Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farbenzwerg
    farbenzwerg

    #2791
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich hab es jetzt mit quietsch roten nagellack gemacht mal sehen wie lange das so geht.
    Willkommen im Club. Wenns nicht hält, dann halt Pattex Classic

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2792
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
      Willkommen im Club. Wenns nicht hält, dann halt Pattex Classic
      ahjo das werkzeug einer frau ist schon wirklich was feines, auch die nagelfeilen sind ihr geld wert


      habe nun noch mal einen lipo verflogen und wenn sich die bh auf der blw minimal auseinanderziehen lassen hat man ein zu 99,9% fest stehendes heck so lässt sich auch wieder viel besser nasenschweben, sieht schon merkwürdig aus wenn die nase hin und her schlackert


      welchen classic meinst du ? es gibt auch sekundenkleber als solchen, ein link wäre nett
      Zuletzt geändert von Campi3; 19.01.2013, 18:14.

      Kommentar

      • buteo
        Member
        • 19.01.2012
        • 306
        • Gert
        • Düsseldorf

        #2793
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        ich denke mir loctide kann ich hier nur mehr kaputt machen ?
        Nein!
        Du mußt die Mutter der Blw sichern, sonst fliegen dir Blh+Blätter+Mutter weg.

        Ist ganz easy: Mutter in das Werkzeug stecken, mit entspitzter Stecknadel einen
        halben Tropfen Loctide ins Gewinde der Mutter ! geben, mit der Blw verschrauben, Spiel einstellen, aushärten lassen! Fäddisch.

        Ein vorverlegter Schwerpunkt hilft bei meinem Nano, das Heckzittern zu beseitigen.

        Gruß Gert

        ps
        Loctide 243 lässt sich ohne Erwärmen wieder lösen, und man kann
        weiterhin das Spiel einstellen.

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #2794
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Schade, dass ich eine zu feste BLW bei mir als Ursache ausschließen kann.
          Da sie sich aber deutlich gelößt hat, werde ich mal das Gegentum testen.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #2795
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von buteo Beitrag anzeigen
            Nein!
            Du mußt die Mutter der Blw sichern, sonst fliegen dir Blh+Blätter+Mutter weg.

            Ist ganz easy: Mutter in das Werkzeug stecken, mit entspitzter Stecknadel einen
            halben Tropfen Loctide ins Gewinde der Mutter ! geben, mit der Blw verschrauben, Spiel einstellen, aushärten lassen! Fäddisch.

            Ein vorverlegter Schwerpunkt hilft bei meinem Nano, das Heckzittern zu beseitigen.

            Gruß Gert

            ps
            Loctide 243 lässt sich ohne Erwärmen wieder lösen, und man kann
            weiterhin das Spiel einstellen.

            das ich die sichern muss ist mir klar, deswegen hab ich ja wegen dem loctite gefragt. ich hab aber nur solches hier was bei einem test an einer alten blw das ganze so schön verbindet das man es ohne lötkolben nicht mehr gelöst bekommt. das ist das loctite 270 was wohl zu heftig bei so einem kleinen heli ist, oder mein tröpfchen war zu gross.

            Kommentar

            • farbenzwerg
              farbenzwerg

              #2796
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von buteo Beitrag anzeigen
              Loctide 243 lässt sich ohne Erwärmen wieder lösen, und man kann
              weiterhin das Spiel einstellen.
              Das mit dem Loctite 243 hab ich nicht gewusst. Kenne nur die Mittel/Hochfesten. Die meinte Campi3 wohl auch. Das ist natürlich die beste Lösung

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #2797
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                das ist das loctite 270 was wohl zu heftig bei so einem kleinen heli ist, oder mein tröpfchen war zu gross.
                Ich würde auch für andere Schrauben zum Sichern nicht das 270er nehmen,sondern das 243er. Das hält gut und läßt sich bei Bedarf trotzdem mit etwas "Gewalt" wieder lösen. Für die ganz kleinen Schrauben bietet sich eher das 221/222 an. http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...tion%3Dsearch|

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2798
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                  Ich würde auch für andere Schrauben zum Sichern nicht das 270er nehmen,sondern das 243er. Das hält gut und läßt sich bei Bedarf trotzdem mit etwas "Gewalt" wieder lösen. Für die ganz kleinen Schrauben bietet sich eher das 221/222 an. http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...tion%3Dsearch|
                  wieso nicht das 270 ? das ist doch fest und kriegt man mit hitze locker wieder frei. ich werd mir wohl das aus deinem link besorgen

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #2799
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    das ist doch fest und kriegt man mit hitze locker wieder frei.
                    Willst du deine Blatthalter wegschmelzen?

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2800
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                      Willst du deine Blatthalter wegschmelzen?
                      nein aber ein test damit hat keine probleme verursacht

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #2801
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Also.

                        BLW mit 1mm Spiel -> Fisch!
                        BLW locker aber gar kein Spiel -> Fisch!

                        Es folgt noch ein Versuch mit weiter gelockerter BLW wenn der Akku wieder voll ist. Dann geh ich wieder in den Ignoriermodus.

                        Kommentar

                        • holgers
                          Senior Member
                          • 21.09.2010
                          • 1331
                          • Holger
                          • Berlin

                          #2802
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Auch Loctite mitstelfest ist für die winzige BLW gut zu verwenden. Ein winziges Tröpfchen in die Mutter und so fest anziehen, dass sich die Blattgriffe sich sehr leicht bewegen und wenig bis kein Spiel haben.

                          Das habe ich so gemacht und hatte trotzdem axiales Spiel. Was ist da los? Es sind die Blätter, die in den Griffen Spiel haben, bestimmt eine halben mm pro Seite. Aber die BLW bleibt mit Loctite ohne Spiel und leichtgängig.

                          Das mache ich aber auch erst seit letzter Woche so, nachdem mir die Blätter um die Ohren geflogen sind *?

                          Gruß, Holger

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2803
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            Also.

                            BLW mit 1mm Spiel -> Fisch!
                            BLW locker aber gar kein Spiel -> Fisch!

                            Es folgt noch ein Versuch mit weiter gelockerter BLW wenn der Akku wieder voll ist. Dann geh ich wieder in den Ignoriermodus.


                            fisch jetzt musste ich aber erst kurz überlegen was du damit sagen willst heckzappeln also jetzt nett ausgedrückt

                            Kommentar

                            • tasse
                              Senior Member
                              • 12.09.2011
                              • 6061
                              • Tassilo

                              #2804
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              heckzappeln also jetzt nett ausgedrückt
                              Naja, es ist halt eben kein Zittern, sondern eher ein Schwingen. Aber jetzt kommts!
                              Es ist ein Schwingen ... GEWESEN!

                              Es ist unglaublich, aber das exakte Drehmoment mit dem die BLW angezogen wird, bzw. das daraus resultierende Spiel, scheint hier der Schlüssel zu sein. Fakt ist: beim Testflug eben war nach nochmaligem leichten lockern der BLW das Schwingen verschwunden! Er stand in der Luft wie am ersten Tag!

                              Und offensichtlich läßt sich hier auch nichts allgemeingültiges sagen. Bei farbenzwerg mag der Kleine es lieber lose, bei mir duldet er keinerlei sichtbares Spiel, aber zu fest lehnt er auch ab.

                              Immerhin - es scheint einen Grund zu geben für dieses Heckpendeln, den man abstellen kann. Und das finde ich schonmal absolut prima.

                              Nun hoffe ich nur noch, dass das jetzt auch wirklich alles so einfach ist und sich auch künftig beim Wiederauftreten reproduzieren läßt. Die Zeit wirds zeigen.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2805
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                                Naja, es ist halt eben kein Zittern, sondern eher ein Schwingen. Aber jetzt kommts!
                                Es ist ein Schwingen ... GEWESEN!

                                Es ist unglaublich, aber das exakte Drehmoment mit dem die BLW angezogen wird, bzw. das daraus resultierende Spiel, scheint hier der Schlüssel zu sein. Fakt ist: beim Testflug eben war nach nochmaligem leichten lockern der BLW das Schwingen verschwunden! Er stand in der Luft wie am ersten Tag!

                                Und offensichtlich läßt sich hier auch nichts allgemeingültiges sagen. Bei farbenzwerg mag der Kleine es lieber lose, bei mir duldet er keinerlei sichtbares Spiel, aber zu fest lehnt er auch ab.

                                Immerhin - es scheint einen Grund zu geben für dieses Heckpendeln, den man abstellen kann. Und das finde ich schonmal absolut prima.

                                Nun hoffe ich nur noch, dass das jetzt auch wirklich alles so einfach ist und sich auch künftig beim Wiederauftreten reproduzieren läßt. Die Zeit wirds zeigen.

                                na gratulation

                                ich frage mich nur wieso das so ist ? soll ich an meinem sr nun auch die bh lösen um das schwänzeln zu killen das ist natürlich nur ein spaß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X