          Senior Member
          • 29.10.2011
          • 1409
          • Lukas
          • Mettenheim (Aschau)

          #2344
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Akkus****
          Logo 600sx
          Controlled by JR XG8

          Kommentar

          • Sepp
            Senior Member
            • 14.09.2011
            • 2294
            • Severin
            • Dahoam/ MCM München

            #2345
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
            Akkus****
            Bitte benutz die Suchfunktion ,
            für 130X Akkus gibt es einen extra Thread.
            "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

            Kommentar

            • Lu2000
              Senior Member
              • 29.10.2011
              • 1409
              • Lukas
              • Mettenheim (Aschau)

              #2346
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
              Bitte benutz die Suchfunktion ,
              für 130X Akkus gibt es einen extra Thread.
              Wo man auch keine Antwort bekommt.
              Logo 600sx
              Controlled by JR XG8

              Kommentar

              • Plastekasper
                Member
                • 09.04.2012
                • 838
                • Heiko
                • Roth

                #2347
                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                Hallo Heiko,

                also "Subtrimm" ist hier der falsche Ansatz denke ich.

                Da stimmt irgendetwas anderes nicht.

                Hört sich für mich nach einem Servoproblem (elektronisch und-/oder mechanisch) an.

                Mit Subtrim behebst Du ja die Ursache auch leider nicht!

                Als erstes würde ich die Servos einmal genauer kontrollieren und auch mal nachsehen, ob die Servogestänge irgendwie "ungewöhnlich" unterschiedliche Einstellungslängen aufweisen.

                Seht die Taumelscheibe in Neutralstellung grade?
                Danke für deine Antwort!
                Auf das mit dem Subtrim bin ich nur gekommen, weils ein paar Leute bei Helifreak geschrieben haben. Dort sagten sie, dass anders als beim normalen trimmen bei subtrim der gesamte Wegbereich verschoben wird und ich mich somit nicht in eine Richtung einschränke.
                Mechanisch musste ich sogar in die "falsche" Richtung einstellen.
                Die Gestänge sehen aber recht gut aus, ich mein er fliegt ja auch ganz gut, nur eben das Kippen nach rechts ist halt ungewöhnlich.


                Gruß
                Heiko
                Von unterwegs gesendet...

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #2348
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                  Stell den Servoweg auf 90%, dann bricht der Motor nicht so ein.
                  Ist meiner Meinung nach das meiste was man einstellen sollte ohne dass die Drehzahl zu sehr einbricht...

                  Liebe Grüße
                  Es geht ja nicht um ein einbrechender Motor, oder ein wegdrehendes Heck! Es geht um die Steigleistung und den maximalen einstellbaren Pitch...
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #2349
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                    Danke für deine Antwort!
                    Auf das mit dem Subtrim bin ich nur gekommen, weils ein paar Leute bei Helifreak geschrieben haben. Dort sagten sie, dass anders als beim normalen trimmen bei subtrim der gesamte Wegbereich verschoben wird und ich mich somit nicht in eine Richtung einschränke.
                    Mechanisch musste ich sogar in die "falsche" Richtung einstellen.
                    Die Gestänge sehen aber recht gut aus, ich mein er fliegt ja auch ganz gut, nur eben das Kippen nach rechts ist halt ungewöhnlich.


                    Gruß
                    Heiko
                    Von unterwegs gesendet...
                    Hallo Heiko,

                    also das Subtrimm bei "Gier"-Problemen schon einmal gerne eingesetzt wird, ist schon richtig!

                    Diverse Heckprobleme bekommt man nämlich über gain und sub recht gut in den Griff.

                    Aber Subtrimm bei "Nick"-Problemen einzusetzten, wäre (mir zu mindest) relativ neu...

                    Das soll natürlich nicht bedeuten, das es bei Dir nicht funktioniert und zu einem von Dir gewünschtem Ergebnis führt!

                    Wenn es hilft, und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, probiere es halt einfach aus

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #2350
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Hallo Heiko,

                      also nach vorne und rechts bedeutet dann das Du "nick" und "roll" gegen die AS3X steuern musst?

                      Kommentar

                      • Plastekasper
                        Member
                        • 09.04.2012
                        • 838
                        • Heiko
                        • Roth

                        #2351
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                        Hallo Heiko,

                        also nach vorne und rechts bedeutet dann das Du "nick" und "roll" gegen die AS3X steuern musst?
                        Genau so! Leicht Nick und etwas mehr Roll. Gier ist unauffällig.

                        Kommentar

                        • atwaack
                          Member
                          • 28.12.2008
                          • 75
                          • Thomas
                          • MFC Bad Schwartau, Mönkhagen

                          #2352
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Hallo Zusammen,

                          hat jemand eine Idee wie man die Blattspur in den Griff bekommt.
                          Hatte zwar keinen Crasch aber trotzdem erstmal die Blattlagerwelle ausgetauscht obwohl die gerade aussah. Habe nun auch 3 Satz Rotorblätter probiert und auch untereinander ausgetauscht. Es ist immer das gleiche, ca. 2mm aus der Spur.

                          Gruß Thomas
                          Lynx OXY 3 FLB Brain
                          Lynx OXY 4 FLB Brain
                          Logo 480 exxtrem FLB Brain

                          Kommentar

                          • Running Man
                            Gast
                            • 04.11.2002
                            • 5538
                            • Markus
                            • Rhein-Main

                            #2353
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Dann sind möglicherweise die Blatthalter verbogen.

                            Kommentar

                            • Thordrees
                              Thordrees

                              #2354
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                              Danke für deine Antwort!
                              Auf das mit dem Subtrim bin ich nur gekommen, weils ein paar Leute bei Helifreak geschrieben haben. Dort sagten sie, dass anders als beim normalen trimmen bei subtrim der gesamte Wegbereich verschoben wird und ich mich somit nicht in eine Richtung einschränke.
                              Mechanisch musste ich sogar in die "falsche" Richtung einstellen.
                              Die Gestänge sehen aber recht gut aus, ich mein er fliegt ja auch ganz gut, nur eben das Kippen nach rechts ist halt ungewöhnlich.
                              Gruß Heiko, Von unterwegs gesendet...
                              Hallo,

                              erstmal solltest Du Prüfen, ob es nicht auch ein -Drift-Problem der 3in1 Einheit ist.

                              Hatte schon 3in1 mit -Drift-, der kein Temp-Drift war, sondern schlichtweg ein Defekt der Platine, was dabei genau defekt ist kann ich nicht sagen, Sensoren ect.!

                              Bei mir war es Heck und Rolldrift, wobei leichter Rolldrift tritt bei mir, bei fast jeder 3in1 auf. Man kann es mit Trimm, oder Subtrimm einschränken, aber nicht komplett aufheben. Meistens ist es so gering, dass man da nichts machen muss

                              Die Platine mit Heckdrift (Heckservo lief schnell, auf Anschlag) habe ich beim Händler abgegeben, wurde von Horizon getauscht. Es war aber eine einzelnd gekaufte Platine.

                              Gruss

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #2355
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
                                Ich muss aber manchmal den Akku mehrfach anstecken bis er die Funke gefunden hat.
                                Bei meinem 130X lag ein Hinweis-Zettel von Horizon bei, laut dem man den Sender einschalten soll und dann erst nach 5-7 Sekunden den 130X bestromen darf, weil sonst der Sender noch nicht fertig initialisiert haben könnte und der 130X in den Bind-Modus geht.

                                Das kann ich bei meinem 130X und meiner Spektrum DX7 genau so reproduzieren! Ich schalte also erst den Sender ein und zähle dann langsam bis 5 oder 7.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X