Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #91
    AW: Blade 230S V2

    Beim 230S V1 ist das jedenfalls normal....

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB

      #92
      AW: Blade 230S V2

      Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen

      Ich finde mein Blade lauft viel zu schnell an, nach ca. 3-4sek hat er volle Drehzahl und das Heck drehts immer so 5-8cm. Ist das bei euch auch so?
      Auf welchem Untergrund?
      Auf Grasboden läuft der V2 in ca. 3 Sek. hoch und bleibt wo er ist. In der Halle hab' ich ihn noch nicht gehabt. Falls er sich da drehen würde, können Kufenstopper helfen.

      Vergleichen kann ich ihn mit dem 250CFX und den verdreht es auch auf Gras um ca. 45°. Ich finde, daß der V2 einen schönen Sanftanlauf hat.
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 579
        • Walter

        #93
        AW: Blade 230S V2

        Mein V2 läuft genauso schnell hoch und giert auf Fliesenboden auch etwas. ich entschärfe es, indem ich im Normal-Modus bis Pitch 0 hochfahre und dann die Flugphase wechsele.

        Ich hätte eine Frage bzgl. aktivierter Rettung vor Start. Ich habe, damit ich das gleiche Schalterlayout wie an meiner Jeti habe, die Rettung zusätzlich zum Momenten-Taster auf den rechten unteren Kippschalter (A??) gelegt. Jetzt habe ich bedenken bzgl dieser Auslegung,da ,wenn ich vor dem Start des Hubis die Rettung versehentlich über den Kippschalter aktiviert habe und dann TH deaktiviere...hat das von Euch schon mal jemand (unfreiwillig) getestet bzw. kann mir sagen, was passiert?

        VG Walter
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • uboot
          Senior Member
          • 16.05.2013
          • 3487
          • Wolfgang
          • Luftraum um FFB

          #94
          AW: Blade 230S V2

          Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
          Mein V2 läuft genauso schnell hoch und giert auf Fliesenboden auch etwas. ich entschärfe es, indem ich im Normal-Modus bis Pitch 0 hochfahre und dann die Flugphase wechsele.

          Ich hätte eine Frage bzgl. aktivierter Rettung vor Start. Ich habe, damit ich das gleiche Schalterlayout wie an meiner Jeti habe, die Rettung zusätzlich zum Momenten-Taster auf den rechten unteren Kippschalter (A??) gelegt. Jetzt habe ich bedenken bzgl dieser Auslegung,da ,wenn ich vor dem Start des Hubis die Rettung versehentlich über den Kippschalter aktiviert habe und dann TH deaktiviere...hat das von Euch schon mal jemand (unfreiwillig) getestet bzw. kann mir sagen, was passiert?

          VG Walter
          Bei der Rettung gibt das Stabi ja keinen pitch wie z.B. das VStabi. Es dreht den Heli in die Normallage, schaltet in den "Normal"-Modus und man muß sogar beachten, nicht zu wenig pitch anliegen zu haben, damit er nicht durchsackt. Auch wird die Fahrt nicht gebremst, sodaß hier wenig passiert, wenn der Rettungsknopf gedrückt wird. Ich denke, man startet dann einfach im Normal-Modus.
          Einen Selbstversuch würde ich mir deßwegen auch zutrauen, um auch genau zu wissen, daß es unkritisch ist.
          Das ist nicht die Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht ein erster Hinweis.
          Zuletzt geändert von uboot; 26.07.2018, 12:11.
          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

          Kommentar

          • Datterich
            Member
            • 05.06.2013
            • 53
            • Helmut

            #95
            AW: Blade 230S V2

            Hallo Leute,

            würdet Ihr den Blade 230 S V2 wiederkaufen ?
            Oder lieber einen anderen (größeren) Heli ?

            Viele Grüße Helmut

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #96
              AW: Blade 230S V2

              Blade 230 S V2 wiederkaufen ?
              Oder lieber einen anderen (größeren) Heli ?
              Der 230S definiert sich meiner Ansicht nach durch seine umfangreichen Anfänger - Qualitäten und das Motorheck. Es gibt nichts vergleichbares was größer wäre, und trotzdem diese Eigenschaften mitbringt.
              Wer einen anderen, größeren Heli will, muss oder darf auf das Motorheck verzichten, hat jedoch mit einem ganz anderen Kaufpreis zu rechnen, wenn er Stabilisierung und Rettung an Bord haben will.
              Ich selbst würde mir sowas wünschen - und werde mir das nächststehende, den Trio 360cfx mit AR7210BX zulegen. Dieses kann mit einem Firmwareupdate auf "Pro" upgedatet werden und bietet dann self-Leveling und Rettung. Insgesamt soll das den Eigenschaften des 230S wohl am nächsten kommen. Mit 550€ für den Heli und 150€ für das Update sicherlich wesentlich teurer als ein 230S - jedoch immer noch wesentlich günstiger als vergleichbare Helis mit so einer Ausstattung.

              Kommentar

              • Aviatoer69
                Senior Member
                • 07.01.2017
                • 1027
                • Claus-Martin
                • Seligenstadt

                #97
                AW: Blade 230S V2

                Ich selbst würde mir sowas wünschen - und werde mir das nächststehende, den Trio 360cfx mit AR7210BX zulegen. Dieses kann mit einem Firmwareupdate auf "Pro" upgedatet werden und bietet dann self-Leveling und Rettung. Insgesamt soll das den Eigenschaften des 230S wohl am nächsten kommen. Mit 550€ für den Heli und 150€ für das Update sicherlich wesentlich teurer als ein 230S - jedoch immer noch wesentlich günstiger als vergleichbare Helis mit so einer Ausstattung.[/QUOTE]

                Wenn du dich da mal nicht vertust FOX.
                Denke das der 360 im Vergleich zum 230 S recht giftig ist.
                Den wirst du ein bisschen zähmen müssen.
                Denke der wird so gehen wie mein Blade 450 X V 2.
                Der ist auch im Vergleich zum 230 S ein Giftzwerg.
                Aber mit dem 7210 kannst du dann aber auch erst mal wieder im Stabimode fliegen und dich an die Leistung gewöhnen.

                Aber Vorsicht, wenn du einmal ein Pitch gesteuertes Heck geflogen bist wird es danach mit dem 230er schwierig.
                Nicht das du dann die Lust auf den 230er verlierst.

                Kommentar

                • Aviatoer69
                  Senior Member
                  • 07.01.2017
                  • 1027
                  • Claus-Martin
                  • Seligenstadt

                  #98
                  AW: Blade 230S V2

                  Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute,

                  würdet Ihr den Blade 230 S V2 wiederkaufen ?
                  Oder lieber einen anderen (größeren) Heli ?

                  Viele Grüße Helmut
                  Kann nur vom 230 V 1 sprechen.
                  Zum lernen aller Lagen und leichtem Kunstflug gibt es nicht viel besseres für den Preis.
                  Also ganz klar Daumen hoch.

                  Kommentar

                  • uboot
                    Senior Member
                    • 16.05.2013
                    • 3487
                    • Wolfgang
                    • Luftraum um FFB

                    #99
                    AW: Blade 230S V2

                    Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    würdet Ihr den Blade 230 S V2 wiederkaufen ?
                    Oder lieber einen anderen (größeren) Heli ?

                    Viele Grüße Helmut
                    Hallo Helmut,

                    ich hatte bisher den 250CFX und habe immer wieder über den 230S gelesen; das Bild, das ich davon bekam, hat mir sehr gefallen.
                    Als ich die Vorstellung des 230S V2 gesehen habe, dachte ich mir, daß ich für den Preis (214.-) das Risiko eingehe.
                    Nun habe ich ihn seit 4 Wochen und ich mag das Ding sehr. Klein genug für die Halle und groß und kräftig genug für die Wiese.
                    Der mechanische Aufbau ist stabil und leicht - gut gelungen.
                    Ich kann keine mechanischen Schwachstellen erkennen.
                    Die Haube ist überraschend stabil und das HZR ist relativ dick (1 mm dicker als das des 250CFX) Das mag der Grund sein, warum das Betriebsgeräusch leiser ist.
                    Gut gefällt mir auch der Sanftanlauf, den der 250CFX nicht hat.
                    Nicht gefallen hat mir der JST-Anschlußstecker, der mir zu windig ist, weßhalb ich ihn gegen den EC30 erstzt habe.
                    Allerdings fliegen andere hier mit dem Originalstecker ohne Probleme.

                    Ich würde ihn klar wieder kaufen - ein rundum gelungener Heli, auch eher als den 250CFX, der den Mehrpreis nicht wett macht.

                    Gruß
                    Wolfgang
                    Zuletzt geändert von uboot; 26.07.2018, 14:31.
                    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                    Kommentar

                    • uboot
                      Senior Member
                      • 16.05.2013
                      • 3487
                      • Wolfgang
                      • Luftraum um FFB

                      #100
                      AW: Blade 230S V2

                      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                      Der 230S definiert sich meiner Ansicht nach durch seine umfangreichen Anfänger - Qualitäten und das Motorheck. Es gibt nichts vergleichbares was größer wäre, und trotzdem diese Eigenschaften mitbringt.
                      Der 250CFX kommt ihm sehr nahe und ist größer.
                      Lieber ist mir aber der V2
                      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                      Kommentar

                      • michaelczaja
                        Senior Member
                        • 27.09.2014
                        • 1489
                        • Michael
                        • Duisburg

                        #101
                        AW: Blade 230S V2

                        Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        würdet Ihr den Blade 230 S V2 wiederkaufen ?
                        Oder lieber einen anderen (größeren) Heli ?

                        Viele Grüße Helmut
                        ich hatte den v1 und jetzt den v2 und ich würde sgane das beste, was man für das geld bekommen kann.
                        Michael

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #102
                          AW: Blade 230S V2

                          Der 250CFX kommt ihm sehr nahe und ist größer.
                          In der Gesamtlänge ist der 230S mit 474 gegen 463mm größer. Der Rotordurchmesser des 250cfx ist jedoch 13mm größer. Ich hatte aber unter "größer" den Fragesteller so verstanden, dass es nicht um Haarspalterei geht. Ich zähle den 250cfx bei den 230S und 230S V2 mit. Die Alu/Carbon Bauweise kostet natürlich auch was. Für den Anfänger eher teuer als hilfreich, aber die SAFE-Technologie hilft das Schlimmste zu verhindern.

                          Kommentar

                          • blade230v2dieter
                            Junior Member
                            • 24.07.2018
                            • 1
                            • Dieter

                            #103
                            AW: Blade 230S V2

                            Hallo, habe einen Blade 230s v2 und bekomme mit den Manuell-Angaben meine Altdx8 nicht so programmiert, das der Heli kontrolliert fliegt und ich möchte ihn nicht direkt schrotten. Hat jemand einen funktionierenden Programmfile zum übertragen auf meine DX8?

                            Viele Grüße Dieter

                            Kommentar

                            • michaelczaja
                              Senior Member
                              • 27.09.2014
                              • 1489
                              • Michael
                              • Duisburg

                              #104
                              AW: Blade 230S V2

                              Zitat von blade230v2dieter Beitrag anzeigen
                              das der Heli kontrolliert fliegt
                              es gibt kein heli der kontrolliert fliegt ;-) (sagen selbst echte heli Piloten!) wenn du es nicht selber programmierst und einfach ein anderes übernimmst weist du nicht was passiert wenn ;-) das v2 setup habe ich noch nicht in der dropbox und ist auf der funke im auto. erkläre mal dein " fliegt nicht kontrolliert"
                              Zuletzt geändert von michaelczaja; 26.07.2018, 21:07.
                              Michael

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #105
                                AW: Blade 230S V2

                                Soll ich raten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X