Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderBM
    AlexanderBM

    #3301
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Guten Abend zusammen

    Also ich verzweifel langsam mit dem Nano.... Als absolut unerfahrener Pilot ist es ja eine absolute Qual etwas daran selbst zu reparieren.... Wenn ich ihn nicht schon so weit Zerpflückt hätte , würde ich ihn Verkaufen...

    Nachdem mir das Landegestell im Rahmen abgebrochen ist und ein ausbohr versuch scheiterte - Habe ich mir einen neuen Rahmen bestellt und wollte den alten zerlegen. Ja Pustekuchen -.- .... Ich bekomme die Welle nicht aus dem Rahmen - Die beiden Schrauben oben am Rotorkopf sind ab , aber es bewegt sich nicht einen Millimeter... Verzeit die Schreibweise aber ich hab keine Lust mehr und wage zu Behaupten , das ich mich mit diesem kleinen Fummelskram maßlos überschätzt hab. Hat evtl jemand ein paar Bilder zum ausbau? Oder einen Tipp? Müssen die Blatthalter ab bevor ich den Kopf abnehmen kann? Die wollte ich eigentlich zusammenlassen.

    Für Hilfe wäre ich endlos Dankbar - Vielleicht wohnt ja auch jemand im Raum Köln der sich was Verdienen möchte und mir dabei Hilft - Verzweiflung Pur -

    Gruß Alex

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3302
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      das zahnrad unten ist ab ? die taumelscheibe ist von den servogestängen getrennt ? wenn dem so ist zieht man die welle eigentlich nur nach oben raus... dafür brauchen nicht mal die blatthalter oder der kopf runter.

      Kommentar

      • helifeever
        Senior Member
        • 26.01.2013
        • 2025
        • Bernhard

        #3303
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Hallo Alex,

        ich würd dir nochmals empfehlen vorab den 120SR zu nehmen. Der Nano ist schon sehr aggressiv zu fliegen und reagiert auch sehr sensibel. Mit dem 120er oder einen ähnlichen Heli wirst du einfach sicherer beim Schweben und lernst die Grundbewegungen...

        Du wirst dir viel ßrger sparen und mehr Freude am fliegen entwickeln!

        lg
        Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
        Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

        Kommentar

        • AlexanderBM
          AlexanderBM

          #3304
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Nein das Zahnrad ist noch dran, ich wollte - falls es überhaupt möglich ist - die Welle nach unten rausziehen.
          Die Stangen sind von den Servos ab. Aber es bewegt sich absolut nichts.

          Kommentar

          • AlexanderBM
            AlexanderBM

            #3305
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
            Hallo Alex,

            ich würd dir nochmals empfehlen vorab den 120SR zu nehmen. Der Nano ist schon sehr aggressiv zu fliegen und reagiert auch sehr sensibel. Mit dem 120er oder einen ähnlichen Heli wirst du einfach sicherer beim Schweben und lernst die Grundbewegungen...

            Du wirst dir viel ßrger sparen und mehr Freude am fliegen entwickeln!

            lg
            Das Problem ist ja nicht das Fliegen. Das klappt für den Anfang schon recht gut!! Es geht jetzt nur um´s Schrauben....

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3306
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              nach unten geht nicht weil da ja der ring ist der die welle auf der richtigen höhe hält also zahnrad runter und es sollte ganz leicht nach oben raus gehen.

              Kommentar

              • AlexanderBM
                AlexanderBM

                #3307
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                nach unten geht nicht weil da ja der ring ist der die welle auf der richtigen höhe hält also zahnrad runter und es sollte ganz leicht nach oben raus gehen.
                Perfekt - Hat super Funtkioniert, Danke !! Jetzt hoffe ich - das ich auch alles wieder zusammen bringe wenn die Teile dann kommen

                Lieber doch ne Nummer größer XD

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3308
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von AlexanderBM Beitrag anzeigen
                  Perfekt - Hat super Funtkioniert, Danke !! Jetzt hoffe ich - das ich auch alles wieder zusammen bringe wenn die Teile dann kommen

                  Lieber doch ne Nummer größer XD
                  du wirst dich schon noch an die größe gewöhnen, gut das nun alles geklappt hat

                  eine nummer grösser wie zb der 130x ist aber auch noch ganz schön fummelig manchmal

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #3309
                    Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo zusammen ..

                    Bin heute wieder nen paar Lipos im Wohnzimmer geflogen..
                    Spaß macht der Zwerg einfach immer wieder
                    Hatte die 175er und die 205er noch mal im Test..
                    Für das was die 205 an Mehrleistung bzw bessere Spannungslage liefern , sind sie mir einfach zu schwer. Ich finde man spürt das dem leichten Zwerg schon an , wenn er ein ganzes Gramm mehr mit sich rumschleppt ..
                    Wenn mein MH Kopfset verbaut ist , werde ich wieder auf ausschließlich 175er umstellen ..

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • #Julius#
                      #Julius#

                      #3310
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hab mir heute auch einen gekauft, allerdings hab ich ein problem bei dem aile servo festgestellt. Ich bin mir nicht sicher, aber manchmal wenn ich einen bestimmte knüppel position habe, fährt die TS so ganz schnell hoch und runter, ganz komisch.... bin jetzt am überlegen ob es am servo liegt oder an den einstellungen auf meiner funke. Denke aber am servo, irgendetwas ist da kaputt Hat von euch jemand schonmal das selbe problem gehabt `?

                      Gruß Julius

                      Kommentar

                      • kater68
                        kater68

                        #3311
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                        Dann müssten nämlich 2 unterschiedliche Ausführungen des Zentralstücks (BLH3312) im Umlauf sein, bei meinem fabrikneuen Zentralstück gehts nämlich nicht und ein Blick mit der Taschenlampe in die Schaftaufnahme des Zentralstücks lässt auch erkennen, wieso: Nach ~ 3,5 mm ist Schluss... Einfache Gegenprüfung: Z. B. mit einer Stecknadel kann man den Innenraum "abtasten", da ist eine Verjüngung...
                        Hallo zusammen,

                        da ist tatsächlich eine Verjüngung. Habe mal bei einem nicht mehr gebrauchten Kunststoffzentralstück mit einem sehr scharfen 2mm Bohrer mit zwei Fingern und dann mit einer kleinen Zange diese Verjüngung kurzerhand herausgebohrt. Geht kinderleicht und schwupps passt die Welle ganz hinein ohne jede Abflachung.
                        Die Schrauben klemmen noch ausreichend, könnte aber sein, daß die CFK-Welle unter der Belastung der Schraubenspitzen im Laufe der Zeit etwas nachgibt und dann wären die Schrauben unter diesen Bedingungen u.U. zu kurz.
                        Dann könnte man aber immer noch am Zentralstück aussen etwas wegschleifen, damit die Schrauben weiter reingehen. (Oder längere Schrauben nehmen)

                        Grüsse Manfred

                        Kommentar

                        • Oxigen
                          Gelöscht
                          • 26.01.2013
                          • 1193
                          • Stephan
                          • Oberhausen

                          #3312
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                          Für das was die 205 an Mehrleistung bzw bessere Spannungslage liefern , sind sie mir einfach zu schwer. Ich finde man spürt das dem leichten Zwerg schon an , wenn er ein ganzes Gramm mehr mit sich rumschleppt ..
                          Wenn mein MH Kopfset verbaut ist , werde ich wieder auf ausschließlich 175er umstellen ..
                          Ich habe das komplette Alu Zeugs von Lynx verbaut und das merkt man auf jeden Fall, und wenn dann noch das Mehrgewicht von dem 205er Akku hinzu käme würde das die Leistung nicht gerade verbessern.

                          Gruß Stephan
                          Zuletzt geändert von Oxigen; 09.02.2013, 06:42.

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #3313
                            Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Moin..

                            Ja das ist genau meine Sorge ..
                            Das Gramm mehr bei den 205ern spürt man sofort ..
                            Ich denke das Kopf und TS von MH ungefähr 0,6 g Mehrgewicht haben , wobei die TS mit dem AR Support am meisten Mehrgewicht hat..

                            Die 175er sind gerade mal 0,6 g schwerer als die laschen Stock 150er , haben aber wesentlich mehr Druck ..

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Oxigen
                              Gelöscht
                              • 26.01.2013
                              • 1193
                              • Stephan
                              • Oberhausen

                              #3314
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo

                              Das Mehrgewicht Aufgrund des Kompletten Alu Zeugs von Lynx sowie des 175er mylipo beläuft sich bei mir auf ca. 1,6 Gramm, und das macht sich deutlich bemerkbar.
                              Auch wegen der Tatsache das man ja nie Weiß was sich in der Wundertüte von Eflite befindet. Von außen sehen die Motoren zwar alle gleich aus aber das Innenleben unterscheidet sich doch in erheblichen masse. Der eine Motor hat eine sehr gute Leistung und hält sogar mindestens so lange wie von HH angegeben, und der nächste Motor hat bei weitem nicht die Leistung sowie die Haltbarkeit.
                              Von daher ergeben sich auch Unterschiedliche Eindrücke bezüglich des Mehrgewichts.

                              Gruß Stephan

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #3315
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                                Das Mehrgewicht Aufgrund des Kompletten Alu Zeugs von Lynx sowie des 175er mylipo beläuft sich bei mir auf ca. 1,6 Gramm, und das macht sich deutlich bemerkbar.
                                Das kann ich absolut bestätigen.

                                Ich hatte auch mal ein tuning LG drunter (GFK) das über 1 Gramm mehr gewogen hat als das Orignale und mann konnte den Gewichtszuwachs beim fliegen deutlich spüren!

                                Ich habe mir jetzt einen Vorrat an HH original LG's zugelegt, denn die sind meistens genau dann nicht lieferbar, wenn mann Sie braucht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X