Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aspro
    Aspro

    #2551
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
    Ich bin anfangs mit 25 geflogen, man kann flipen rollen rücken schweben, aber er kommt wenn er aufm rücken ist net wirklich hoch da fehlt kraft, also er steigt auf dem rücken nicht wirklich nach oben nur leicht, das hat dann mit dazu geführt das ich ihn gecrasht hatte,, also flieg ich jetzt eig nur noch 75.
    schau dir mal deinen negativen Pitch an!
    Bei mir hat der 180er normal wie invertiert die gleiche steigleistung!
    Sollte auch so sein wenn Pitch in beide richtungen den gleichen Anstellwinkel hat!

    Kommentar

    • sbv
      sbv
      Member
      • 21.01.2014
      • 417
      • Michael

      #2552
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
      Hallo!
      ... na ja, meinen Vertragspartner kontaktieren, freundlich auf den Mangel hinweisen und Beseitigung verlangen...
      Ich käme aber nie auf die Idee ein kostenloses externes CD-Laufwerk zu verlangen.

      HH ist rechtlich allenfalls verpflichtet, die fehlerfreie Software kostenlos aufzuspielen, was sie sicherlich auch macht, wenn man den Hubi dort hinschickt (geht kostenlos über den Händler, denn der ist rechtlich gesehen der richtige Ansprechpartner).
      Wie man aber darauf kommt kostenlose Ansprüche auf Updatekabel zu haben, ist mir schleierhaft.
      Auch verstehe ich einfach nicht, wenn ständig kritisiert wird, dass HH "Kohle verdienen" will u.ä. Der Sinn jedes Unternehmens ist, möglichst viel Gewinn zu erzielen, nur so kann es existieren. Jedes Unternehmen, das wirtschaftlich erfolgreich ist, versucht den "besten Preis" mit einer höchsten Gewinnmarge zu erzielen, die Grenzen setzen die Kunden ("ist zu teuer, ist das Geld nicht wert...") und die Mitbewerber, die ein gleichwertiges Produkt einfach günstiger anbieten.

      Viele Grüße

      Magic-Herb

      Hallo Magic-Herb,

      es verlangt keiner, dass HH prinzipiell das Kabel umsonst abgeben soll, nicht misverstehen!

      Aber es kann doch auch nicht sein, dass ich als Kunde ein Produkt erwerbe, das beim Kauf bekannterweise fehlerhaft ist, mit Vorsatz fehlerbehaftet verkauft wird und ich es deshalb direkt nochmal einschicken darf(was von meiner Garantiezeit/Gewährleistungszeit abgeht).

      Es war schon von 19€ die Rede...
      was ist günstiger, einmal hin- und herschicken(versicherter Transport) auf Kosten von HH oder des Händlers, damit die Kunden etwas vergraulen, oder das Teil direkt dazu geben und Kundenbindung betreiben?

      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Nanofan
        Senior Member
        • 11.12.2013
        • 1100
        • Berthold

        #2553
        AW: Blade 180 CFX

        Wie lange soll die sinnlose Diskussion noch gehen

        Kommentar

        • Schnappi
          Schnappi

          #2554
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Aspro Beitrag anzeigen
          schau dir mal deinen negativen Pitch an!
          Bei mir hat der 180er normal wie invertiert die gleiche steigleistung!
          Sollte auch so sein wenn Pitch in beide richtungen den gleichen Anstellwinkel hat!
          also ich habe keine pitch lehre oder so etwas ich hab bei positiv und negativ 67mm blattspitzenabstand gemessen, sollte also gleicher pitch sein oder?(hab noch nie an einem heli pitch eingestellt)
          Und wenn servos neutral stehen sind beide blätter grade. Also bei knüppel mitte 0 pitch

          Kommentar

          • Rookie_KS
            Senior Member
            • 26.03.2014
            • 1554
            • Hendrik

            #2555
            AW: Blade 180 CFX

            SCHEISSE !!!!!


            Ich hatte gestern das hier gepostet:

            Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
            Ich fliege mit meinem 180er auf dem Niveau Loopings, Flips, Rollen, Rückenschweben. Bisher bin ich immer mit der mittleren Gasposition (75% Gas) geflogen.

            Kann man denn eurer Erfahrung nach auch mit der ersten Gasposition (25% Gas) leichten Kunstflug bzw. leichtes 3D fliegen???

            - Hält das Heck bei 25%???
            - Bricht die Drehzahl (bei mangelhaftem Pitchmanagement) zu stark ein???

            Voraussetzung ist natürlich - entgegen der Anleitung - eine Gasgerade von 25% zu setzen. Ich würde mich über eure konkreten Erfahrungen in diesem Bereich sehr freuen.


            Die einzige Antwort darauf war das hier:

            Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
            Ich bin anfangs mit 25 geflogen, man kann flipen rollen rücken schweben, aber er kommt wenn er aufm rücken ist net wirklich hoch da fehlt kraft, also er steigt auf dem rücken nicht wirklich nach oben nur leicht, das hat dann mit dazu geführt das ich ihn gecrasht hatte,, also flieg ich jetzt eig nur noch 75.


            Aber ich hatte mit 25% eigentlich eine ganz gute Steigleistung und hatte Pitch sehr ausführlich und sorgfältig eingestellt (0 Grad genau in der Mitte, negativ und positiv gleich groß). Daher dachte ich auch das hier:

            Zitat von Aspro Beitrag anzeigen
            Schau dir mal deinen negativen Pitch an!
            Bei mir hat der 180er normal wie invertiert die gleiche Steigleistung!
            Sollte auch so sein wenn Pitch in beide Richtungen den gleichen Anstellwinkel hat!


            Dann habe ich ihn heute mal mit 25% auf den Rücken gelegt. Und was ist passiert? Genau das, was Schnappi auch schon passiert ist: trotz vollem (?) negativ Pitch ist er ständig mit dem Kopf nach unten abgesackt! Folge: mein erster Crash mit dem 180CFX

            Zum Glück ist nur die BLW krumm, sonst keine Schäden (den Servo-Saver-Mod habe ich vor drei Tagen durchgeführt ).

            Welche Frage natürlich für mich offen bleibt: warum ist er durchgesackt??? Eigentlich hätte es mit gut eingestelltem Pitch doch gar nicht passieren dürfen, positiv ist die Steigleistung mit 25% ja ganz ok.

            VG

            Hendrik
            Zuletzt geändert von Rookie_KS; 23.01.2015, 16:11.

            Kommentar

            • Aspro
              Aspro

              #2556
              AW: Blade 180 CFX

              das klingt ja eh gut.
              zur not kanst auch (wenn beide Rotorblätter paralell in die gleiche richtung schauen) mit dem
              Geodreieck den Spreizwinkel messen (1/2 Spreizwinkel = Anstellwinkel).
              Ich hab ca. 15° positiv und negativ Anstellwinkel (30° Spreizwinkel).
              Vorsicht dabei! Bei mir fangen dabei gerne mal die Servos zum zucken an. Wenn das passiert einfach die Rotorblätter kurz mit der Hand stabilisieren!

              Kommentar

              • Aspro
                Aspro

                #2557
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                warum ist er durchgesackt???
                Vielleicht zu wenig negativ Pitch gegeben?

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #2558
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Aspro Beitrag anzeigen
                  Vielleicht zu wenig negativ Pitch gegeben?
                  Kann schon sein. Zum Schluss (kurz vor dem Bodenkontakt) habe ich definitiv voll negativ Pitch gegeben. Aber vielleicht war das zu spät, um den Heli noch abzufangen. Kann schon sein, dass ich zu zaghaft bzw. zu spät war?!? Hätte ich mit der 75% Gasgeraden so viel negativ Pitch gegeben hätte ich den Kleinen zum Mond katapultiert.

                  VG

                  Hendrik

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #2559
                    AW: Blade 180 CFX

                    Mal gut, dass ich noch gar nicht auf dem rücken fliegen kann, eine Möglichkeit weniger zu crashen [emoji1] [emoji1]
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • Aspro
                      Aspro

                      #2560
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich habe bemerkt das er weniger bis gar nicht "durchsackt" wenn in die Neutralstellung (Pitch) gehe bevor er komplett auf dem Rücken liegt. Da kann man ganz schön höhe "sparen"!
                      Das ganze verglichen mit dem 130X!!!

                      Kommentar

                      • Aspro
                        Aspro

                        #2561
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hatt eigendlich jemand die Servohörner von Lynx (Servosaver) verbaut?
                        Wenn ja soll man den ßberstand wegzwicken oder nicht?

                        Kommentar

                        • Aspro
                          Aspro

                          #2562
                          AW: Blade 180 CFX

                          Aja, wenn noch wer leichtes Heckpendeln oder nachschwingen beim 180er hat:
                          bei mir war die Schraube mit der Pitchumlenkhebel montiert ist etwas zu fest angezogen.
                          nach dem lockern war es bei mir weg!

                          Kommentar

                          • ptfahrer
                            Member
                            • 08.11.2014
                            • 54
                            • Nadim

                            #2563
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                            so Leute, soeben das neu gelieferte Ersatzmodell gebunden.
                            Gleiches Spiel, wie beim Alten. Hab jetzt aber den Bogen raus.

                            Lipo ran, es ertönt kurzes akustisches Signal, dann kommt die LED und geht geht dann wieder aus. Sobald die LED nicht mehr leuchtet muss ich kurz Nick ziehen und dann bin ich drin. Wieso das so ist, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Aber nun gut, wenn es so funktioniert. Muss wohl etwas mit meiner Funke zu tun haben.
                            Andere hier, die auch noch mit der DX6i fliegen?

                            Gruess Simon

                            Fliege auch den 180 CFX mit der DX6i und der DX9

                            Bei beiden habe ich bisher nur einmal Binden müssen und gut war....

                            Kommentar

                            • saeimen
                              Member
                              • 24.02.2014
                              • 145
                              • simon
                              • Schweiz

                              #2564
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                              100/100 ist nicht Standard und auch nicht gemäß Beiblatt
                              also auf meinem beiblatt schon bzw. für meine verwendungszwecke (DX6i).
                              Angehängte Dateien
                              Gaui X3, Mikado Logo 500
                              PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                              DX6

                              Kommentar

                              • Rapti
                                Senior Member
                                • 16.02.2011
                                • 2302
                                • Ivor
                                • Zürich / Schweiz

                                #2565
                                AW: Blade 180 CFX

                                Ahhh sorry, ich dachte du hast eine DX6. Ich nehme als zurück...
                                Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                                Logo 550SX - Brain - IISI
                                A-10 im Bau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X