Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lord*Mike
    Senior Member
    • 09.05.2011
    • 2465
    • Mike
    • NUE & Umgebung

    #691
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
    PS:
    Heute Nachmittag fliege ich nochmal mit dem Rex 250 MIT METALLGETRIEBEN
    Sind für den 180er eigentlich schon passende Servotypen mit Metallgetriebe bekannt? Und welches Stecksystem haben die Stockservos?
    What comes up must come down...

    mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

    Kommentar

    • A6er
      Senior Member
      • 30.11.2010
      • 3648
      • Rüdiger
      • Mal hier mal da

      #692
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
      Sind für den 180er eigentlich schon passende Servotypen mit Metallgetriebe bekannt? Und welches Stecksystem haben die Stockservos?
      Das sind scheinbar die gleichen Stecker wie beim MCPX BL bzw. und 130X.
      Kann mir nicht vorstellen, Dass es vergleichbare mit Metallgetriebe gibt.
      Andererseits zerbröselt in den Servogetrieben echeinbar die ganze Crashenergie und der Rest bleibt heil
      Blade Nano S2
      Blade MCPX BL2
      DX18

      Kommentar

      • Flowmo
        Flowmo

        #693
        AW: Blade 180 CFX

        Von den Abmessungen her, könnten diese hier gehen, Sevostecker wären auch schon kompatibel:
        Blue Arrow 3g High Speed Digital MG Micro Servo .50kg / .06sec/60deg

        EDIT:
        Vielleicht kann mal jemand die original Servos vermessen und vergleichen? Ich hole meinem erst heute Abend hab.
        Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2014, 13:08.

        Kommentar

        • freak@mac
          Junior Member
          • 31.08.2012
          • 8
          • Marcel

          #694
          AW: Blade 180 CFX

          Hoffe es ist nicht zu OT
          wie sieht es denn generell aus im Vergleich zum 250er.
          Hatte mal einen 130X, der war nach kleinen Modifikation sehr Crashressistent.
          War mit Lynx Motor, Stahlzahnräder und Stretch Heck.

          Auf dem Foto sieht der 250er ja nicht so viel größer aus als der 180er.
          Der erste Absturzbericht hat ja gezeigt das der Heli es überstanden hat, außer die Servo´s.
          Wie hätte es denn bei einem 250er ausgesehen.
          Bin noch am schwanken zwischen 180er und 250er ?

          Will etwas was zur Not mal einen Absturz aushält. Das mal etwas kaputt geht ist ja klar.
          Aber beim 130er war es schon so das ab und zu mal nichts kaputt war nach einem Absturz(diese waren teilweise auch sehr hart, richtig mit Schmackes eingebombt).
          Ist halt schön wenn man danch direkt weiterfliegen kann und nicht einpacken muss.
          Wenn Ihr sagt der 250er geht fast bei jeden Absturz kaputt dann hat sich das Thema mit dem sowieso gleich erledigt.

          Danke für die Antworten

          Kommentar

          • Landwarrier73
            Senior Member
            • 21.10.2011
            • 1698
            • Joachim
            • Nähe Kassel

            #695
            AW: Blade 180 CFX

            Hi

            So Erstflug erledigt. Heli ist heile geblieben. Habe aber ein kleines Problem. Woran liegt es, das wenn ich von der 75% gasgeraden auf 100% Gas gerade umstelle und der Heli seine Leistung nicht erhöht. Flugzustande sind programmiert und funktionieren auch laut Sender. Hoffe ihr habt ne tip parat.

            Viele grüße Achim..
            G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
            Helishark1973 - YouTube

            Kommentar

            • Landwarrier73
              Senior Member
              • 21.10.2011
              • 1698
              • Joachim
              • Nähe Kassel

              #696
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
              Hm,
              also ich hab bei der DX9 die Werte wie in der Anleitung in der ersten Gaskurve auf 0-25-25 und Servoweg Throttle Low auf 130%. Bei mir läuft der Motor aber in der Flugphase überhaupt nicht an. Dafür merke ich auch irgendwie keine Drehzahländerung ob mit 75 oder 100% Gasgerade.
              Das gleiche Problem habe ich auch. Habe es eben gerade auch schon hier erwähnt und hoffe jemandem ist die Lösung bekannt
              G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
              Helishark1973 - YouTube

              Kommentar

              • -=RAGE=-
                Senior Member
                • 01.04.2009
                • 2857
                • Rupert
                • Osterhofen (DEG)

                #697
                AW: Blade 180 CFX

                Der CFK Rahmen schleift (schon aus der Schachtel heraus) den Lack in der Haube ab.
                Vorbeugend gleich mal ein Tape in die Haube kleben.
                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                Kommentar

                • aurian
                  Member
                  • 22.05.2012
                  • 231
                  • Marcel

                  #698
                  AW: Blade 180 CFX

                  Aus meiner Erfahrung geht bei einem Crash mit einem 250er Rex wesentlich mehr kapput als bei einem 130X. Bleibt die Frage offen wie das Schadensbild des 180er gegenüber einem 130X aussieht.

                  Der 250er Rex spielt aber klar in einer anderen Liga als ein 130X. Es wird spannend sein zu sehen wie sich hier der 180er schlägt.

                  Aus meiner Sicht wird aber auch der 180er vermutlich nicht in der Liga eines 250er oder gar 300er Helis sein.

                  Kommentar

                  • A6er
                    Senior Member
                    • 30.11.2010
                    • 3648
                    • Rüdiger
                    • Mal hier mal da

                    #699
                    AW: Blade 180 CFX

                    Heute ist mal wieder mein Tag.
                    Beim 250er hat sich gerade im Flug das Antriebsritzel bzw. der Kleber gelöst.
                    2 Microhelis geschrottet. Mir reichts für heute
                    Blade Nano S2
                    Blade MCPX BL2
                    DX18

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #700
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von aurian Beitrag anzeigen
                      Aus meiner Erfahrung geht bei einem Crash mit einem 250er Rex wesentlich mehr kapput als bei einem 130X. Bleibt die Frage offen wie das Schadensbild des 180er gegenüber einem 130X aussieht.

                      Der 250er Rex spielt aber klar in einer anderen Liga als ein 130X. Es wird spannend sein zu sehen wie sich hier der 180er schlägt.

                      Aus meiner Sicht wird aber auch der 180er vermutlich nicht in der Liga eines 250er oder gar 300er Helis sein.
                      Was meinst Du mit Liga?
                      Der 180er kann zumindest von der Power locker mit meinem Stock 250er mithalten.
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • Quasar
                        Quasar

                        #701
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hi,
                        Erstflug absolviert und der Heli ist heil geblieben.
                        Ohne Expo zu unruhig (für mich).
                        Leise ist er wirklich nicht, da muss erstmal Dryfluid ran!
                        Folgendes ist mir aufgefallen:
                        Das Heckrotorgehäuse sitzt schief auf dem Heckrohr (die Heckrotorachse hängt von hinten gesehen rechts runter).
                        Das lässt sich auch nicht korrigieren.
                        Ist das normal und bei Euch auch?

                        Kommentar

                        • A6er
                          Senior Member
                          • 30.11.2010
                          • 3648
                          • Rüdiger
                          • Mal hier mal da

                          #702
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Flowmo Beitrag anzeigen
                          Von den Abmessungen her, könnten diese hier gehen, Sevostecker wären auch schon kompatibel:
                          Blue Arrow 3g High Speed Digital MG Micro Servo .50kg / .06sec/60deg

                          EDIT:
                          Vielleicht kann mal jemand die original Servos vermessen und vergleichen? Ich hole meinem erst heute Abend hab.

                          Servobody ohne vorstehendes Getriebe:
                          17x8x19mm.
                          Blade Nano S2
                          Blade MCPX BL2
                          DX18

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #703
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                            Was meinst Du mit Liga?
                            Der 180er kann zumindest von der Power locker mit meinem Stock 250er mithalten.
                            T-Rex 250 ist ein Bausatzheli, vom fehlenden Freilauf abgesehen ein echter Downscale-3D-Heli mit richtig gutem DFC-Kopf, eigentlich nichts für schwache Nerven. Habe selbst mal einen zusammenbauen dürfen (nicht mein eigener leider, sprengt mein Budget), das ist schon ein geiles Gerät, in dem Fall mit MSH Brain ausgerüstet. Vergleich das mit dem Blade - ich sage auch: ganz andere Liga, geht vermutlich bei jedem Crash kaputt. Die Blades sind eher was zum sorglosen Rumbolzen, dagegen macht sich der Rex mal richtig edel.

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • A6er
                              Senior Member
                              • 30.11.2010
                              • 3648
                              • Rüdiger
                              • Mal hier mal da

                              #704
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von freak@mac Beitrag anzeigen
                              Hoffe es ist nicht zu OT
                              wie sieht es denn generell aus im Vergleich zum 250er.
                              Hatte mal einen 130X, der war nach kleinen Modifikation sehr Crashressistent.
                              War mit Lynx Motor, Stahlzahnräder und Stretch Heck.

                              Auf dem Foto sieht der 250er ja nicht so viel größer aus als der 180er.
                              Der erste Absturzbericht hat ja gezeigt das der Heli es überstanden hat, außer die Servo´s.
                              Wie hätte es denn bei einem 250er ausgesehen.
                              Bin noch am schwanken zwischen 180er und 250er ?

                              Will etwas was zur Not mal einen Absturz aushält. Das mal etwas kaputt geht ist ja klar.
                              Aber beim 130er war es schon so das ab und zu mal nichts kaputt war nach einem Absturz(diese waren teilweise auch sehr hart, richtig mit Schmackes eingebombt).
                              Ist halt schön wenn man danch direkt weiterfliegen kann und nicht einpacken muss.
                              Wenn Ihr sagt der 250er geht fast bei jeden Absturz kaputt dann hat sich das Thema mit dem sowieso gleich erledigt.

                              Danke für die Antworten
                              Ich hatte auch mal den 130x und denke der 180er ist bis auf die Servos genauso chrashresistent wie der 130x!
                              Wäre cool wenn die oben verlinkten HK Servos passen würde. Kosten weniger als Getriebesatz der Origimalen und halten bestimmt deutlich mehr aus!

                              Und ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich Lust nach jedem kleinem Missgeschick sämtliche Servogetriebe zu tauschen. Dazu bedarf es dann nämlich uhrmachermässige Präzisionsarbeit und dazu bin ich nicht gebaut
                              Zuletzt geändert von A6er; 31.10.2014, 14:22.
                              Blade Nano S2
                              Blade MCPX BL2
                              DX18

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #705
                                AW: Blade 180 CFX

                                mein paket ist gerade angekommen laut rechnung habe auch ich einen rabatt von 10% erhalten. so werden aus 239,90 nur noch 215,91 ( vorbestellt hatte ich für die 239,90 )


                                so und nun auspacken und kaputt fliegen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X