Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joshuas
    Member
    • 21.01.2012
    • 417
    • Bernd
    • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

    #1831
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
    Das hätte mir als Ingenieur auch selber einfallen können, dann braucht man ja nicht mal ein Adapterkabel, einfach das vorhandene durchschneiden und neue Stecker dran crimpen. Auseinander bauen muss man das aber wohl schon , alleine zum crimpen.
    Ich habe nichts auseinandergebaut. Habe es allerdings auch gelötet.

    Kommentar

    • brachie
      Member
      • 15.11.2012
      • 548
      • Alexander
      • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

      #1832
      AW: Blade 180 CFX

      Werte 180CFX-Freunde,

      heute hat es mich auch erwischt, und mein 180 ist in nen Baum geflogen. Die Sollbruchstelle (Plastik-Aufsatz auf Heckwelle) hat es erwischt.

      Als alternative Reparaturmethode möchte ich Euch die Reparatur mit Plaast - Thermoplast vorstellen. Das ist ein Perlgranulat, welches in heissem Wasser durchsichtig und formbar wird. Wenn es wieder abkühlt, wird es wieder hart und weiss.

      So konnte ich den Aufsatz auf der Heckwelle formen, indem ich das weiche Plaast in die Aufnahme vom Tail-Gear gepresst habe und die andere Seite auf die Heckwelle. Aber seht selbst:





      Funktioniert wunderbar und ist stabiler als das Original, da es nicht bricht, sondern noch etwas flexibel ist.
      Dadurch, dass der Stift noch in der Heckwelle ist, musste ich auch nichts kleben, da er sich schöns ins Plaast eingepresst hat. Bei Bedarf kann man das ganze auch wieder in heisses Wasser legen und abziehen.

      Viele Grüße,

      Alexander
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von brachie; 22.11.2014, 11:39.

      Kommentar

      • Nanofan
        Senior Member
        • 11.12.2013
        • 1077
        • Berthold

        #1833
        AW: Blade 180 CFX

        Also Leute immer heisses Waser auf das Flugfeld mitnehmen

        Kommentar

        • Beretta
          Member
          • 20.11.2008
          • 428
          • Silvio

          #1834
          AW: Blade 180 CFX

          Gestern ist mein 180er bei mir angekommen, da der Händler, bei welchem ich bestellt hatte kurzfristig welche reinbekam. Ich hab ihn im Vorfeld um ein Update das AR gebeten. Hat sich leider mit der Auslieferung überschnitten. Freundlicherweise kam dann noch 'ne Mail mit der Info, das er mal einen aus der neuen Charge updaten wollte und als vorhandene Versionsnummer die 1.41rc0 angezeigt bekam. Es sollten also bei der neuen Auslieferung eigentlich schon die neuste Firmwareversionen drauf sein.
          Ich hab aber die Servomittenspeichergeschichte aber nicht ausprobiert, da ich das Ar6335 nach 'nem Test gleich ausgebaut hab. Will mir 'n Graupner GR-18 einbauen.
          Wenn also jemand 'n AR6335 braucht PN an mich.
          Gruß Silvio

          Kommentar

          • HP0408
            HP0408

            #1835
            AW: Blade 180 CFX

            Heute hab ich dann auch mal den Crashtest gemacht. Beim Ausgang vom Looping ist mir das Heckservo gestorben und der Heli hat Brummkreisel gespielt. Keine Ahnung wie das passiert ist, Servo war jedenfalls komplett fest und Elektronik stank verschmort. Hab mal das Getriebe zerlegt, bewegt sich jetzt auch wieder, aber die Elektronik hat einen weg (Kabel sind alle dran).
            Schaden: Heckservo; Heckrohr; Heckwellenschaft; Haube, (die hats total zerbröselt).
            Alle TS-Servos sind ok, genauso wie die Heckwelle.
            Bei der Gelegenheit werd ich die Lager der HRW gleich mit tauschen, die sind auch Schrott.

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #1836
              AW: Blade 180 CFX

              Autsch!
              Tut mir leid, vor allem, weils ja kein Steuer-Fehler war.
              Die Tendenz geht zum Zweit-180er
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • MaxPhlyer
                Member
                • 13.11.2013
                • 48
                • Rainer
                • Dubai

                #1837
                AW: Blade 180 CFX

                RakonHeli hat jetzt auch Metallzahnräder (diesmal alle!!!) für die TS Servos im Angebot
                CNC Servo Metal Gear (3 Sets) - Blade 180 CFX
                CNC Servo Metal Gear (1 Set) - Blade 180 CFX
                Trex 450 PRO DFC, Blade 130X, Blade nano CPX, DJI Phantom 2 V+
                DX9, DX6i

                Kommentar

                • LX6
                  LX6
                  Member
                  • 10.07.2012
                  • 431
                  • Manfred

                  #1838
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hi,

                  auf dem Bild der Getriebe ist am Ausgang ein Kugellager zu erkennen.

                  Haben die originalen Servos da auch ein Kugellager ?

                  Danke

                  LX6

                  Kommentar

                  • Monzta
                    Senior Member
                    • 17.10.2007
                    • 2534
                    • Andre
                    • 55469 Simmern

                    #1839
                    AW: Blade 180 CFX

                    Nein, original ist da ein Gleitlager drinne.
                    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #1840
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                      Bei der Gelegenheit werd ich die Lager der HRW gleich mit tauschen, die sind auch Schrott.

                      Kommentar

                      • Beretta
                        Member
                        • 20.11.2008
                        • 428
                        • Silvio

                        #1841
                        AW: Blade 180 CFX

                        @HP0408
                        Du willst nicht echt die kompletten Lagerböcke bestellen, nur um neue Kugellager zu haben, oder!? Lager mit den entsprechenden Abmessungen gibt es doch einzeln und mit Sicherheit in besserer Quali wie die, welche original verbaut waren.
                        Einfach die ausgebauten Lagerböcke mit 'ner Heißluftpistole erwärmen und die Lager rausdrücken. Dann die Lagerabmessungen googeln, da findest jede Menge.
                        Ich muss an meinem ungeflogenen 180er gleich eins der Lager der Heckrotorwelle ersetzen, da ich den Heckrotor samt Welle im Lager hin und her klappern konnte. Ist halt' n Blade Heli.
                        Hab mir welche bestellt, die eigentlich für 'nen Goblin sind.
                        Gruß Silvio

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #1842
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hi,

                          heute Nachmittag habe ich vorsorglich die originalen Servohörner gegen die Servo-Safer von Lynx getauscht. Habe mich aber während der Montage ganz schön geärgert.

                          Zum einen war das alles ziemlich fummelig und zum anderen war ich mir extrem unsicher, wie fest ich die Servo-Safer Hörner anziehen darf bzw. muss. Ob das ganze jetzt während des Flugbetriebes bzw. während eines möglichen Crashs funktioniert sehe ich noch sehr kritisch.

                          Hätte mich an mein Motto "never change a running system" halten sollen. Der 180CFX lief bei mir völlig ohne Probleme, hoffentlich habe ich jetzt nichts "verschlimmbessert".

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • brachie
                            Member
                            • 15.11.2012
                            • 548
                            • Alexander
                            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                            #1843
                            AW: Blade 180 CFX

                            @Rookie: Geht mir ähnlich. Ich hab auch die Lynx Servo Saver drauf. Die sitzen ganz schön stramm. Ich bin mir nicht sicher, ob die im Fall des Falles auch wirklich drüberrutschen. Ich habs aber mit einem mal probiert und ordentlich am Servoarm gedrückt.. es ist dann durchgeruscht. Also im Flug sollte das auf jeden Fall schonmal gut halten

                            Kommentar

                            • HP0408
                              HP0408

                              #1844
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
                              Du willst nicht echt die kompletten Lagerböcke bestellen, nur um neue Kugellager zu haben, oder!? Lager mit den entsprechenden Abmessungen gibt es doch einzeln und mit Sicherheit in besserer Quali wie die, welche original verbaut waren.
                              Nein auf gar keinen Fall. Find es halt nur sehr ärgerlich das es die Lager nicht separat gibt.
                              Sind halt wieder extra Porto.
                              Die Lager sind 4x7x2 falls noch jemand welche braucht.

                              Kommentar

                              • LX6
                                LX6
                                Member
                                • 10.07.2012
                                • 431
                                • Manfred

                                #1845
                                AW: Blade 180 CFX

                                Diese Lager gibt es auch bei RakonHeli unter Radial Bearings.

                                2 Stück $ 3,99. bei 2x 10% und ab 3x 20%.

                                Gruß

                                LX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X