Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #5746
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    mal eine frage an die bastler, ich hatte mir 2mm CFK stab bestellt und wollte mir daraus eine HRW anfertigen. nun ist es so das dieser stab natürlich minimal von dem maß abweicht was ich bräuchte und er somit nicht durch die lager passt ( minimal zu dick). wie löse ich dieses problem nun am besten ? feines schmiergelpapier und den cfk stab einfach einen hauch dünner machen ? das kann ja nur eine milimale abweichung sein.

    Hi Mario,

    versuche es mit feinem Schleifpapier, 400er Körnung und schleife die Welle gleichmäßig von oben nach unten ab. Immer schön rund drehen und die Passung am Lager kontrollieren. Ein ausgebautes Lager hilft da sehr.

    Erfahrungsgemäß schleift man die Enden schnell zu dünn. Ich nehme daher den ungekürzten Stab, schleife den auf Durchmesser und kürze ihn dann erst auf die Solllänge ab. Bist Du am Ende zu dünn geworden, dann kannst Du diesen Teil abschneiden und wegwerfen und hast nicht die ganze Arbeit umsonst gemacht.

    Ich dremel entweder die Stäbe auf Länge mit einem sehr dünnen Diamantsägeblatt oder nehme eine Schlüsselfeile.
    Die Länge mit der Feile zu reduzieren ist schnell gemacht, lieber etwas zu lang ablängen und aufpassen, daß der Stab nicht spleist. Sollte er doch etwas aufspleissen, so hilft dünnflüssiger Sekundenkleber.

    Grüsse Manfred

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #5747
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      danke jungs, bin nun fertig. hab schleifpapier genommen und es genau so gemacht wie manfred grad geschrieben hat

      gut das man den alu stellring der LYNX welle abbekommt, der sitzt nun auf der neuen welle aus dem rest cfk stab kann ich jetzt noch eine menge wellen und heckstäbe basteln

      Kommentar

      • MikeG
        Member
        • 18.03.2013
        • 162
        • Michael

        #5748
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Hi !

        So, nachdem ich jetzt das Landegestell gekillt habe , bin ich auf der Suche nach Ersatz.

        Hier im Thread liest man ja viel über die Vor -und Nachteile der unterschiedlichen Tuning-Landegestelle, auch im Vergleich zum Originalersatzteil.

        Mich interessiert aufgrund meiner Flugkünste vor allem die Haltbarkeit.
        Soll ich in unter diesen Gesichtspunkten in ein Tuninggestell - etwa dieses - investieren oder beim Original bleiben ?

        Danke und LG !

        Michael

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #5749
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          ich habe mit dieser art von tuning LG schlechte erfahrung gemacht ( zu meiner anfangs zeit ). meist reißen hier die löcher von den schrauben ( womit carbon und akkuhalter verbunden werden) aus. ich würd bei dem orig. teil bleiben, bei mir hält das jeden crash aus seit dem ich den oberen teil ganz vorne ( wo der erste pin zum einstecken ist ) mit uhu hart verstärkt habe.

          Kommentar

          • MikeG
            Member
            • 18.03.2013
            • 162
            • Michael

            #5750
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hi !

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            ich würd bei dem orig. teil bleiben, bei mir hält das jeden crash aus seit dem ich den oberen teil ganz vorne ( wo der erste pin zum einstecken ist ) mit uhu hart verstärkt habe.
            Danke für deine Hilfe. Dann hol ich mir das originale Gestell.

            Zu deiner Verstärkungsmaßnahme:
            Du trägst "einfach" ein wenig Kleber im genannten Bereich auf ?

            LG
            Michael

            Kommentar

            • micha1108
              micha1108

              #5751
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hab mir grad das hier bestellt, auch für den mCPX:
              AirTimeRCs MCPX landing skids: HOW TO ASSEMBLE - YouTube

              11,99 bzw 13,99 Dollar und ein sehr netter Kontakt!

              Kommentar

              • manu.munich
                Member
                • 05.05.2010
                • 847
                • Manu
                • 85646 Anzing

                #5752
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Habe ich auch in high und low profile hier liegen. Sind nicht schlecht, aber mit 1,5 Gramm auch wieder 1 Gramm zusätzlich.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                Kommentar

                • micha1108
                  micha1108

                  #5753
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                  Habe ich auch in high und low profile hier liegen. Sind nicht schlecht, aber mit 1,5 Gramm auch wieder 1 Gramm zusätzlich.
                  Na dann flieg ich langsamer, aber billiger

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #5754
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von MikeG Beitrag anzeigen
                    Hi !



                    Danke für deine Hilfe. Dann hol ich mir das originale Gestell.

                    Zu deiner Verstärkungsmaßnahme:
                    Du trägst "einfach" ein wenig Kleber im genannten Bereich auf ?

                    LG
                    Michael


                    hier ein bild wie ich das gemacht habe, musst nur aufpassen das dir nichts in das akkufach läuft. das ist übrigends immer noch das erste LG mit dem ich den heli gekauft habe ( das war kurz nach weihnachten 2012. crashes hat der sicher über 100 stück auf dem rücken.

                    wenn du um den pin herum zuviel kleber bzw zu dick wirst musst du das später am hinteren pin einfach mit einem hauben gummi etc ausgleichen. ich hab auf dem hinteren pin auch ein gummi, aber aus dem grund da der heli dann leicht nach vorne geneigt ist wenn er steht ( gefällt mir irgendwie besser ).
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Campi3; 12.02.2014, 01:02.

                    Kommentar

                    • Heli-Jan
                      Member
                      • 11.01.2013
                      • 368
                      • Jan
                      • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

                      #5755
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich habe die Knotenpunkte mit Zwirn umwickelt und das ganze dann mit Kleber getränkt.
                      Hat den Vorteil, zähelastisch zu sein.
                      So fliege ich jetzt seit gut 9 Monaten ohne einen Bruch.
                      Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

                      Kommentar

                      • manu.munich
                        Member
                        • 05.05.2010
                        • 847
                        • Manu
                        • 85646 Anzing

                        #5756
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Super Tipps Leute, danke!
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                        Kommentar

                        • Chris87
                          Chris87

                          #5757
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Diese Kleber Orgien wiegen doch auch einiges oder?

                          Kommentar

                          • seb83
                            seb83

                            #5758
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo,
                            kennt ihr eine Bezugsquelle wo es den cpx als BTF für um die 99€ gibt ? Und auch auf Lager ?


                            mfg

                            Kommentar

                            • Walter01
                              Senior Member
                              • 20.11.2009
                              • 2179
                              • Michae
                              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                              #5759
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hab mal gerade Tante Google gefragt. Da hab ich doch glatt nen Shop gefunden, der ihn für diesen Kurs führt.

                              mfg
                              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #5760
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Chris87 Beitrag anzeigen
                                Diese Kleber Orgien wiegen doch auch einiges oder?
                                ich heize damit ja fast nur in der wohnung und völlig 3D frei ( ich kanns halt nicht), so merke ich von dem kleber nichts. aber soviel kleber ist das nicht, wenn wir da auf 1g kommen ist das vermutlich schon recht viel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X