Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snippy
    Member
    • 06.11.2019
    • 114
    • Finn
    • Rems-Murr-Kreis

    #841
    AW: Blade 230S V2

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen V2 nach einem Crash neu aufgebaut habe, habe ich im Flug stärkere Vibrationen als vorher (die Kabel und Schriftzüge verschwimmen optisch durch die Vibrationen).
    Daher mal ganz allgemein, da mir das noch unklar ist: Welche Teile könnten eigentlich grundsätzlich hier Vibrationen erzeugen? Kann eine leicht krumme Blattlagerwelle, oder Blatthalter, Rotormittelstück etc. eigentlich auch daran beteiligt sein? HRW ist natürlich klar
    Ich frage mich ganz allgemein, wo man theoretisch überall suchen müsste um alle Verdächtigen vollumfänglich abzudecken.

    Beste Grüße
    Finn

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2749
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #842
      AW: Blade 230S V2

      Hast du die BLW nicht geprüft ?
      Die kann natürlich Vibrationen verursachen

      Bei nem Crash steht die ganz oben auf der Agenda
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • mo
        mo
        Member
        • 05.08.2017
        • 208
        • Daniel
        • Colbitz-Letzlinger Heide

        #843
        AW: Blade 230S V2

        Und das HZR natürlich!
        Wenn das durch den Crash eiert oder Karies bekommen hat, vibriert es ordentlich.

        Kommentar

        • Bird
          Gelöscht
          • 08.01.2020
          • 202
          • Hannes
          • Wien

          #844
          AW: Blade 230S V2

          Vergiss nicht die Kugelkopfpfannen!!!
          Die reißen manchmal bei einem Crash, halten aber noch.
          Im Flug gehen sie dann doch leicht auf und verursachen Vips bis es zum nochmaligen
          Absturz kommt

          Kommentar

          • snippy
            Member
            • 06.11.2019
            • 114
            • Finn
            • Rems-Murr-Kreis

            #845
            AW: Blade 230S V2

            Hallo,

            ne, die BLW habe ich nicht gecheckt. Wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass die großartig Vibrationen verursachen kann.
            Das HZR ist neu. Aber auch mit neuer HRW, neuem Zahnrad, neuem Rahmen etc. hat das bei mir bisher immer geeiert, ehrlich gesagt.

            Beste Grüße
            Finn

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2749
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #846
              AW: Blade 230S V2

              Naja wenn die BLW krumm ist eiert doch der ganze Rotorkreis.
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #847
                AW: Blade 230S V2

                nachdem ich meinen V2 nach einem Crash neu aufgebaut habe, habe ich im Flug stärkere Vibrationen als vorher (die Kabel und Schriftzüge verschwimmen optisch durch die Vibrationen).
                Bitte beschreibe was "neu aufgebaut" genau bedeutet.
                Wenn der Heli fliegt, und dabei so vibriert, würde ich den Rotor ausschließen. Das müsste richtig Wobbeln und Taumeln. Bleibt die Motorwelle. Aber das solltest du ja beim "neu Aufbauen" spätestens beim Einstellen des Zahnflankenspiels bemerken. Eigentlich würde man Alles bemerken, beim "neu aufbauen".

                Kommentar

                • snippy
                  Member
                  • 06.11.2019
                  • 114
                  • Finn
                  • Rems-Murr-Kreis

                  #848
                  AW: Blade 230S V2

                  Da war meine Wortwahl wohl zu unpräzise. Ich habe natürlich nicht alle Teile getauscht.

                  HZR, HRW, Taumelscheibe, Rahmen und HRW-Kugellager sind neu.
                  Die BLW habe ich nicht gecheckt, weil mir nicht klar war dass die wirklich stark auf den Vibrationen auswirkt - so lernt man dazu. Ich dachte mir da die Wirkrichtung anders ist als bei einer krummen HRW wird es nicht viel ausmachen.

                  Ich habe sie mir jetzt angesehen und sie hat tatsächlich eine ganz leichte Unwucht. Habe sie getauscht und werde schauen ob's das war.

                  Die Motorwelle ist ok und das Zahnflankenspiel auch. Das HZR lief bei mir wie gesagt bisher immer (egal welche Teile getauscht wurden) unrund, bei seitlichem Blick wabert es auf und ab. Und ich habe in dem Bereich bis auf den Motor wirklich schon alles getauscht. Kann mir eigentlich nur erklären, dass es an der leichten Asymetrie bedingt durch die Befestigung Zahnrad zu Welle liegt.

                  Beste Grüße
                  Finn
                  Zuletzt geändert von snippy; 13.05.2020, 12:12.

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #849
                    AW: Blade 230S V2

                    OK, nach der Info (Kugellager auch erneuert..) bleibt nur die Blattlagerwelle. Die Hauptzahnräder haben manchmal diesen schiefen Lauf, führt aber sonst nicht zu Vibrationen. Wenn es nur beim Blick von der Seite etwas auf und ab geht, ist zumeist nicht schlimm. Wenn's aber exzentrisch ist, und deutlich näher und weiter weg am Ritzel läuft, würde ich es austauschen - auch wenn es neu ist.

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2749
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #850
                      AW: Blade 230S V2

                      Da die Servos SPMSH3050 https://www.horizonhobby.de/de/produ...ervo-spmsh3050wohl nicht mehr gebaut werden verweist HH auf den Nachfolger https://www.horizonhobby.de/h3055-mi...vo-p-spmsh3055
                      Kann man dann einzeln Servos tauschen oder muss man dann alle 3 Servos tauschen um beim gleichen Modelltyp zu bleiben ?
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • uboot
                        Senior Member
                        • 16.05.2013
                        • 3487
                        • Wolfgang
                        • Luftraum um FFB

                        #851
                        AW: Blade 230S V2

                        Da das Servo H3055 lt. HH mit dem Heli BLH1450 (230S V2) kompatibel ist, würde ich es auch einzeln tauschen.
                        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                        Kommentar

                        • stoerni
                          Junior Member
                          • 04.05.2020
                          • 8
                          • Patrick

                          #852
                          AW: Blade 230S V2

                          Hallo zusammen,

                          nach einem Absturz hat mein Nick-Servo durchgedreht. Ichh abs heute morgen aufgeschraubt und dabei das hier gesehn:



                          Die Verbindung zwischen den Beiden Zahnrädern der ersten Stufe hat sich gelöst. Darf so etwas passieren? Ich meine gerade in der ersten Stufe hab ich ja auch noch die niedrigsten Drehmomente.

                          Lohnt es sich bei so einem Defekt sich beim Hersteller oder Händler zu beschweren?

                          Ein Tipp an alle, die so was reparieren wollen: Ich hab die Beiden Zahnräder mit dem Schraubstock wieder miteinander verpresst. Dabei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, da sich das kleine Zahnrad sonst verformt (ist mir so passiert). Und dann hat man verloren. Von innen kann man es mit einem 1,2mm Bohrer zwar wieder aufbohren, damit es auf die Welle passt, aber bei mir hat es sich auch nach außen verformt, sodass dann das Zahnspiel zur nächsten Stufe zu klein wurde
                          Beim nächsten Mal würde ich es vermutlich nur mit Sekundenkleber und ohne große Krafteinwirkung probieren.

                          Kommentar

                          • Aviatoer69
                            Senior Member
                            • 07.01.2017
                            • 1027
                            • Claus-Martin
                            • Seligenstadt

                            #853
                            AW: Blade 230S V2

                            Ist nicht dein Ernst?
                            Du fährst dein Auto gegen die Wand und willst dich beim Hersteller beschweren warum ein Teil kaputt gegangen ist?
                            Die Hubis sind zum fliegen und nicht zum chrashen konstruiert.
                            Wenn alles heile bleibt freuen, sonst tauschen und nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen.

                            Kommentar

                            • Bird
                              Gelöscht
                              • 08.01.2020
                              • 202
                              • Hannes
                              • Wien

                              #854
                              AW: Blade 230S V2

                              Zitat von Aviatoer69 Beitrag anzeigen
                              Ist nicht dein Ernst?
                              Du fährst dein Auto gegen die Wand und willst dich beim Hersteller beschweren warum ein Teil kaputt gegangen ist?
                              Die Hubis sind zum fliegen und nicht zum chrashen konstruiert.
                              Wenn alles heile bleibt freuen, sonst tauschen und nicht den Hersteller dafür verantwortlich machen.
                              Ich wundere mich auch immer wieder bzw. immer mehr was da nicht alles
                              unter Garantie/Gewährleistung fallen soll - echt krank!
                              Eigenverantwortung oder anders gesagt, "dafür gerade stehen was man verbockt hat"
                              ist mittlerweile anscheinend ein Fremdwort geworden - es ist echt zum weinen

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #855
                                AW: Blade 230S V2

                                nach einem Absturz hat mein Nick -Servo durchgedreht.
                                War das Alles? In dem Fall wäre ein Lob für den Hersteller angemessen.
                                Für die H3050 Servos gibt's einen Zahnrad-Satz. Erneuern, fertig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X