Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #4246
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Standart-Teile. Außer die HRW, die habe ich selber gemacht. Die originale Welle hat doch ziemlich Luft in den Lagern und ist mit der Zeit sehr stark eingelaufen. Dann noch überall kleine Gummis dazwischen und der Umbau auf Brushless. Seitdem steht der Nano wie ne Eiche im Wind!

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #4247
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      Das ist wirklich nett!

      Dankeschön
      Leider keine lagernd, aber nachbestellt

      Hab mir jetzt welche bei ebay bestellt..

      lg
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #4248
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
        Standart-Teile. Außer die HRW, die habe ich selber gemacht. Die originale Welle hat doch ziemlich Luft in den Lagern und ist mit der Zeit sehr stark eingelaufen. Dann noch überall kleine Gummis dazwischen und der Umbau auf Brushless. Seitdem steht der Nano wie ne Eiche im Wind!
        hast du gummis auf den knochen der TS wo die ärmchen nach oben an die BH angesteckt werden ? also an dem teil was sich an der TS dreht, hoffe du verstehst was ich meine.

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #4249
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
          Leider keine lagernd, aber nachbestellt

          Hab mir jetzt welche bei ebay bestellt..

          lg
          Danke für Dein Bemühen.

          Bei eBay war ich auch schon, da finde ich aber nur welche aus USA.

          Hätte eigentlich lieber welche am Dienstag oder Mittwoch hier gehabt, denn irgendwie fehlt da was, wenn der Lütte nicht fliegt

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #4250
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            hast du gummis auf den knochen der TS wo die ärmchen nach oben an die BH angesteckt werden ? also an dem teil was sich an der TS dreht, hoffe du verstehst was ich meine.
            Ja seit einer Woche habe ich dort auch gummis drauf. Ich habe die Hauben Gummis in der Mitte geteilt und drauf gesteckt. Auf der taumelscheibe und den blatthaltern jeweils eine Hälfte. Seitdem habe ich kein Schüttelfrost mehr. Ich hatte nie gedacht dass das so viel bringt.

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #4251
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hallo,
              kann einer helfen?
              Nano bindet mit dx6 und dann blinkt die LED und TS stellt sich auf Vollanschlag nach rechts- kann weiter nichts machen.
              Haben das Binden schon mehrfach versucht, Heli reagiert überhaupt nicht.
              Der Nano kam gerade zurück von HH, Heckmotor wurde nach ca. über 1 Monat Bearbeitungszeit getauscht.
              vg
              guido

              Kommentar

              • Syc
                Syc
                Member
                • 12.11.2012
                • 129
                • Thomas
                • oben

                #4252
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hi Guido,

                hört sich für mich an, als ob beim binden was nicht passt...
                Kennst die Seite schon?

                Programmierung der Spektrum DX6i

                und hier beim Kapitel "Erstflug" - ist die Binderei beschrieben...
                Blade Nano CPX BNF - Erfahrungsbericht

                Versuchs nochmals mit der Anleitung...

                Gruss, Syc
                Zuletzt geändert von Syc; 21.04.2013, 07:33.
                TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #4253
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hi,
                  haben das Binden mit der dx 6 und der 18 versucht,
                  binden geht, aber dann kommt der fehler..
                  Wir vermuten das das Board einen fehler hat..

                  die anderen Helis fliegen ja auch ohne Probleme mit der Funke..

                  vg
                  guido

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #4254
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Ich hatte mal das Problem, dass ein Rollservo sofort nach dem Initialisieren wegzulaufen begann. Die TS stand vor dem Start schon leicht schief. Nach dem Abheben rollte der Nano sofort nach rechts und schlug ein.

                    Da hab ich mir nen Wolf gesucht an der kleinen Hummel.

                    Nach ner halben Stunde und einigen Crashes habe ich dann die Sendertrimmung auf Roll wieder in die Nullstellung gebracht und Alles war gut.
                    Die Funke war beim Transport nicht ausgeschaltet gewesen und in der Tasche hatte sich unbemerkt die Rolltrimmung ganz nach rechts gestellt.

                    Als ich das endlich entdeckt hatte, hab ich nen roten Kopf bekommen (Schäm)

                    Schau mal nach.....

                    Gruß
                    Arne

                    Edit: Sorry, nach dem letzten Post zu urteilen, kann die Trimmung ja nicht die Ursache sein. Hab's zu spät geschnallt.
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #4255
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      Danke für Dein Bemühen.

                      Bei eBay war ich auch schon, da finde ich aber nur welche aus USA.

                      Hätte eigentlich lieber welche am Dienstag oder Mittwoch hier gehabt, denn irgendwie fehlt da was, wenn der Lütte nicht fliegt
                      Wollte gerade den Link posten, sind aber auch schon wieder alle weg
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • Seba
                        Member
                        • 30.01.2013
                        • 459
                        • Sebastian

                        #4256
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Moins... Sebastian mein name.. bin neu hier und hatte das selbe problem mit dem linken servo. Hab einfach die batterie abgezogen, und den servo von hand in etwa der selben stellung wie der rechte servo runter gestellt. Desweiteren habe ich alle servos vorher demontiert und mit desinfektionsmittel gereinigt. Habe jetzt keine probleme mehr damit... Hoffe konnte weiter helfen.

                        Habe jetzt aber ein anderes problem mit meiner microbe... Der totale leistungsverlust. Wenn ich den pitch/gasknüppel voll ausschlage hüpft er kurz in die luft und dann schmiert er mir ab... Bin seit drei tagen am schrauben und und grübeln. Habe meinen cpx nach anleitung eingestellt und musste feststellen, dass er so nicht fliegen wird. Hatte dann von die empfohlenen 75% travel adjust auf 115% umgestellt. Das ging ca. 15 akkuladungen gut und nun passiert gar nichts mehr wenn ich den gasknüppel betätige. Ausschließlich der heckmotor (ruder) läuft selbstständig an. Der hauptrotor dreht nur noch mit "anstoßen" übers hzr. Bin ziemlich entäuscht muss ich sagen... Habe eben mal alle kontaktverbindungen optisch begutachtet und mir ist dabei nix weiteres aufgefallen... Bin ein blutiger anfänger und hatte mir den ncpx besorgt, um in ein zwei monaten mit meinem 450er ne runde zu drehen. Daraus wird wohl nix.... *seufs* .... -.-

                        Kommentar

                        • MikroHeliPilot
                          Member
                          • 23.06.2010
                          • 30
                          • Bernd

                          #4257
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                          Habe jetzt aber ein anderes problem mit meiner microbe... Der totale leistungsverlust [...] Der hauptrotor dreht nur noch mit "anstoßen" übers hzr.
                          Hallo Sebastian,

                          da muß man kein Hellseher sein um auf sterbenden bzw. toten Hauptmotor zu schließen. Beide Fehlerbilder von Dir sind charakteristisch dafür. Lies' dich ein weinig hier ein - ist ein sehr bekanntes Problem.

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar

                          • Seba
                            Member
                            • 30.01.2013
                            • 459
                            • Sebastian

                            #4258
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Danke sehr bernd für deine schnelle antwort.... Sowas in der art dachte ich mir schon..... Hab den ncpx anfang april gekauft. Ziemlich ernüchternd.... Hat ja nicht lange gehalten, das teil.... Schade... Werde mir mal einen neuen motor für mein winzling besorgen... Hoffe des es was bringt....

                            Kommentar

                            • k1ck
                              k1ck

                              #4259
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Wieviel Flüge hast du denn ungefähr gemacht damit? Ich habe mir direkt ein paar Ersatzmotoren zugelegt.

                              Fliege im Moment noch den ersten Motor, bin so bei ca. 40 Flügen grob geschätzt. Ich verabreiche dem Motor alle 10-15 Flüge ein bisschen Teslanol T6. Ob es wirklich was bringt, kann ich nicht sagen, jedoch ist es auch gut um die Servos zu reinigen. Der Motor lebt momentan noch

                              lg

                              Kommentar

                              • Seba
                                Member
                                • 30.01.2013
                                • 459
                                • Sebastian

                                #4260
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Ich habe insgesamt ca. 50 flüge hnter mir.. Ehe weniger.... Hab zehn akkus... Bin fünf mal auf dem platz zu fliegen gewesen.... Teslanol t6... Noch nie was von gehört... Wasn das? N öl oder so wa?.. ^^ eigentlich muss ich sagen das es für den preis ne frechheit ist das der motor nach solch kurzer lebensdauer kaputt geht... Eventuell könnte ich den motor mal durchmessen.... Hab aber keine werte zum vergleich... ßhm.... Muss ich mich mal schlau machen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X