Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1963
    Member
    • 10.04.2020
    • 28
    • Paul

    #916
    AW: Blade 230S V2

    Moin aus´m Norden,

    meine Welt ist wieder in Ordnung - wenigstens zur Häfte - weil "DER ßstereicher" noch immer nichts getan hat....

    Aber egal....

    Gestern kam der 230 V1 (Ebxx-Kleindingens) an..ziemlich früh (0830) per DPD , also ein Servo in den "V2" gebaut, Probeflug gemacht.

    Ne Stunde später kam - Kein Scherz - der Rumpfbausatz einer Hughes 300 an. Denn hatte mir meine Liebste ohne mein Wissen bestellt.... Inkl. Night Rotorblätter

    Ich kürze es ab... war lange nicht mehr den ganzen Tag derart mit meinem Hobby beschäftigt wie gestern.... und heute hab ich´s Video fertig gemacht.

    Wundert Euch nicht über das Pseudonym "Paul van Hoff". Unter diesem Namen schreibe ich Artikel in Zeitungen/Zeitschriften und auch eigene Bücher



    In diesem Sinne.... Here we go....
    Zuletzt geändert von Paul1963; 02.07.2020, 18:17.

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #917
      AW: Blade 230S V2

      Auch wenn's nicht wirklich "scale" ist - es ist auf jeden Fall unterhaltsam. Und das zählt. Ein Hobby soll in erster Linie Spaß machen, und Dir merkt man an dass es Spaß macht. In diesem Sinne: Weiter so!

      Die Nightblades des 230S Night sind nach wie vor eine Bereicherung. Die "bunten Lichtlein" kann man natürlich auch sinngemäß als Positionslichter verwenden. Hier an der UH-1B "Night" zu sehen.
      wp_ss_20170616_0021.jpg wp_ss_20170616_0008.jpg

      Kommentar

      • Paul1963
        Member
        • 10.04.2020
        • 28
        • Paul

        #918
        AW: Blade 230S V2

        Bei solchen Dingen gehts auch nicht um Scale....wenn überhaupt dann "Semiscale".... und ansonsten nur was für´s Auge....also Kontra "Fliegende Besenstiele

        ;-)

        Kommentar

        • Philippe74
          Member
          • 01.05.2018
          • 27
          • Philippe

          #919
          AW: Blade 230S V2

          Moin.
          Habe mit meinem 230 v2 jetzt ca. 30 Problemlose Flüge hinter mir. Jetzt ist er Abgestürtzt weil das Flugverhalten plötzlich anders war ( sehr unstabil und sehr nervös)
          An was kann das liegen das der Heli von einem zum anderen Flug plötzlich ein komplett anderes Flugverhalten hat, Sender Einstellungen seitAnfang nach Engl, Anleitung eingestellt.

          Gruss

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #920
            AW: Blade 230S V2

            Bei nur 30 Flügen würde ich Verschleiß eher nicht in Betracht ziehen. Vermutlich hat sich etwas gelockert. Wenn Du bemerkst dass das Flugverhalten sehr instabil und nervös ist, solltest du den Flug abbrechen und eine gründliche Vorflug-Kontrolle machen.
            Nach dem Absturz lässt sich die Ursache nicht feststellen, da man nicht beurteilen kann, was die Ursache war und was eine Folge des Absturzes ist. Also ordentlich instandsetzen, Alles genau prüfen, und künftig erst nach Vorflug-Kontrolle abheben. Und grundsätzlich: wenn etwas plötzlich Anders ist, nicht fliegen -checken!

            An was kann das liegen das der Heli von einem zum anderen Flug plötzlich ein komplett anderes Flugverhalten hat,
            Erster Gedanke: Schalter B von Flugzustand N auf Flugzustand 1 gestellt, also Self Leveling abgeschaltet..
            Zuletzt geändert von TheFox; 03.07.2020, 08:12.

            Kommentar

            • Philippe74
              Member
              • 01.05.2018
              • 27
              • Philippe

              #921
              AW: Blade 230S V2

              Dein erster Gedanke war auch meiner......
              Aber alle Schalter waren richtig eingestellt. Na ja werde die Teile wechseln und nochmal versuchen.

              Kommentar

              • hitrax
                Member
                • 10.01.2016
                • 68
                • Helge

                #922
                AW: Blade 230S V2

                Zitat von Philippe74 Beitrag anzeigen
                Moin.
                Jetzt ist er Abgestürtzt weil das Flugverhalten plötzlich anders war ( sehr unstabil und sehr nervös)
                An was kann das liegen

                Gruss

                Bei einem Kollegen hatte sich mal das FBL gelöst. ßusserte sich in dem von Dir beschriebenen Flugverhalten und endete ebenfalls mit einem Crash.
                Ansonsten schliesse ich mich dem "Fuchs" an, Vorflugkontrolle durchführen.
                Gruss Helge

                Kommentar

                • Paul1963
                  Member
                  • 10.04.2020
                  • 28
                  • Paul

                  #923
                  AW: Blade 230S V2

                  Moin aus´m Norden,

                  hatte mir ja zuletzt einen V1 als "Ersatzteilträger" für meinen V2 zugelegt. Verkäufer hat n Video geschickt, flog mit ner DX 7 einwandfrei (Datum-Stempel), wollte ihn ja aber nur zum Ausschlachten haben.

                  Nun sieht das Teil aber derart gepflegt aus, dass ich doch mal einen Flug machen wollte.

                  Also meine V2 Programierung kopiert und mit dem V1 gebunden. Hat auch geklappt....ABER:

                  Im Stand laufen die Taumel-Servos ganz langsam auf 100 "Roll nach rechts"....

                  Braucht der ne andere Prog als der V2?

                  Wie gesagt soll eh nur Ersatzteilträger sein (Mechanik, Heckmotor, Servos sind ja eh identisch)

                  LG Grüße aus dem Scheisswetter-Norden ;-)

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #924
                    AW: Blade 230S V2

                    Nein, das ist das typische Verhalten eines AR636 der ersten Generation mit der ersten Firmware-Version.
                    Prüfe das Setup, also Servo-Mitten und Knüppelmitten nach Anleitung, (Pitchwinkel 0° bei Servomittelstellung und Knüppel in der Mitte) und dann ab zum Testflug. Beim Abheben sanft gegenlenken, und zügig abheben.

                    Kommentar

                    • Paul1963
                      Member
                      • 10.04.2020
                      • 28
                      • Paul

                      #925
                      AW: Blade 230S V2

                      Jepp...hat funktioniert....jedenfalls bei einem kurzem Hüpfer inner Doppelgarage....

                      Danke Dir und bleib gesund

                      Kommentar

                      • GShow
                        Member
                        • 21.05.2020
                        • 21
                        • Stefan

                        #926
                        AW: Blade 230S V2

                        Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                        Ich besitze keinen 230er, aber u. a. einen 250cfx. Wenn Du bis am Sonntag (vorher habe ich leider keine Zeit) warten kannst, sage ich es Dir gerne. Habe noch eine alte DX7s und eine alte DX8 hier.
                        Moin.
                        Hattest du mal geschaut ?

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #927
                          AW: Blade 230S V2

                          Bin noch nicht dazu gekommen. Steht aber noch auf der Liste.

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #928
                            AW: Blade 230S V2

                            Moinsen,
                            so wie ich das momentan sehe, braucht es für die DX7s und DX8 (alt) keinen Mischer - einfach nur dem Rettungstaster oder Rettungsschalter den Kanal 7 zuordnen. So ist es auch beim 250cfx.

                            Kommentar

                            • Helicla
                              Member
                              • 03.07.2019
                              • 192
                              • Claudio
                              • Saarland

                              #929
                              AW: Blade 230S V2

                              Das hatte ich auch schon geschrieben und Thefox hat es auch bestätigt. Dann wird es so richtig sein.

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #930
                                AW: Blade 230S V2

                                Sorry, hatte ich wohl überlesen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X