Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsion
    Member
    • 15.07.2012
    • 285
    • Michael

    #5551
    AW: Blade 180 CFX

    Gibt es jemanden, der diese Kreuzstücke 3D-drucken kann?

    Kommentar

    • Upsidedown
      Member
      • 02.01.2016
      • 286
      • Lucas

      #5552
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      also ich habe gestern die metallgetriebe und die servosaver und das riemenheck bekommen
      Ich kenne die euphorischen Berichte zu den Servosavern v.a. bei Helifreak aber kann die Freude leider nicht teilen. Vielleicht bin ich auch zu blöd, die Saver richtig einzubauen (man darf sie z.B. nicht zu fest anziehen, weil die Verzahnung sonst auseinandergespreizt wird) aber bei mir ist definitiv ein Absturz auf einen im Normalbetrieb durchgerutschten Saver zurückzuführen. Außerdem saßen sie a) auf der Ausgangswelle nie spielfrei drauf (im Vergleich zum Stock-Arm, da wackelt nix) und b) erzeugten leichtes Spiel zum Anlenkgestänge der TS, weil die Bohrung minimal zu groß ist.

      Im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, die Saver nie eingebaut zu haben und sie hätten meinem MG Set einfach nicht beigelegen. Ich fliege derzeit MG mit den Stock-Armen, aber wie gesagt, vielleicht bin ich da auch eher alleine mit meinen Erfahrungen.
      Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #5553
        AW: Blade 180 CFX

        Ich habe meine sauer noch nicht installiert, mache ich erst nach dem ersten Crash, aber dieses Heck nervt Beiname total. Ich habe zwei 180ervgekauft Nr bei beiden schwänzelt es, vor allem wenn man beim tic toc voll reinlangt, dann regelt es immer einen Tick nach, ob es mit dem Riemen besser wird?
        Also das Stock finde ich echt nicht gut, habe aber auch erst die Standardwerte geflogen und mich noch nicht richtig eingeflogen...
        Es ist auch die frage ob die sauer was bringen, wenn du ein ganzes servo für 3 oder 4 Dollar in China kaufen kannst, ich habe mal welche bestellt...

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #5554
          AW: Blade 180 CFX

          Das Heck wirst wohl nie richtig sauber bekommen, oder ganze Mechanik bekommt immer wieder Spiel. Das tunen an den Heck PIDs bringt auch keine deutliche Verbesserung.
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • eleven.ch
            Member
            • 14.01.2012
            • 678
            • simon
            • Bern

            #5555
            AW: Blade 180 CFX

            Kann ich wärmstens empfehlen.. mein heck hält bombe.. ist aber nix mehr original. Ein gutes servo am heck bringts!




            Gruss simon
            blade 130x @ spin 8000
            compass warp 360 / brain
            goblin 500 / brain

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #5556
              AW: Blade 180 CFX

              Eigentlcih hasse ich blades,mes sind einfach Groschengräber und ich habe die teile jetzt gekauft weil ich der Meinung bin das diennuetzlich sind, doch wenn man Leist das die ....ach egal ...man muss es selbst ausprobieren,
              Aber klar wenn das servo käse ist dann ist das nix, aber ich weiß von einigen Lynx Piloten das die das stock geflogen haben und als gut befunden haben, aber alles relativ, keine Ahnung ob da ein Brain am werkeln war,
              Was. Kostet das blue arrow? Ist das nicht ein Conrad servo?
              Aber Auch danke wegen dem tip wegen dem servo, habe mir schon gedacht das ich da nicht viel einstellen kann...

              Kommentar

              • eleven.ch
                Member
                • 14.01.2012
                • 678
                • simon
                • Bern

                #5557
                AW: Blade 180 CFX

                Ich weis nicht ob es das bei conrad gibt.. hab mir das irgendwo in einem deutschen shop mal bestellt.. (evtl nei helinerds, bin mir da aber auch nicht ganz sicher). Hatte mit den originalen eig. Auch nie probleme mit der leistung, aber irgendwann sind sie mir immer abgeraucht, nachdem sie blockiert haben..
                blade 130x @ spin 8000
                compass warp 360 / brain
                goblin 500 / brain

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #5558
                  AW: Blade 180 CFX

                  Blue Arrow D03018MG Servo (Heckservo) mit Metallgetriebe

                  oder besser das servo?

                  Kommentar

                  • samson68
                    Member
                    • 11.06.2015
                    • 190
                    • Falk
                    • Flöha

                    #5559
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hallo zusammen,

                    kann mir jemand von Euch den Abstand zwischen Hauptrotorwelle und Heckrotorwelle nennen?
                    Oder hat vlt. schon mal jemand das Heck verlängert?

                    Ich suche ne passende CP Mechanik für einen Amewi Lama Rumpf.

                    Grüße

                    Samson

                    Kommentar

                    • Torsion
                      Member
                      • 15.07.2012
                      • 285
                      • Michael

                      #5560
                      AW: Blade 180 CFX

                      Der Abstand zwischen Hauptrotorwelle und Heckrotorwelle mit dem Zollstock gemessen: 223mm

                      Kommentar

                      • samson68
                        Member
                        • 11.06.2015
                        • 190
                        • Falk
                        • Flöha

                        #5561
                        AW: Blade 180 CFX

                        Ohh, da fehlen mir noch rund 5cm.
                        Die Lama ist eben auch ganz schön lang. Da muss ich was anderes finden, oder gibts ne Stretch-Möglichkeit?

                        Vielen Dank fürs nachmessen

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #5562
                          AW: Blade 180 CFX

                          hallo,

                          ein servogetriebe hat bei mir den geist aufgegeben und nun wollte ich das plastik getriebe gegen das metall getriebe tauschen, aber das ist ja eine richtige fummelarbeit,
                          der alte plastikzapfen wird einfach rausgezogen, oder?
                          der sitzt bei mir sehr fest...

                          wie kann ich denn eigentlich die servos justieren? wie mache ich das? ich komme doch gar nicht an das fbl rann??wie kann ich die servos trimmen?

                          bei einem anderen 180er denn ich gebraucht gekauft habe, sind schon zwei servogehäuse oben defekt. d.h. die halterungen sind abgebrochen, kann man die irgendwo günstig kaufen?

                          hat einer von euch schon einen mini jst auf jr gebaut, oder wie macht ihr das wenn ihr servos mit jr stecker einbauen wollt? ich meine die servos für 5 euro von banggood?

                          vg
                          guido

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #5563
                            AW: Blade 180 CFX

                            Gibt eine Anleitung wo man die Servomitte einstellen kann. Sollte also kein Problem sein. Wenn du andere Servos einbauen willst, denk an die Laufrichtung. Die ist nicht einstellbar. Was den Stecker angeht: Einfach umlöten.

                            Kommentar

                            • helibilly
                              OMP/KDS Support
                              • 31.01.2013
                              • 3550
                              • Guido
                              • Hannover

                              #5564
                              AW: Blade 180 CFX

                              weißt du noch wo man die finden kann?

                              werde mal einen adapterstecker löten, die kabel von den mini brain oder fortex pico passen auch, aber das dauert mir zulange,

                              ich baue mal ein banggod servo für 5 euro ein und probiere mal ob es klappt...

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #5565
                                AW: Blade 180 CFX

                                hi,
                                das banggood servo ist mir durchgebrannt,
                                ich vermute das das poti einen wech bekommen hat und ich plus und minus vertauscht habe, ich weiß aber leider nicht wo plus und minus anliegt,
                                hat das schon einer getestet?
                                das getriebe ist bis auf den oberen ring alles dasselbe..

                                habe mein defektes original servo jetzt mit lynx getriebe ausgestattet und vom banggood servo den deckel genommen.

                                vg
                                guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X