1,5x4x2 mit flansch
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
oftheoscar
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ok. ßberlege ich mir mal
Ich finde nur den Shop den du erwähnt hast nicht.
Kannst du mal n link posten?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von fluffy76 Beitrag anzeigenwenn dann irgendwann die lager nixmehr sind kaufts oder bestellst welche aus dem werkzeug maschienenbau wälzlager shop.
ja die haben auch so kleine lager in der regel sogar günstiger und vorallen bessere qualität so mach ich das immer !
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von fluffy76 Beitrag anzeigendas sind auch die bundlager also mit flansch.
1,5x4x2 mit flansch
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von oftheoscar Beitrag anzeigenOk. ßberlege ich mir mal
Ich finde nur den Shop den du erwähnt hast nicht.
Kannst du mal n link posten?
also ich bestelle oder fahr da hin ist bei mir um die ecke.
Keilriemen | O-Ringe | Kugellager Shop | kistenpfennig.de - Keilriemen | O-Ringe | Kugellager Shop | kistenpfennig.de
in hanau habe die auch eine filiale.
dort kauf ich immer meine kugellager waren nie teurer aber besser als diese modelbaulager. ist meine erfahrung.
ansonsten kannst ud mal google nach kugellager shop oder wälzlager
z.B. SKF usw.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenHallo alle zusammen ich muss da mahl ne frage mit rein werfen und zwar die sache mit den Shop.Momentan Fliegt er ja super seid dem ich das Lynx Heckgehäuse mit lagern drin hab (Hofe das Hält auch noch ein stück) aber wen die lager mal durch sind brauch ich ja auch neue deswegen interesiert mich die sache mit den shop. Ist das der shop (Kugellager - Artikel - WHD-Wälzlager GmbH, Neuss) oder ein anderer und was für lager genau braucht man da den bundlager steht dort nirgendwo.MFG Thomas
welcher shop ist ja auch egal hauptsache ein sagen wir Kugellager fachgeschäft !
ich kaufe immer da
Keilriemen | O-Ringe | Kugellager Shop | kistenpfennig.de - Keilriemen | O-Ringe | Kugellager Shop | kistenpfennig.de
ist bei mir wie gesagt um die Ecke
Ich bin halt der meinung bei den Umdrehungszahlen sind die Lager schon nicht zu vernachlässigen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ach du meine Güte ich hab mir das mal angesehen da brauch ich nochmal deine Hilfe. Also ich nehme an das unser Bundlager ein Rillenlager ist (Rillenkugellager
) Aber Welches?:dknow::dknow: MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenMomentan Fliegt er ja super seid dem ich das Lynx Heckgehäuse mit lagern drin hab (Hofe das Hält auch noch ein stück)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
ist schon mal jemandem aufgefallen das das HZR verändert wurde ? auf der oberseite von diesem ist ja dieser durchgang der dann im rahmen verschwindet. dieser ist nun ganze 0,5mm höher als an dem HZR was ich orig. mit der auslieferung am 130x hatte. ich habe das ganze mit einer schieblehre gemessen aber man erkennt es auch schon so mit dem auge.
und ich hab mich heut morgen schon gewundert wieso mein ritzel vom motor von der höhe her nur noch bis zur hälfte in das HZR greift.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenAch du meine Güte ich hab mir das mal angesehen da brauch ich nochmal deine Hilfe. Also ich nehme an das unser Bundlager ein Rillenlager ist (Rillenkugellager
) Aber Welches?:dknow::dknow: MFG ThomasZitat von Helithomas Beitrag anzeigenAch du meine Güte ich hab mir das mal angesehen da brauch ich nochmal deine Hilfe. Also ich nehme an das unser Bundlager ein Rillenlager ist (Rillenkugellager
) Aber Welches?:dknow::dknow: MFG Thomas
das sind sozusagen unter den rillenlagern.
ich ruf da immer an und sag was ich brauche und hohl es dort ab.
wenn man bestellen will fürs heck wären das
rillenkugellager mit flansch : 1,5x4x2 Flansch ( innendurchmesser x aussendurchmesser x dicke des lagers )
im zweifel anrufen und fragen die sind immer sehr hilfsbereit.
ich weiss ist bissel schwierig das richtige lager zu finden aber es lohnt sich
Noch ne info mein wälzlagerhändler hat die flanschlager nicht im webschop aber im Laden oder bestellt sie mir.
Ach ja fällt mir grade noch ein die für die heckstarrwelle sind 1,5x4x2Zuletzt geändert von fluffy76; 02.08.2013, 17:23.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenist schon mal jemandem aufgefallen das das HZR verändert wurde ? auf der oberseite von diesem ist ja dieser durchgang der dann im rahmen verschwindet. dieser ist nun ganze 0,5mm höher als an dem HZR was ich orig. mit der auslieferung am 130x hatte. ich habe das ganze mit einer schieblehre gemessen aber man erkennt es auch schon so mit dem auge.
und ich hab mich heut morgen schon gewundert wieso mein ritzel vom motor von der höhe her nur noch bis zur hälfte in das HZR greift.
bei mir ist das ritzel noch voll auf flanke mit dem HZR.
und wenn nicht welle in dremel HZR drauf und so plan wie möglich bissel material abgenommen in der höhe.
- Top
Kommentar
-
oftheoscar
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Das Problem mit dem zu langen hzr habe ich auch. Sitzt sehr tief auf dem ritzel. Aber wenn ich das a-Rad lockere dann kann ich die ganze Welle höher schieben. Entweder ist meine Welle ein Stück zu lang oder aber das hzr kann nicht weiter rauf geschoben werden...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
ich hab bei mir nun einfach das ritzel vom motor ein stück nach unten gesetzt.
aber so richtig gut geflogen ist er heute nicht, am schluß hab ich noch gemerkt das das C ritzel im heck durchgedreht ist. unglaublich das der damit überhaupt noch geflogen ist und das beste, zu hause angekommen hat es so getan als wenn nichtd wäre... sprich ich konnte den heckrotor nicht drehen wenn ich den hauptrotor festhalte. ich hab aber vorsichtshalber beide ritzel im heck getauscht.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
ja das hab ich auch immer gesagt......... bis ich angefangen habe mit dem teil mal mehr zu machen als nur hin und her zu fliegen, seit dem hab ich ständig irgendwas neues was kaputt ist. das teil ist echt ne baustelle die bei genügend arbeit auch mal für einen moment geil fliegt.
lange gebe ich dem teil aber nicht mehr, spätestens wenn ich meinen 450er rex habe ( denke nächsten oder übernächsten monat ) wird das teil wohl verstauben.
- Top
Kommentar
Kommentar