Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rkopka
    Member
    • 23.03.2010
    • 29
    • Reinhard

    #10801
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Murdoc Beitrag anzeigen
    Sollbruchstellen sind für mich eher eine Art von Glaubensache,- alsi ch glaub da eher nicht dran.

    Angenommen, der Heli crashd, und dann geht einiges kaputt, dann bitte beweis mir mal , dass mit dem Kunststoff-D-rad weniger kaputtgegangen wäre ??!!
    Das ist weniger eine Sache des Glaubens als der physikalischen Gegebenheiten.

    Wenn etwas blockiert oder einen Schlag bekommt, dann kann es das entweder einfach aushalten oder etwas gibt nach oder bricht. Wenn alles starr ist, hat man ziemlich hohe Kraftspitzen. Wenn sich etwas verbiegen kann (flexibel), können die Kräfte möglicherweise zerstörungsfrei abgeleitet werden. Oder etwas bricht und damit geht die weitere Kraft ins Leere und beschädigt sonst nichts.

    Bei einem Crash mit vielen Beschädigungen ist das nachher oft schwer festzustellen. Vor allem weil man ihn selten mit einer anderen Konfiguration wiederholen will

    Bei Servos habe ich es aber schon recht deutlich gesehen. Bei den 450er habe ich Plastikgetriebe Servos. Auch nach schweren Abstürzen ist die Mechanik von direktem Auftreffen abgesehen i.A. wenig beschädigt und dafür sind meist bei allen Servos immer die gleichen 2 Zahnräder beschädigt. Das ist OK, sind relativ billig und leicht zu tauschen.
    Bei einem größeren Heli mit MG Servos dagegen waren bei einem ähnlichen Crash die Anlenkungen ziemlich verbogen und Welle und Poti mindestens eines Servos verbogen bzw. beschädigt. Das Servo konnte man nur noch wegwerfen, obwohl das Getriebe OK war. Mit Plastik hätte sicher ein Zahnrad nachgegeben und das Servo wäre ansonsten heil.

    Ich hab auch das D-Zahnrad weiterhin als Plastik.

    RK

    Kommentar

    • The Pitcher
      Member
      • 16.07.2013
      • 601
      • Maxi

      #10802
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Kann sich noch jemand erinnern, wo man den anderen Mod für das D-Zahnrad hier im Forum findet? Hatte irgendwas damit zu tun, dass das ausgenudelte D-Rad über einen Silikonschlauch gegen das Lager gepresst wird und dadurch auf der Welle mitdreht, wenn der Heckrotor aber blockiert, rutscht das Zahnrad einfach durch. Finde leider den Mod nicht mehr, war aber glaube ich hier in diesem Thread.

      Vielleicht hat ja jemand sich die Seite gespeichert.

      Edit:

      Ok, gefunden:
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Blade 130X - Diskussionen vor Erscheinung

      Hat das schonmal jemand ausprobiert? Welchen Stellring kann man da verwenden?
      Zuletzt geändert von The Pitcher; 14.03.2014, 10:47.

      Kommentar

      • TomHH
        TomHH

        #10803
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Welchen durchmesser hat die Welle?

        Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigen
        Hat das schonmal jemand ausprobiert? Welchen Stellring kann man da verwenden?

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #10804
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          hi Sigurd,
          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Für mich der negative Nebeneffekt der Maßnahme: Ich hab die Halterungen der Heckabstützung nur noch schwer drauf bekommen und durch die zusätzliche Spreizung haben die Schrauben nicht mehr ihr gegenüberliegendes Loch gefunden. Also Halterungen beim Zusammenbau -verwürgt-.
          kenn ich... spar die Stelle einfach aus...
          Meinen Kumpel hats bei dieser Maßnahme schlimmer erwischt: sein Heckrohr war so spröde gewesen, dass sein dünnes CA durchgelaufen ist und alles innen verklebt hat.
          Also mit Bedacht anwenden.
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • The Pitcher
            Member
            • 16.07.2013
            • 601
            • Maxi

            #10805
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
            Welchen durchmesser hat die Welle?
            Laut meinem Messschieber 1,5mm.

            Und der Spalt zwischen Welle und Torque Tube ist bei mir ca. 1mm breit.

            Kommentar

            • TomHH
              TomHH

              #10806
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              ob das langt weiß ich nicht aber für die Wellengröße
              kannst du bei großen C bestellen:

              Bestell-Nr.: 222818 - 62
              Stellring mit Madenschraube Für Achs-ß 1,5 mm

              Kommentar

              • Es Fliegt
                Es Fliegt

                #10807
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Ich habe immer meine Probleme mit der Sichtbarkeit des kleinen gehabt.
                Jetzt sieht er so aus und ich sehe ihn wirklich sehr gut. Nicht schön lackiert aber in 20m Entfernung spielt das keine Rolle.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #10808
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  wenns dich stört, kannstes ja mit nem permanenten Filzer nachziehen, Marcel ...
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • Es Fliegt
                    Es Fliegt

                    #10809
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Mich stört es nicht. Habe noch GFK Hauben wenn er aufm Schrank steht. Mir ging es nur um sehen und das passt jetzt SUPERGEIL?

                    Grüssle

                    Marcel

                    Kommentar

                    • Barney28
                      Member
                      • 08.04.2012
                      • 342
                      • Barney

                      #10810
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      hab nach labger zeit auch mal wieder probleme mit dem 130er, heckservo scheint defekt zu sein, unglaublich hab einen Flug gemacht, mit Kunstflugeinlagen alles ohne irgendwelche auffälligkeiten, dann zweiten Akku dran will starten und heckservo spinnt zuckt wild rum und blockiert hakt, zuhause Teslanol probiert und ausgeblasen, bringt nix, wie sieht es aus mit dem LYNX Heckservo oder DS35 soll ich sowas verbauen Wie sind die Erfahrungen taugen die was oder wieder ein orignales ?
                      Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #10811
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        hi Barney,
                        das Lynx Servo soll gut sein. Allerdings hat es auch nen Getriebe, was anfälliger ist als so ein Linearservo. Hast du die kleinen Zahnräder mal auf Fremdkörper untersucht ?? Kann schon mal vorkommen und ist mit dem bloßen Auge sehr schwer auszumachen...
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • Barney28
                          Member
                          • 08.04.2012
                          • 342
                          • Barney

                          #10812
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hab mit lupe untersucht das heckservo is nix drin hatte ich auch schon mal ausgeblasen und ging wieder aber diesmal hatt es nix gebracht werde ein neues stock verbauen
                          Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                          Kommentar

                          • Es Fliegt
                            Es Fliegt

                            #10813
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Ich hatte sowas bis jetzt 1mal beim nano. Bin geflogen alles gut.
                            Beim nächsten Akku hat ein rollservo blockiert ist auf Anschlag und es war rum. Was es war weiss ich nicht.

                            Grüssle

                            Marcel

                            Kommentar

                            • Traudl
                              Member
                              • 24.03.2013
                              • 879
                              • Sigurd

                              #10814
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                              ob das langt weiß ich nicht aber für die Wellengröße
                              kannst du bei großen C bestellen:

                              Bestell-Nr.: 222818 - 62
                              Stellring mit Madenschraube Für Achs-ß 1,5 mm
                              Hab mal anhand der Abbildung den Aussendurchmesser des Stellrings auf 5 mm geschätzt. Das wäre dann zu groß und würde nicht funktionieren. Der Alu-Stellring am 130-Heck ist 4,5 mm Durchm. Damit könnte man es testen. Aber ich denke der Abstand Heckwelle-Antriebswelle läßt die Verwendung des Conrad-Stellrings nicht zu. LGT
                              Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                              Kommentar

                              • Traudl
                                Member
                                • 24.03.2013
                                • 879
                                • Sigurd

                                #10815
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                                ... und alles innen verklebt hat. Also mit Bedacht anwenden.
                                Oder überhaupt nicht und lieber das Heckrohr auswechseln. Ich hatte mir eine Versteifung und damit weniger Vibrationen erhofft. Ist aber nicht eingetreten. Hätte ich mir also sparen können.
                                Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X