Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gooni11
    Gooni11

    #4906
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo
    Ich hab eine einfach Frage an die nano Besitzer.
    Ich hatte einen mcpx. Ganz zu Anfang. Den fand ich irgendwie zu laff also einen 130x besorgt.
    Fliegt gut WENN er fliegt , ist aber schon wieder nix mehr für den kleinen Garten.
    Und er ist ein ewiges Groschengrab. Ständig sind Kleinigkeiten defekt usw. Also verkauft.
    Nun hab ich nur noch meinen Goblin700 .
    Mit dem ist leider auch nix mit im Garten fliegen

    Nun bin ich dabei einfachen Rundflug in ALLEN Fluglagen zu üben (normal sitzt natürlich!)
    Also normal Rückwärts und ebenso auf dem Rücken rückwärts wie vorwärts.
    Da mir das mit dem Goblin zum teil noch zu riskant ist weil es eben nicht so sitzt wie es könnte..... Such ich was kleines.

    Mcpx bl ist für kleinen Garten schon wieder zu giftig eigentlich weil viel power.

    Nun die einfache Frage

    Beherrscht der Nano diese einfachen ßbungen und hat er genug power dafür??
    Mfg und danke

    Kommentar

    • Tomster79
      Senior Member
      • 20.02.2010
      • 3317
      • Thomas
      • FMC Maintal

      #4907
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Also wenn dir der mcpx zu laff war , dann würde ich keinen Nano nehmen ..
      Rundflug in allen Lagen geht zwar einwandfrei mit dem Zwerg , aber er hat für ordentliche Pitchmanöver einfach zu wenig Power ..

      Ich würde den mcpx BL nehmen für den Garten , den kannst du dir mit Drehzahl/Pitch anfangs etwas entschärfen ..

      Der verzeiht auch mal durch seinen 2S BL Antrieb , wenn das Pitch Management mal nicht so perfekt war

      Habe beide , und das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge ..

      LG Tom
      Logo 700 / Logo 550 SX
      DJI FPV / Mavic 2 pro
      Blade 150S

      Kommentar

      • Gooni11
        Gooni11

        #4908
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
        Also wenn dir der mcpx zu laff war , dann würde ich keinen Nano nehmen ..
        Rundflug in allen Lagen geht zwar einwandfrei mit dem Zwerg , aber er hat für ordentliche Pitchmanöver einfach zu wenig Power ..

        Ich würde den mcpx BL nehmen für den Garten , den kannst du dir mit Drehzahl/Pitch anfangs etwas entschärfen ..

        Der verzeiht auch mal durch seinen 2S BL Antrieb , wenn das Pitch Management mal nicht so perfekt war

        Habe beide , und das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge ..

        LG Tom
        genau das wollte ich NICHT hören

        Aber ich hab mir so etwas schon gedacht. Also doch noch warten und mcpx bl besorgen.
        Danke
        Mfg

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #4909
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
          Beherrscht der Nano diese einfachen ßbungen und hat er genug power dafür??
          Hi,
          also - auch trotz der vorigen Antwort - : ja, natürlich!

          (Besitze selbst 3 Nanos, 5 mCP x - allerdings alle Doppel-BL selbst modified auf BL 1 und 2s, also keinen mCP x BL, und einen 130x - mein größter Problemfall).

          Ich hab 3 Eflite CP Helis, Nano, mCPx und 130x, und der Nano ist für mich von den Dreien (und allen anderen - zahllosen Microhelis, die ich besessen hab - an die 30) der mit Abstand Beste.
          Einzig wirklicher Kritikpunkt: der Hauptmotor (der ziemlich bald den Geist aufgibt).
          Zusätzlich (gilt für alle drei, Nano, mCP x und 130x): Servos - unfassbar, mein Servoverschleiß (trotz Tunerspray etc.).

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #4910
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            kommt doch darauf an wie groß dein garten ist, oder?
            einfach bl? also bei meinem garten ist er definitiv zu groß.

            ich würde den nano nehmen und diesen mit bl umrüsten und keine sorgen.

            die 205er mylipo sind schwerer und besser für den nano im garten als die stock oder die 175er, dann macht der wind nicht solche probleme.

            der rakon alu-rahmen ist auch gut für den garten, dann ist der kleine schön schwer und nicht so windanfällig..aber der 13500er motor ist für den frame zu klein..

            somit würde ich nicht so pauschal bl sagen...


            Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
            Hallo
            Ich hab eine einfach Frage an die nano Besitzer.
            Ich hatte einen mcpx. Ganz zu Anfang. Den fand ich irgendwie zu laff also einen 130x besorgt.
            Fliegt gut WENN er fliegt , ist aber schon wieder nix mehr für den kleinen Garten.
            Und er ist ein ewiges Groschengrab. Ständig sind Kleinigkeiten defekt usw. Also verkauft.
            Nun hab ich nur noch meinen Goblin700 .
            Mit dem ist leider auch nix mit im Garten fliegen

            Nun bin ich dabei einfachen Rundflug in ALLEN Fluglagen zu üben (normal sitzt natürlich!)
            Also normal Rückwärts und ebenso auf dem Rücken rückwärts wie vorwärts.
            Da mir das mit dem Goblin zum teil noch zu riskant ist weil es eben nicht so sitzt wie es könnte..... Such ich was kleines.

            Mcpx bl ist für kleinen Garten schon wieder zu giftig eigentlich weil viel power.

            Nun die einfache Frage

            Beherrscht der Nano diese einfachen ßbungen und hat er genug power dafür??
            Mfg und danke

            Kommentar

            • NicolaiK
              NicolaiK

              #4911
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              So, heute kam der neue Motor. Hab noch einen gefunden bei Uwe Woelk (Rc-Modellbau). Hab etwas ßl auf die Welle gemacht und lasse ihn nun bei 1,5 Volt für 15 Minuten Einlaufen. Mal gespannt ob er länger hält als der andere ?ImageUploadedByTapatalk1372523260.765934.jpg


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #4912
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo zusammen ..

                Klar kommt es auf den Garten an..
                Da finde ich Nano und BL aber nicht so unterschiedlich ..
                Nano + BL Kit + 205er Lipos..
                Da ist der BL in der Summe sogar günstiger ..

                Für drinne ist der Nano auch meine erste Wahl..
                Und richtig , er ist bis auf den Hauptmotor völlig unproblematisch..
                Sicher einer der besten Blades..

                Aber für draußen würde ich definitiv den BL bevorzugen ..

                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #4913
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  ich wollte mir die tage, die alu TS von microheli bestellen. ist diese sehr viel schwerer als die originale ? mir ist heut beim fliegen aufgefallen das der kleine irgendwie nicht so die leistung wie sonst hat, beim kontrollieren fiel mir dann auf das eines der ärmchen an der TS angebrochen war und so beim pitchen dann natürlich nachgibt.

                  Kommentar

                  • buteo
                    Member
                    • 19.01.2012
                    • 306
                    • Gert
                    • Düsseldorf

                    #4914
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    ist diese sehr viel schwerer als die originale ?
                    Nein.

                    Precision CNC Aluminum Swashplate (RED) - BLADE NANO CPX, MICROHELI
                    Schau auf das vierte Bild.

                    Die Ts von mh läuft in meinem Nano nach hunderten Flügen und Crashs noch immer gut, hat aber in der Zeit Spiel im Lager bekommen.

                    Gruß Gert

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #4915
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hi Tom,
                      Der der die frage gestellt hat, fliegt einen 700er goblin, Kohle alles klar?

                      Nano und bl sind bei mir total unterschiedlich, also wenn ich den kleinen Motor in den nano baue, denn großen habe ich noch nicht eingebaut, könnte mir vorstellen dann kommt er an den bl rann..

                      Aber der bl ist schon merklich agiler und auch schwerer, zumindest habe ich das Problem das mir die landegestelle andauernd brechen, also der hintere Pin,
                      Beim nano funzt alles seit ich ihn auf nl umgebaut habe..

                      Also crashresistenter ist der nano definitiv..


                      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen ..

                      Klar kommt es auf den Garten an..
                      Da finde ich Nano und BL aber nicht so unterschiedlich ..
                      Nano + BL Kit + 205er Lipos..
                      Da ist der BL in der Summe sogar günstiger ..

                      Für drinne ist der Nano auch meine erste Wahl..
                      Und richtig , er ist bis auf den Hauptmotor völlig unproblematisch..
                      Sicher einer der besten Blades..

                      Aber für draußen würde ich definitiv den BL bevorzugen ..

                      LG Tom

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #4916
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Sorry, aber mach mal so einen Motor auf, da gibt es keine Kohlen oder sowas, nur Metall auf Metall, was soll sich da Einlaufen?
                        Bei mir hat tesanol was gebracht um die Lebensdauer zu verlängern und das macht auch Sinn das Schmiermittel wenn du dir den Aufbau anguckst, war echt ein guter tip..
                        Ich hatte aber auch schon einen Motor der hat fast 400 Rundflüge (war einer der aller ersten)gehalten, wirklich Super - aber, dann zwischen 40 und 100 Flüge und dann Schrott....

                        Zitat von NicolaiK Beitrag anzeigen
                        So, heute kam der neue Motor. Hab noch einen gefunden bei Uwe Woelk (Rc-Modellbau). Hab etwas ßl auf die Welle gemacht und lasse ihn nun bei 1,5 Volt für 15 Minuten Einlaufen. Mal gespannt ob er länger hält als der andere ?[ATTACH]171026[/ATTACH]


                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #4917
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Sorry, vergessen- einer hat sogar nur 12 Flüge gemacht, 12 !!!!!
                          Wurde von hh aber auch auf Kulanz getauscht...

                          Kommentar

                          • Flugkaefer
                            Flugkaefer

                            #4918
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Welche Alu-Taumelscheibe würdet Ihr nehmen? MH oder Lynx?

                            Kommentar

                            • Gooni11
                              Gooni11

                              #4919
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Moin
                              Also ich hab mir nun den mcpx bl geholt und muss dagen.... Ok soweit.
                              Aber der nano wird denk ich auch noch bestellt nächsten Monat.
                              Somit bin ich auf der sicheren seite
                              Mfg

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #4920
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                                Nein.

                                Precision CNC Aluminum Swashplate (RED) - BLADE NANO CPX, MICROHELI
                                Schau auf das vierte Bild.

                                Die Ts von mh läuft in meinem Nano nach hunderten Flügen und Crashs noch immer gut, hat aber in der Zeit Spiel im Lager bekommen.

                                Gruß Gert

                                na dann werde ich mir die jetzt mal bestellen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X