Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farbenzwerg
    farbenzwerg

    #2776
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Torsten Parl Beitrag anzeigen
    vielleicht solltest du die BLW mal nachziehen
    Hallo Torsten. Hast ja eigentlich Recht. Hab vergessen zu sagen, dass ich am Ende vom Gewinde ein Tröpfchen Nagellack drauf gemacht habe. Sorry Und wie immer in ROT LG Carsten

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2777
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Blade nano CPX - tail wag (fish like) - YouTube

      so sieht es aktuell bei mir aus, gibt es dagegen garkeine lösung ?

      Kommentar

      • farbenzwerg
        farbenzwerg

        #2778
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        Blade nano CPX - tail wag (fish like) - YouTube

        so sieht es aktuell bei mir aus, gibt es dagegen garkeine lösung ?
        Hast du das schon lange?Hatte das auch mal. War der Akku. Auch war die Blattlagerwelle zu fest. Da ist der Nano sehr Empfindlich. Bei dieser Kälte macht meiner auch Zicken. Fällt nach 2 min. einfach runter. Probiers mal. LG Carsten

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #2779
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          Blade nano CPX - tail wag (fish like) - YouTube

          so sieht es aktuell bei mir aus, gibt es dagegen garkeine lösung ?
          Ist bei mir das gleiche. Zumindest die ersten Sekunden im Flug. Es läßt dann zum Ende hin immer mehr nach. Kein Plan.

          Kommentar

          • cleeelo
            Member
            • 04.03.2009
            • 267
            • Clemens

            #2780
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            Blade nano CPX - tail wag (fish like) - YouTube

            so sieht es aktuell bei mir aus, gibt es dagegen garkeine lösung ?
            Ich hatte bei einem meiner Nanos das gleiche Problem.
            Ich hab den Rotorkopf inkl. Zahnrad und Hauptrotorwelle mit dem anderen Nano getauscht. So hatte der andere Nano das gleiche Heckpendeln.

            Am Ende lag es an der Hauptrotorwelle. Obwohl ich eine "neue" als Ersatz hatte, war diese wohl auch wieder etwas krumm.
            Bei der dritten Hauptrotorwelle trat das Problem dann nicht mehr auf.
            Kann aber natürlich bei dir wieder etwas ganz anderes sein...

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2781
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
              Hast du das schon lange?Hatte das auch mal. War der Akku. Auch war die Blattlagerwelle zu fest. Da ist der Nano sehr Empfindlich. Bei dieser Kälte macht meiner auch Zicken. Fällt nach 2 min. einfach runter. Probiers mal. LG Carsten
              phu kann nicht sagen wie lange ich das nun habe, ich meine seit dem ich mein heckstab inkl motor tauschen musste. die akkus sindes wohl eher nicht, da er es bei allen 3 mylipos macht. die frage aller fragen ist aber, was ist zu fest ? sollten die blatthalter in der position bleiben können in die ich sie drehe oder doch lieber nach unten fallen ?

              Zitat von tasse Beitrag anzeigen
              Ist bei mir das gleiche. Zumindest die ersten Sekunden im Flug. Es läßt dann zum Ende hin immer mehr nach. Kein Plan.
              also das ist bei mir nicht der fall, es ist die ganze zeit gleich und nervt besonders beim nasenschweben weil die nase vorne ja mit schwingt.

              Zitat von cleeelo Beitrag anzeigen
              Ich hatte bei einem meiner Nanos das gleiche Problem.
              Ich hab den Rotorkopf inkl. Zahnrad und Hauptrotorwelle mit dem anderen Nano getauscht. So hatte der andere Nano das gleiche Heckpendeln.

              Am Ende lag es an der Hauptrotorwelle. Obwohl ich eine "neue" als Ersatz hatte, war diese wohl auch wieder etwas krumm.
              Bei der dritten Hauptrotorwelle trat das Problem dann nicht mehr auf.
              Kann aber natürlich bei dir wieder etwas ganz anderes sein...

              dann sollte ich mir evtl mal eine neue HRW besorgen um es als fehler ausschließen zu können.

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #2782
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo zusammen..

                Heute einige Flüge mit der MH TS gemacht..
                Damit fühlt sich der Zwerg wirklich noch direkter an
                Musste meine Expo Werte noch etwas erhöhen, um mich erst mal dran zu gewöhnen..
                Jedenfalls ein empfehlenswertes Upgrade..

                Zum Fish Effect beim Nano Heck:
                Hab ich bei meinem neuen mcpx auch..
                Es scheint wirklich so , daß Unwucht im Rotor Strang das AS3X aus dem Konzept bringen..

                LG tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • farbenzwerg
                  farbenzwerg

                  #2783
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  sollten die blatthalter in der position bleiben können in die ich sie drehe oder doch lieber nach unten fallen ?
                  Wenn ich den Nano auf die Seite drehe und leicht schüttel, fallen sie runter. Die Blattlagerwelle ist bei mir relativ lose. Habe da ordentlich Spiel drin. Ziehe ich sie etwas strammer(kein Spiel), mag der Nano das garnicht(Heckzittern wie bei dir). Wie gesagt, bei mir warens auch die Akkus. Ein Stockakku hat auf einmal den Geist aufgegeben-Platt. 2 Flüge vorher hatte ich auch starkes Heckzittern, eben mit diesem Akku. Der andere war noch aus MSR x Zeiten

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #2784
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Ich hab meine HRW schon gewechselt. Die alte war krumm und verursachte üble Vibrationen. Die Vibs waren weg mit der neuen. Aber natürlich kann es sein, dass sie wieder krumm ist und halt aben nicht so viel.

                    Aber ich ignoriere das alles inzwischen. Fliegen tut er und ich wollte mir mit dem Ding keine Baustelle zulegen, sondern einfach nur was zum Blödeln haben. Das geht so auch. Ab und zu Motor wechseln muss man wohl. Mehr mach ich dann aber auch nicht mehr denk ich.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2785
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                      Wenn ich den Nano auf die Seite drehe und leicht schüttel, fallen sie runter. Die Blattlagerwelle ist bei mir relativ lose. Habe da ordentlich Spiel drin. Ziehe ich sie etwas strammer(kein Spiel), mag der Nano das garnicht(Heckzittern wie bei dir). Wie gesagt, bei mir warens auch die Akkus. Ein Stockakku hat auf einmal den Geist aufgegeben-Platt. 2 Flüge vorher hatte ich auch starkes Heckzittern, eben mit diesem Akku. Der andere war noch aus MSR x Zeiten
                      ich hab sie nun so locker gehabt das ich die blatthalter minimal auseinander ziehen kann, so ist das heckzittern weg aber die blw löst sich so wärend dem flug weiter. ich denke mir loctide kann ich hier nur mehr kaputt machen ?

                      @tasse

                      die blw hab ich getauscht da ich auch den verdacht hatte sie wäre krumm

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #2786
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        die blw hab ich getauscht da ich auch den verdacht hatte sie wäre krumm
                        Meine Rede! Ich bin echt gespannt, ob hier jemand irgendwann das Ei des Columbus entdeckt. Aber bis dahin ignoriere ich es. Was hilts auch!

                        Kommentar

                        • farbenzwerg
                          farbenzwerg

                          #2787
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          ich denke mir loctide kann ich hier nur mehr kaputt machen ?
                          Prima das es daran gelegen hat. Die Nanos sind ja alle unterschiedlich. Ich nehme immer Nagellack, den guten roten Zahnstocher oder Rouladennadel und dann aufs gewindeende, sodass sich die Mutter nicht weiter lösen kann

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2788
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                            Prima das es daran gelegen hat. Die Nanos sind ja alle unterschiedlich. Ich nehme immer Nagellack, den guten roten Zahnstocher oder Rouladennadel und dann aufs gewindeende, sodass sich die Mutter nicht weiter lösen kann
                            das kriegt man aber auch so wieder gelöst ? also ohne es erhitzen zu müssen wie bei loctite ?

                            Kommentar

                            • farbenzwerg
                              farbenzwerg

                              #2789
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              das kriegt man aber auch so wieder gelöst ? also ohne es erhitzen zu müssen wie bei loctite ?
                              Geht ohne probleme. Da brauchst du nichts warm machen. Das Toolset drauf und abschrauben. Ich sichere auch meine Stecker am Board damit. Es geht ja nur darum, dass sich nichts losrappelt bzw. das die Mutter sich nicht weiter löst. Pattex classic geht auch. Wenns fest wird ist es Gummiartig. Geht auch ohne warmmachen wieder los. Beides kann man(n) auch abknibbeln

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2790
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                                Geht ohne probleme. Da brauchst du nichts warm machen. Das Toolset drauf und abschrauben. Ich sichere auch meine Stecker am Board damit. Es geht ja nur darum, dass sich nichts losrappelt bzw. das die Mutter sich nicht weiter löst. Pattex classic geht auch. Wenns fest wird ist es Gummiartig. Geht auch ohne warmmachen wieder los. Beides kann man(n) auch abknibbeln
                                ich hab es jetzt mit quietsch roten nagellack gemacht mal sehen wie lange das so geht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X