Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilasor
    Member
    • 26.12.2011
    • 736
    • Daniel
    • Saarland

    #5731
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    das mit der alu TS ist 100%ig so, der kleine fliegt mit der viel besser.
    Wie stabil sind diese Alu TS denn so im Allgemeinen? Ich hatte schonmal eine bestellt und hier rum liegen, aber ich zögere noch die einzubauen, solang Crashs an der Tagesordnung sind...

    Kommentar

    • Rainerob
      Rainerob

      #5732
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hallo Nano,

      wenn sonst technisch alles ok ist und die Trimmungen auf der Funke in der Mitte sind, versuche mal die Anlenkung des linken Servus etwas zu verlängern oder die rechte zu verkürzen. VORSICHTIG!
      Gruß
      Rainer

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #5733
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Wenn du wirklich noch so viel das Teil gegen die Wand haust, dann warte bis die jetzige TS kaputt ist und bau dann die aus Alu ein. Ich hab die von MH und die ist sehr stabil. Trotzdem leidet auch das Zeug irgendwann.

        Trimmung auf 0 an der Funke? Sicher?
        Sonst darf der nicht driften. Das FBL gleicht das aus, sogar wenn das Gestänge nicht gleich lang ist.

        Kommentar

        • nova
          nova

          #5734
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
          Wenn du wirklich noch so viel das Teil gegen die Wand haust, dann warte bis die jetzige TS kaputt ist und bau dann die aus Alu ein. Ich hab die von MH und die ist sehr stabil. Trotzdem leidet auch das Zeug irgendwann.

          Trimmung auf 0 an der Funke? Sicher?
          Sonst darf der nicht driften. Das FBL gleicht das aus, sogar wenn das Gestänge nicht gleich lang ist.

          Der driftet immer egal was ich mache Ganz kurz ist er ruhig in der luft und dann driftet er weg.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Rainerob
            Rainerob

            #5735
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
            Trimmung auf 0 an der Funke? Sicher?
            Sonst darf der nicht driften. Das FBL gleicht das aus, sogar wenn das Gestänge nicht gleich lang ist.
            Schon klar, aber Schweben lernen / üben ist eben notwendig, damit die div. ßber- u/o Untersteuerungen weniger werden. Das ist ja auch das interessante am "Fliegen" lernen. ;-)
            Gruß
            Rainer

            Kommentar

            • Strassenkater
              Senior Member
              • 13.04.2011
              • 1473
              • Frank-Michael
              • Wuppertal

              #5736
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Trimmung auf 0 an der Funke? Sicher?
              Sonst darf der nicht driften. Das FBL gleicht das aus, sogar wenn das Gestänge nicht gleich lang ist.
              Die FBL Elektronik gleicht aber nicht den Schub vom Heckrotor aus.

              Gesendet vom Xiaocai X9S, kann Tippfehler und seltsame Autokorrekturen enthalten.
              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #5737
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                Die FBL Elektronik gleicht aber nicht den Schub vom Heckrotor aus.

                Gesendet vom Xiaocai X9S, kann Tippfehler und seltsame Autokorrekturen enthalten.
                ....und genau deshalb ist das völlig unbedenklich.

                Ein rechtsdrehender Heli driftet bei neutraler Einstellung automatisch nach links.

                Wenn man das per Rollgestänge wegkompensiert, tut man sich keinen Gefallen.
                Der Heli ist dann spätestens bei den ersten inverted Schwebeversuchen plötzlich so anders

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #5738
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                  Wie stabil sind diese Alu TS denn so im Allgemeinen? Ich hatte schonmal eine bestellt und hier rum liegen, aber ich zögere noch die einzubauen, solang Crashs an der Tagesordnung sind...
                  ich hab sie bis jetzt nicht zerstören können, da sind crashes in der wohnung und draussen dabei. der hat ja aber auch nicht so wahnsinnig viel kraft und gewicht von daher kannst du sie ruhig einbauen und freude damit haben

                  Kommentar

                  • nova
                    nova

                    #5739
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Moin

                    Ist es eigentlich normal das ich den kleinen cpx nicht gerade rückwärts fliegen kann.
                    Wenn ich ihn mit dem heck zu mir vor mir schweben lassen und dann rückwärts zu mir fliegen will bricht er immer nach rechts aus. Vorwärts ist das aber nicht der fall. Lässt sicht echt doof fliegen so

                    Mfg Daniel

                    Kommentar

                    • nova
                      nova

                      #5740
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Habe jetzt festgestellt das mein Heckstab gerissen ist und in gewechselt, jetzt ist der nano viel ruhiger in der Luft. Hätte nicht gedacht das so ein kleiner Schaden so eine große Auswirkung hat.

                      Gruß Daniel

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #5741
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        mal eine frage an die bastler, ich hatte mir 2mm CFK stab bestellt und wollte mir daraus eine HRW anfertigen. nun ist es so das dieser stab natürlich minimal von dem maß abweicht was ich bräuchte und er somit nicht durch die lager passt ( minimal zu dick). wie löse ich dieses problem nun am besten ? feines schmiergelpapier und den cfk stab einfach einen hauch dünner machen ? das kann ja nur eine milimale abweichung sein.

                        Kommentar

                        • micha1108
                          micha1108

                          #5742
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          mal eine frage an die bastler, ich hatte mir 2mm CFK stab bestellt und wollte mir daraus eine HRW anfertigen. nun ist es so das dieser stab natürlich minimal von dem maß abweicht was ich bräuchte und er somit nicht durch die lager passt ( minimal zu dick). wie löse ich dieses problem nun am besten ? feines schmiergelpapier und den cfk stab einfach einen hauch dünner machen ? das kann ja nur eine milimale abweichung sein.
                          Ja.

                          Kommentar

                          • diskus
                            diskus

                            #5743
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo,

                            oder mit Scotch Brite Material abnehmen.

                            Gruß, Michael.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #5744
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von diskus Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              oder mit Scotch Brite Material abnehmen.

                              Gruß, Michael.
                              sind das diese teile oben auf den schwämmen ?

                              Kommentar

                              • diskus
                                diskus

                                #5745
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Xplus91.jpg

                                Hallo,

                                so ähnlich, aber vom Schleifeffekt stärker.

                                Gruß, Michael.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X