
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ja ich kann schon, wenn ich denn eine Vorlage hätte.
Nun hbe ich eine, Dank dir
Kann ich das 1:1 einfach so ausdrucken ?
Bin allerdings am überlegen ob ich mir auch mal die tuning Motoren aus dem MMW bestelle. In all der Zeit hat sich mein Pitchmanagment natürlich verbessert so das ich jetzt gerade auch mit dem Orig. Bürstenmotor gut auskomme.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ich habs mit Carbonstäben gemacht. Die Platte braucht man nicht. Geht auch super ohne wenn mans mit Epoxy verstärkt.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Habs gefunden. Ist zwar von 2011 aber damals musste es stabil sein, deswegen das viele Epoxy, da ich ihn doch recht off aufgeknallt hatte. Heute mache ich es ohne Zwirn.
Einfach oben einen 1,5mm Carbonstab mit Epoxy drauf und beim Motor unten in die 2 Löcher etwas Epoxy. Vorne wo das Plättchen hin kommt kannst du auch einen 1,5mm Carbonstab nehmen. Hab die 3 Stellen mal markiert. Das ist so fest, da bewegt sich NIX mehr.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Ok, also das Plättchen für das Loch über dem Motor habe ich noch. Dann würde es ja reichen vorne den Stab einzusetzen und hinten die beiden kleinen Löcher zu verschließen.
Jetzt muss ich mich nur dazu überwinden den Nano CPX wieder umzubauenAls Regler werde ich aber wieder den alten HKRC nehmen, der kleine XP3A hat mich irgendwie nicht so überzeugt.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Kann mir wer sagen wo man diesen Rahmen in Deutschland bestellen kann ? Ich habe ihn mal bei Litronics gesehen, aber die gibt es ja leider nicht mehr. Die Farbe spielt dabei keine grosse RolleAngehängte DateienZuletzt geändert von Campi3; 30.01.2016, 22:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Der Umbau ist so gut wie fertig. Jetzt fehlen mir halt nur die Servoabstandshalter und längere Schrauben um diese wieder zu montieren.
Ich hab so ein Set schon bei Nanoheli gefunden, mit Versand kostet das aber stolze 25€ ..... find ich schon etwas überzogen für die paar Kleinteile. Gibts da nicht was anderes ?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenDer Umbau ist so gut wie fertig. Jetzt fehlen mir halt nur die Servoabstandshalter und längere Schrauben um diese wieder zu montieren.
Schrauben hatte ich noch in der Bastelkiste.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Was haben die schrauben denn für einen Durchmesser ? Sicherst du die Halter vor dem anschrauben irgendwie ? Stelle mir das fummelig vor wenn man 4 solche kleinen Dinger hat und die auch noch mit festschrauben soll.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenWas haben die schrauben denn für einen Durchmesser ? Sicherst du die Halter vor dem anschrauben irgendwie ? Stelle mir das fummelig vor wenn man 4 solche kleinen Dinger hat und die auch noch mit festschrauben soll.
Drehe die immer mit etwas Uhu-Por ein.
Fummelig ist das schon, aber wenn ich das mit meinen 58 Jahren und vergrösserungs Brille hinbekomme, schaffst Du das auch!
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenOb man solche Schräubchen im Baumartk findet ?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
Dann habe ich ja mal alles richtig gemacht.
- Top
Kommentar
Kommentar