Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manu.munich
    Member
    • 05.05.2010
    • 847
    • Manu
    • 85646 Anzing

    #5491
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    der oxy 3 ist für 12/2016 angekündigt.
    Oxy 2 meinst wohl
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #5492
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
      Oxy 2 meinst wohl

      Entschuldigung, zu schnell getippt, natürlich oxy 2

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #5493
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        der oxy 2 ist für 12/2016 angekündigt.
        Solange man ihn dann für unter 200,-€ flugfertig bekommt, könnte er interessant sein sonst ... gäääähn.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #5494
          AW: Blade 180 CFX

          du zahlst für einen 700er 1000 euro,
          warum dann für einen kleinen unter 100 euro?
          bei 200 euro für alles, wie willst du das erreichen?

          sei doch froh das luca überhaupt noch einen heli baut,
          die neuen leute die er eingestellt hat- was fertigen die ??
          einmal kannst du raten?

          guck dir einfach mal an was luca jetzt alles aus dem Programm nimmt,
          die heli luft wird immer dünner, siehe compass oder jr...

          vg
          guido

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #5495
            AW: Blade 180 CFX

            bei 200 euro für alles, wie willst du das erreichen?
            Frag mal HH. ich habe meinen 180CFX für 180,-€ neu gekauft.

            Ja gut, mittlerweile scheint er 199,- zu kosten.

            sei doch froh das luca überhaupt noch einen heli baut,
            So lange Hersteller nicht bauen was ich möchte und es in meinen Preisrahmen passt, ist mir herzlich egal was die bauen. Ich kaufe es dann schlicht nicht.

            guck dir einfach mal an was luca jetzt alles aus dem Programm nimmt,
            die heli luft wird immer dünner, siehe compass oder jr...
            Nichts, was ich vermissen würde ...
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • kreids
              Senior Member
              • 29.08.2014
              • 2147
              • Stefan
              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

              #5496
              AW: Blade 180 CFX

              Supi, dann gönne ich mir wieder einen, nur das fbl fliegt raus wegen dem Heck. Stecker werde ich einfach umlöten damit ich mir mein stabi aussuchen kann.




              Gruß

              Stefan
              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #5497
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Frag mal HH. ich habe meinen 180CFX für 180,-€ neu gekauft.

                Ja gut, mittlerweile scheint er 199,- zu kosten.



                So lange Hersteller nicht bauen was ich möchte und es in meinen Preisrahmen passt, ist mir herzlich egal was die bauen. Ich kaufe es dann schlicht nicht.



                Nichts, was ich vermissen würde ...
                ja, das ist aber dein ganz spezieller preisrahmen und die rechnung geht für den hersteller nicht auf.

                aber wenn der 180er 199 euro kostet und die leute dann 200 euro in reperaturen und tuning reinstecken, dann sind es günstige 199 euro am anfang und am ende das was blade bei mir jahrelang war...ein oder mehrere groschengräber...

                besser einmal richtig und vernünftig kaufen, als diese tunerei...

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #5498
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                  Außerdem bin ich Komplettkäufer. Bauen darf sein aber mühsam Aussuchen/Zusammenstellen mag ich nicht.

                  Trotzdem komme ich gerade mal wieder ins Grübeln: Gibt es ein einigermaßen vollständiges Oxy 3 Kit/Super Combo? Vielleicht so ein Alles-außer-FBL-und-Akkus-Set? Habe bislang nix gefunden.

                  Vom Oxy 2 wird auch schon sehr lange geredet aber es passiert nix.
                  Nicht dein ernst?

                  Es dauert keine 3 Minuten bis man das Setup ergoogelt.
                  Meinst du es gibt 100 Motoren Regler und Servos?
                  Vl 3-4 Kombos die die meisten fliegen..

                  Ausserdem tut sich klar was beim oxy 2.(Helifreak Forum)

                  Dass es den oxy 2 nicht für 200 bnf gibt ist wohl klar..
                  Zuletzt geändert von Letsgo; 22.09.2016, 22:47.

                  Kommentar

                  • manu.munich
                    Member
                    • 05.05.2010
                    • 847
                    • Manu
                    • 85646 Anzing

                    #5499
                    AW: Blade 180 CFX

                    Da muss man ganz klar sagen: what you pay is what you get.

                    Der 180er ist für das Geld okay, leider bedarf es, wenn man viel fliegt und ein besseres Handling will, auch viel Tuning. Dann verschwindet der vermeintliche Preisvorteil gegenüber z.B. dem Oxy doch schnell. Für den gibt's eigentlich kein einziges Tuningteil - bis auf die Heckpitchhülse.

                    Ich bin auf den neuen Oxy2 preislich gespannt, auch wenn ich mir den wohl nicht holen werde. Ich habe das Gefühl, es gibt eine gewisse Größe unter der ists immer fummelig und mittelfristig keineswegs günstiger als z.B. ein 450er.
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4845
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #5500
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                      ja, das ist aber dein ganz spezieller preisrahmen und die rechnung geht für den hersteller nicht auf.
                      Warum sollte sie das nicht? Der Hersteller wäre dämlich wenn er draufzahlen würde.

                      aber wenn der 180er 199 euro kostet und die leute dann 200 euro in reperaturen und tuning reinstecken, dann sind es günstige 199 euro am anfang und am ende das was blade bei mir jahrelang war...ein oder mehrere groschengräber...
                      Ich kann mich nicht beschweren. Ich habe den 180CFX letzten Winter für die Halle gekauft und konnte ihn die ganze Hallensaison ohne Zusatzkosten fliegen. Damit hat er sich für mich bezahlt gemacht. Wenn ich ihn kommende Hallensaison auch noch nutzen kann, ist es umso besser. Sollte ich ihn einbomben kaufe ich halt einen neuen.

                      besser einmal richtig und vernünftig kaufen, als diese tunerei...
                      Da gebe ich Dir prinzipiell recht, sollte aber ein neuer Heli nicht ordentlich fliegen wird der solange immer wieder eingeschickt bis mir der Händler was funktionierendes schickt - OK, das könnte sich für ihn irgendwann tatsächlich nicht mehr rechnen, das ist aber nicht mein Problem, sondern mein gutes Recht.

                      Seinen wir mal ehrlich, Groschengräber sind die Blades nur, wenn man sie dauernd crasht. Crash doch 10 mal mit einem Nano und 10 mal mit einem T-Rex 450.
                      Bei 8 von 10 Crashes kannst Du den Nano wieder hinstellen und weiter fliegen. Jeder Crash mit dem 450 kosten Dich im Schnitt bestimmt 50,-€.
                      Jetzt beantworte noch ehrlich die Frage, wie oft Du Deine Nanos an einem Hallenabend crasht
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #5501
                        AW: Blade 180 CFX

                        weil hh einfach ein viel größeres Angebot an Modellen hat und damit können sie andere preise bei den Produzenten durchsetzen als kleinere firmen und außerdem wissen wir doch gar nicht ob der 180 cfx überhaupt gewinn macht oder ob er nur durchgeschoben wird um die range zu halten...

                        du darfst jetzt aber nicht vergessen, das du den heli auf deine kosten einschicken mußt, die Zeiten von damals sind vorbei.

                        klaro, die nanos leben noch und ich tue mir echt schwer welchen neuen hallen heli zu nehmen, ob nun den 180 cfx oder wieder den nano mit der platine quer, was ich total schlecht finde oder einen hisky und wenn du mal ehrlich bist, dann leben meine nanos immer noch und die kosten halten sich in grenzen, nicht wie früher...

                        ich finde nur der 180er ist sehr schwer und die drehzahl ist somit sehr sehr hoch...

                        der neue oxy wird auch mit weniger Drehzahl gehen, aber er wird wahrscheinlich nackt 200 euro kosten und somit mehr als doppelt so teuer werden wie der 180er...

                        das Problem der größe ist einfach das die dinger zu schnell sind und dann ruck zuck an der wand..

                        und du mußt wieder mini servos nehmen etc. bei dem 300er kannst du günstig fliegen,
                        guck dir die weißen servos aus dem oxy an, die 5 euro dinger gehen immer noch gut und ein jr für 80 euro ist mir jetzt verreckt...

                        ob die kleinen von banggood gut sind, weiß ich noch nicht, habe meinen Motor immer noch nicht...

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4845
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #5502
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                          du darfst jetzt aber nicht vergessen, das du den heli auf deine kosten einschicken mußt, die Zeiten von damals sind vorbei.
                          Das ist schlicht falsch, bei einem Mangel dürfen mir nach wie vor keine Kosten entstehen. Einige unseriöse Hersteller/Händler versuchen zwar die Kosten auf die Kunden abzuwälzen, das braucht man sich aber nicht gefallen lassen.

                          klaro, die nanos leben noch und ich tue mir echt schwer welchen neuen hallen heli zu nehmen, ob nun den 180 cfx oder wieder den nano mit der platine quer, was ich total schlecht finde oder einen hisky und wenn du mal ehrlich bist, dann leben meine nanos immer noch und die kosten halten sich in grenzen, nicht wie früher...
                          ??? Du hast doch erst behauptet es seinen Groschengräber ???

                          ich finde nur der 180er ist sehr schwer und die drehzahl ist somit sehr sehr hoch...

                          der neue oxy wird auch mit weniger Drehzahl gehen, aber er wird wahrscheinlich nackt 200 euro kosten und somit mehr als doppelt so teuer werden wie der 180er...

                          das Problem der größe ist einfach das die dinger zu schnell sind und dann ruck zuck an der wand..
                          Ja, schnell können die kleinen alle werden. Aber da gibt es schlimmere als den 180CFX.

                          und du mußt wieder mini servos nehmen etc. bei dem 300er kannst du günstig fliegen,
                          guck dir die weißen servos aus dem oxy an, die 5 euro dinger gehen immer noch gut und ein jr für 80 euro ist mir jetzt verreckt...

                          ob die kleinen von banggood gut sind, weiß ich noch nicht, habe meinen Motor immer noch nicht...
                          Jetzt kommen wir aber recht weit vom 180CFX ab.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #5503
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Das ist schlicht falsch, bei einem Mangel dürfen mir nach wie vor keine Kosten entstehen. Einige unseriöse Hersteller/Händler versuchen zwar die Kosten auf die Kunden abzuwälzen, das braucht man sich aber nicht gefallen lassen.



                            ??? Du hast doch erst behauptet es seinen Groschengräber ???



                            Ja, schnell können die kleinen alle werden. Aber da gibt es schlimmere als den 180CFX.



                            Jetzt kommen wir aber recht weit vom 180CFX ab.
                            die kleinen sind Groschengräber wenn man lernt und nicht gut fliegen kann, wenn man lernt und gut fliegen kann, dann ist es etwas anderes.
                            aber ich bin mir sicher das der180er viel Geld kostet, denn lynx verkauft ohne ende teile für den 180er...

                            also ich habe jetzt oft ware einschicken müssen und mir wurden die portokosten trotz Mahnung nicht bezahlt. was willst du denn da machen? Mahnbescheid rausschicken wegen Porto?

                            servos: welche besseren servos kannst du denn für den 180er empfehlen und ich meine jetzt nicht die von lynx?

                            bei den 300er oder 450er hast du freie Wahl...

                            Kommentar

                            • manu.munich
                              Member
                              • 05.05.2010
                              • 847
                              • Manu
                              • 85646 Anzing

                              #5504
                              AW: Blade 180 CFX

                              Servos: Blue Arrow oder Microheli. Die Blue Arrows hatte ich ewig drin ohne Probleme, sind auch preislich voll okay.
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                              Kommentar

                              • Upsidedown
                                Member
                                • 02.01.2016
                                • 286
                                • Lucas

                                #5505
                                AW: Blade 180 CFX

                                Die Spektrum Servos sind im Kern eigentlich ok. Aber früher oder später kommt man um ein Alugehäusedeckel (so eine mieses Originalzeugs!) und (zumindest ich) um Metallgetriebe nicht herum. Ob sich das jetzt rechnet oder man besser gleich andere nimmt?
                                Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X