ich denke der 180CFX wird von der mechanik ein guter heli werden, und sollten die servos nichts taugen kann man diese ja diesesmal spielend einfach ersetzen.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Denson Beitrag anzeigen
ich denke der 180CFX wird von der mechanik ein guter heli werden, und sollten die servos nichts taugen kann man diese ja diesesmal spielend einfach ersetzen.
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenwarum soll der auch nicht gut fliegen ? HH wird ja wohl niemals so blöd sein und noch mal so einen heli wie den 130x auf den markt werfen.
Also meine fliegen seit hunderten von Flügen seht gut, ich habe nie bereut, sie gekauft zu haben, die sind jeden Cent wert!
Viele Grüße
Magic-Herb
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigenServus!
Also meine fliegen seit hunderten von Flügen seht gut, ich habe nie bereut, sie gekauft zu haben, die sind jeden Cent wert!
Viele Grüße
Magic-Herb
freu dich wenn deine fliegen, meinr hatte auch über 100 lipos runter bevor er dann begonnen hat mich richtig zu ärgern.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Servus nochmal!
100 ß4 Minuten = 400 Minuten Flugzeit, das sind mehr als sechseinhalb Stunden. Verschleißerscheinungen sind da doch normal, wenn man die " Größe" bedenkt. Ein Satz neue Ritzel, hin und wieder ein paar neue Kugellager und weiter kanns gehen. Außerdem, wieviele Crashes hattest Du bis dahin? Auch das sollte man berücksichtigen, finde ich.
Viele Grüße
Magic-Herb
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigenServus nochmal!
100 ß4 Minuten = 400 Minuten Flugzeit, das sind mehr als sechseinhalb Stunden. Verschleißerscheinungen sind da doch normal, wenn man die " Größe" bedenkt. Ein Satz neue Ritzel, hin und wieder ein paar neue Kugellager und weiter kanns gehen. Außerdem, wieviele Crashes hattest Du bis dahin? Auch das sollte man berücksichtigen, finde ich.
Viele Grüße
Magic-Herbaber selbst nach dem ich den heli teilweise mit alu zeugs neu aufgebaut habe war er einfach nicht mehr zu beruhigen.
mach mit deinen 130er was du willst, die mehrheit spricht eine andere sprache als du
so und nun BTT
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von fuchsi Beitrag anzeigenMich hätt jetzt interessiert wie der Heli nach dem Absturz im 3. Video ausgesehen hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von tritone Beitrag anzeigenWenn ich nicht schon meine kleine eierlegendewollmilchsau gefunden hätte, stände ich sicherlich auch schon wieder auf einer "Vorbestellerliste"Lg Bastian
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von PatrickS Beitrag anzeigenKannst du mir bitte auch vorhersagen Wie das Wetter nächste Woche Mittwoch wird?
Ich kann keine Vorhersagen machen, aber die Erfahrungen machen einen doch eher kritisch. Ich bin mit meinem aktuellen 130 x nie abgestürzt, habe MicroHeli-Teile am Heck verbaut, Metall-Zahnräder, einen Freilauf von Lynx und einen 8350 KV - Motor.
Trotzdem geht der 130x bei jeden Flug anders. Manchmal fliegt er leicht und locker, beim nächsten Mal entsteht das Gefühl er muss ein Kilo Last schleppen.
Ich habe schon alle beweglichen Teile getauscht, trotzdem besteht dieses Phänomen noch immer.
Mein T-Rex 150 oder MCPX BL fliegen einfach besser und verhalten sich bei jeden Flug gleich und dies nach vielen Flügen.
Aber vielleicht lehrt der "Neue" wieder eine neue Erfahrung.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich weiß immer garnicht wiso sich einige Aufregen wegen Ersatzteile usw.
Oder das,das Teil nicht gut sei
Dann dürft ihr halt nicht dauernt abstürzen,dann gibts auch keine ProblemeAktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Blade 180 CFX
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenIch weiß immer garnicht wiso sich einige Aufregen wegen Ersatzteile usw.
Oder das,das Teil nicht gut sei
Dann dürft ihr halt nicht dauernt abstürzen,dann gibts auch keine Probleme
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenDie original Rahmen sind Schrott,immer wenn meiner runterkommt,ist der Rahmen kaputt,immer bricht ein Arm ab.
Brauche was unkaputtbares
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
(Quelle: Steve Petrotto @ 180 CFX FB Group)Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenIch weiß immer garnicht wiso sich einige Aufregen wegen Ersatzteile usw.
Oder das,das Teil nicht gut sei
Dann dürft ihr halt nicht dauernt abstürzen,dann gibts auch keine Probleme
Beim neuen 180 CFX hoffe ich, dass der Heck-Antrieb anders konstruiert wurde.
Beim 130 x ist genau zwischen den Kegelrad an der Heckrotorwelle, der Heckrotorwelle selbst und den Heckrotorgehäuse die Schwachstelle. Durch jeden Flug besteht die Gefahr, dass das Spiel des Heckrotorgetriebe durch Rutschen des Heckausleger mehr wird.
Ist auch der Grund warum am 130 X einfach immer wieder geschraubt werden muss.
Ich werde mir den 180 CFX sicher kaufen, wenn die Erfahrung zeigt, dass dieses Problem beim Neuen behoben wurde. Die Optik ist subjektiv, einer findet ihn klasse, der andere nicht besonders schön. Fliegen soll der Neue, ohne den bekannten Problemen.
electricfling
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von A6er Beitrag anzeigenEin Rex 250 DFC Plus mit MG-Servos usw. kostet nur EUR 20,-mehr!
250 DFC Plus + Spektrum Sat + Akku = ca. 310 €
Keine Ahnung wie du von 310 € gegenüber 240 € auf 20 € kommst
und nun zum Thread.....
Was in diesem Thread echt unfassbar ist:
ein Produkt was noch nicht mal auf dem Markt ist, wird schon schlecht gemacht, ohne etwas praktisches darüber zu wissen!
Ist genauso, als wenn eine neue Spektrum Fernsteuerung angekündigt wird.... dann regnet es 1000 Modelle vom Himmel, bevor auch nur ein Einziger so ein Teil eingeschaltet hat
Es wurden alle Kundenwünsche brücksichtigt (ausser ein Autopilot und ein Rettungssystem) und auch die Kritikpunkte hat man sich zu Herzen genommen und den Heli dem entsprechend weiter entwickelt!
Trotzdem ist das Teil Schrott, bevor man die Schachtel geöffnet hat und das ist das einzige, was hier einige wenige sehen, HH ist Schrott PUNKT!
Ich glaube langsam, dass es hier Leute gibt, die es befriedigt, Dinge schlecht zu machen.(nicht nur was die Blademodelle betrifft)
Dass Horizon DER Vorreiter ist, was neue Microtechnik betrifft und dass sie 3D Microfliegen erst möglich gemacht haben, ist manchen anscheinend gar nicht bewusst.
Wer Bladehelis als Schrott sieht, soll sich halt keinen kaufen und fertig!
Was mich hier aber so richtig ärgert ist, dass denen die vorbestellt haben die Vorfreude kaputt gemacht wird, indem man sich als "Wahrsager" aufspielt!
Liebe Wahrsager macht doch schon mal einen "Frustthread" über den 180 CFX auf und vergnügt euch dort weiter!
Wenn der Herbst nicht schon da wäre......aber der Frühling kommt ja auch wieder und mein Finger juckt schon!
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Rambole Beitrag anzeigenWas in diesem Thread echt unfassbar ist:
ein Produkt was noch nicht mal auf dem Markt ist, wird schon schlecht gemacht, ohne etwas praktisches darüber zu wissen!Banshee 850
- Top
Kommentar
Kommentar