Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #8161
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Wie lange man braucht hängt davon ab wie viel Zeit man investiert, welche Begabung man mitbringt, auch das Alter spielt eine Rolle.

    Denke am schnellsten lernt man wenn man sich jeden Tag so 30 minuten an den Sim setzt und dann das gelerne versucht am Nano Cpx umzusetzen.

    Für Rundflug habe ich sicher 2 monate gebraucht. Hab aber sehr intensiv geübt. Aber der Sim kam erst später dazu dann für 3d.
    Zuletzt geändert von soundmaster; 15.02.2015, 20:28.

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #8162
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von scubandi Beitrag anzeigen
      Jetzt dreht der Heckmotor dauern auf Vollgas
      Oder Stecker falschrum in die Platine gesteckt?

      lg
      Tom

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9197
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #8163
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
        Oder Stecker falschrum in die Platine gesteckt?

        lg
        Tom
        Würde dann nicht der Motor höchstens falsch rum laufen?
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #8164
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Das Kreisel möchte ausgleichen, kann aber nicht. Darum läuft der Motor.

          lg
          Tom

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #8165
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Würde dann nicht der Motor höchstens falsch rum laufen?
            Das würde ich auch so sehen.

            Gruß
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #8166
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von scubandi Beitrag anzeigen
              Hi,

              ich bräuchte bitte Euren Rat bei folgender Situation:
              Heute habe ich den Heckausleger von (gespaltenem) Carbonrohr auf Vollcarbonstab umgebaut.
              Jetzt dreht der Heckmotor dauern auf Vollgas wenn ich Throttle Hold loslasse. Das Binden klappt übrigens einwandfrei und die Servos funktionieren auch so wie sie sollen.

              Ist Euch das schon mal untergekommen? Habe ich die Platine gekillt?

              Viele Grüße,
              Andi
              Ich hatte mal was ähnliches beim Blade mcpx und da war tatsächlich die Platine im Arsch.

              Der Heckmotor hat sofort bei Throttle in konstanter Geschwindigkeit losgedeht.

              Kommentar

              • scubandi
                scubandi

                #8167
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                Ich hatte mal was ähnliches beim Blade mcpx und da war tatsächlich die Platine im Arsch.

                Der Heckmotor hat sofort bei Throttle in konstanter Geschwindigkeit losgedeht.
                Schade, das hatte ich befürchtet.
                Ich gehöre zu der Fraktion, die den Nano CPX wegen seiner Crashresistenz schätzt. Er muss wirklich was wegstecken und nach ein bisschen meditativem Gefummel fliegt er wieder. Aber die Elektronik finde ich zu empfindlich. Erst haben mir die brushed Motoren 2 Platinen über den Jordan befördert und jetzt der Heckmotor...

                Der Heckmotor dreht übrigens auch wenn ich den Heli festhalte und er also eigentlich nichts zu tun hätte.

                Vielen Dank für die Tipps!
                Andi

                Kommentar

                • lancastor
                  lancastor

                  #8168
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Also ohne den Nano hätte ich nie den weg zum Modellflug gefunden. Auch das reparieren hätte ich wohl nie so schnell gelernt wenn er nicht immer kaputt gewesen wäre. Den Nano konnte ich zum Schluss mit verbunden Augen reparieren, aber nur repaieren (99% der Zeit und 1% der Zeit fliegen) machte mir dann echt keinen Spaß mehr.

                  Mein T-Rex ist eine komplett andere Welt. Ich denke mit dem kann wirklich jeder fliegen, da gehört nicht viel dazu. Wer aber den Nano im Rundflug beherrscht der kann sich wirklich Gott nennen.

                  Ich bleibe lieber bei meinem 600er Rentnermodell. Mit dem kann ich zwar nicht durchs Zimmer heizen aber im Freien zu fliegen macht mir einfach hundertmal mehr Spaß.

                  Aber trotzdem riesig vielen Dank für die Unterstützung hier. Aber die Nano Welt ist einfach nicht meine. Als Einstiegsdroge ist der Nano aber auf jeden Fall geeignet.

                  Der Simulator macht vielen keinen Spaß. Das kann ich nicht nachvollziehen. Mir macht der großen Spaß und es vergeht kaum ein Tag ohne ihn.

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9197
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #8169
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Es ist unbestrittem, das ein Heli umso mehr Spass macht, je größer er ist. Ich war jetzt die letzten Tage immer eine halbe Stunde mit meinem 500er draussen. Da geht nichts drüber. Dagegegen ist das Fliegen mit den Micros einfach auch zu langweilig, hauptsächlich, weil das Adrenalin fehlt. Aber trotzdem, wie oft kann man mit dem großen fliegen, gerade jetzt im Winter. Da ist es schon ein Segen, das es die Kleinen gibt. Denn sonst hätte man ja im Winter nur den Simulator. Und das ist einfach sowas von öde und langweilig. Da kann ich mich fast nie aufraffen.

                    Und offensichtlich hast du ja mit deinem Nano auch irgendwas verkehrt gemacht. Denn sowas habe ich noch nie gehört, das man 99% basteln und nur 1% fliegen kann. Bei meinem Super-CP, der ja nur unwesentlich größer wie der Nano ist, da ist das Verhältnis bei 95% fliegen und 5% basteln, höchstens.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #8170
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                      ....

                      Der Simulator macht vielen keinen Spaß. Das kann ich nicht nachvollziehen. Mir macht der großen Spaß und es vergeht kaum ein Tag ohne ihn.
                      Ich mache jeden Tag 30 minuten Simulator Training. Man kann so total relaxed ohne Stress neue Figuren lernen. Denke es macht absolut Sinn

                      Draussen ist er zu Windig und im Wohnzimmer mit dem Nano kann ich bischen Flips und Inverted schweben, aber mehr geht dann eifach nicht.

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9197
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #8171
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Ich mache jeden Tag 30 minuten Simulator Training. Man kann so total relaxed ohne Stress neue Figuren lernen. Denke es macht absolut Sinn
                        Das es Sinn macht, will ich ja auch nicht bestreiten. Aber ich weiß nicht, ich bin ja eigentlich jemand, der gerne vorm PC sitzt und zockt. Aber das Simulatorfliegen finde ich total öde. Das liegt bei mir vermutlich daran, das es einfach so sehr unrealistisch ist. Wenn man sieht, was moderne PC-Spiele auf den Monitor zaubern, dann sind die Sims alle aus der Steinzeit. Die Grafik ist altbacken. Die Sounds sind auch nicht schön und vor allem auch unrealistisch. Wenn man Wind einstellt, dann hört und sieht man davon nichts am Bildschirm, das wetter ist immer gleich usw. usw. Klar könnte man jetzt sagen, das das wichtigste ja die Flugphysik ist. Und das ist ja auch richtig. Aber ich kann mit dem Sim absolut nichts anfangen. Vor allem bringt es mir auch nichts, weil Figuren die ich am Sim kann, die kann ich in echt trotzdem nicht. Das heißt, ich muss die trotzdem am echten Modell einüben. Und da kann ich den Sim auch gleich weglassen.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Rambole
                          Senior Member
                          • 19.09.2009
                          • 6877
                          • Rainer
                          • Schönaich,Raum Stuttgart

                          #8172
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Aber das Simulatorfliegen finde ich total öde.
                          Naja, ist ja auch kein Wunder bei den Sims die du benutzt!

                          Grüßle Rainer
                          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                          Kommentar

                          • Itzehoer
                            Itzehoer

                            #8173
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Moin,
                            die am SIM automatisierten Abläufe haben mir schon einige Crashs erspart. Für die ersten rückwärts und invert Flüge nach meiner Meinung ein Muß.
                            Gruß Itze

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #8174
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
                              Moin,
                              die am SIM automatisierten Abläufe haben mir schon einige Crashs erspart. Für die ersten rückwärts und invert Flüge nach meiner Meinung ein Muß.
                              Gruß Itze
                              3d Flug ohne Sim mmN. viel schwieriger zu erlernen. Alles andere geht problemlos auch ohne Sim.

                              Ich hab mir auch den Sim erst gekauft als ich ins 3d Business eingestiegen bin

                              Kommentar

                              • Itzehoer
                                Itzehoer

                                #8175
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Wie geschrieben, spätestens wenn Du aufm Rücken unterwegs bist. Man erspart sich einiges an Kosten und auch Zeit, in real würde man sich doch langsamer rantasten. Kommen dann spezielle Figuren wie Piroflips wäre es ohne ein langer Weg.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X