Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4199
    • Andreas
    • Allstedt

    #931
    AW: Blade 230S V2

    Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
    braucht es für die DX7s und DX8 (alt) keinen Mischer - einfach nur dem Rettungstaster oder Rettungsschalter den Kanal 7 zuordnen.
    Dann sollte das aber auch mit allen neuen Sendern ab 7 Kanälen funktionieren. Also alle ab DX7 neu können sich den Mischer-Kram sparen. Noch ein Grund, niemanden mehr die DX6 zu empfehlen - vor allem nicht, wenn schon eine DX6i vorhanden ist.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Paul1963
      Member
      • 10.04.2020
      • 28
      • Paul

      #932
      AW: Blade 230S V2

      Moin,

      hab noch ne Frage an die Night-Flight Fraktion, bezüglich der Akkus in den Rotorblättern:

      wie siehts eigentlich mit zwar leicht, aber doch erhöhtem Gewicht der "Akkublätter" und der damit erhöhten Fliekräfte im Hinblick auf die Servo´s aus?

      Mein Gedanke geht wegen des Theaters wegen des meines "Garantiefall-Servos´s"... nun ist der Heli ja in Ordnung, und ich hab keine Lust dass nun durch die "Nightblätter" irgendwann das nächste Servo "byby" sagt ;-)

      Kommentar

      • Paul1963
        Member
        • 10.04.2020
        • 28
        • Paul

        #933
        AW: Blade 230S V2

        Hat sonst niemand Erfahrungen mit nachträflich angebauten "Night-Blättern"?

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #934
          AW: Blade 230S V2

          Da Nachtflug ja in D nicht gestattet ist, wird es nur wenig Erfahrungen geben. Ich hatte keine Probleme, aber fliege auch nur Rundflug, kein 3D.
          Diese Servos sind auch beim 270cfx und beim 360cfx verbaut. Auch da gehen sie ab und zu kaputt, besonders wenn man den Heli entsprechend fliegt. Bei mir eher nicht.
          Natürlich ist eine höhere Belastung mit Nachtflug-Blättern auf dem Servo.

          Kommentar

          • Paul1963
            Member
            • 10.04.2020
            • 28
            • Paul

            #935
            AW: Blade 230S V2

            Moin,

            ich bin auch "nur" am cruisen.... vorbildähnlich halt. Und habe genau die gleichen Gedanken wie Du.. auch wenns nur wenige Gramm sind.

            Was den "Nachtflug" angeht gings mir auch nur um Dämmerungsflüge bei mir im Garten (2400m²)...

            Aber, ok, dann werd ich mir DAS dann mal verkneifen ;-)

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #936
              AW: Blade 230S V2

              Und habe genau die gleichen Gedanken wie Du.. auch wenns nur wenige Gramm sind......Aber, ok, dann werd ich mir DAS dann mal verkneifen
              Da hast Du mich aber gründlich missverstanden. ICH ändere an den 230S/360cfx so ziemlich Alles. Mit Garantie-Ansprüchen ist da von vorne herein nichts mehr. Wenn eine Servo auffällig wird, erneuere ich es. Auf den Spaß verzichten, zugunsten der Gewährleistungsansprüche? Ich verkneife mir lieber den Anspruch auf Gewährleistung, und genieße das Vergnügen.

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4199
                • Andreas
                • Allstedt

                #937
                AW: Blade 230S V2

                Warum sollen eigentlich die Servos durch die etwas schwereren Blätter stärker belastet werden? Die Servos drehen die Blätter und müssen bei funktionierenden Lagern nicht gegen Zentrifugalkräfte arbeiten.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #938
                  AW: Blade 230S V2

                  Wenn Du davon ausgehst, dass die Akkus unter den Nightblades perfekt im längs-Schwerpunkt des Blattes sind, und das Servo auch keine Kräfte überwinden muss, die durch die ungünstige Aerodynamik der Akkus an den Blättern entstehen, wird das wohl so sein. Aber du kennst die Nightblades des 230S Night sicher....
                  9752882_BLADE-E-FLITE-Blade-Nachtflugrotorblaetterset-Night_570x570.jpg 9732295_BLADE-E-FLITE-230S-NIGHT-BNF-BASIC.jpg 2.jpg

                  Kommentar

                  • Paul1963
                    Member
                    • 10.04.2020
                    • 28
                    • Paul

                    #939
                    AW: Blade 230S V2

                    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                    Da hast Du mich aber gründlich missverstanden. ICH ändere an den 230S/360cfx so ziemlich Alles. Mit Garantie-Ansprüchen ist da von vorne herein nichts mehr. Wenn eine Servo auffällig wird, erneuere ich es. Auf den Spaß verzichten, zugunsten der Gewährleistungsansprüche? Ich verkneife mir lieber den Anspruch auf Gewährleistung, und genieße das Vergnügen.
                    Da hast Du mich jetzt auch missverstanden. Mir gings diesmal nicht um Garantie usw. Ich habe nur keine Lust alle paar Wochen irgendwelche Teile auszutauschen ;-) Wobei,...wenn die Servos auch beim 270ger oder 360ger verbaut sind, müssen sie ja an sich genügend "Reserven" haben.

                    Das hab ich mit den Zimmer-Helis von Blade hinter mir... 10 Flüge, Motor im Eimer usw usw usw. Inzwischen hab ich für Schlechtwetter Tage meine 24m Carrerabahn wieder aktiviert und gehe zum Fliegen halt nur noch nach draußen... ist auch gesünder;-)

                    Nene, mein Lieber, über die elend lange Garantieabwicklung bin ich drüber weg. Deswegen hab ich mir ja nen V1 als Ersatzteilträger zugelegt...
                    Zuletzt geändert von Paul1963; 10.07.2020, 16:03.

                    Kommentar

                    • Paul1963
                      Member
                      • 10.04.2020
                      • 28
                      • Paul

                      #940
                      AW: Blade 230S V2

                      Aber davon mal abgesehen.... Heli kostet € 300.... Servo € 30...also 10 % innerhalb der Garantiezeit von 6 Monaten....

                      Klar, bevor lange rumgedrödelt wird, kauft man ein neues Servo um wieder zu fliegen zu können.... € 30...Scheiss drauf...

                      Umkehrschluß. Kaufe ein Auto... € 30.000.... bleibt ratzfatz stehen... Reparatur kostet nur 10 %...also € 3.000.... Scheiss drauf...

                      Neue Einbauküche für € 15.000... prima... Kovenktomat fällt nach 4 Monaten aus. Kostet ca. € 1.400...Scheiss drauf...

                      Insgesamt kanns das doch SO auch nicht sein..... oder?

                      Es geht nicht um die Summe...es geht ums Prinzip.

                      Und deshalb wird DER Händler im Spätherbst auch seine ganz persönliche Sendezeit beim NDR haben.

                      Off Topic Out
                      Zuletzt geändert von Paul1963; 10.07.2020, 20:36.

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #941
                        AW: Blade 230S V2

                        Ich verstehe Dich. Der Heli ist im Vergleich zum Servo zu billig.
                        Da muss man einen OXY kaufen, da ist das Servo im Verhältnis zum Heli nicht so teuer.


                        Ich weiß auch nicht, einerseits ist 30€ ne Stange Geld. Andererseits will ich aber auch ein schnelles Digitalservo mit Kugellager und Metallgetriebe, das gibt's halt nicht für 10€. Der 230S kostet jetzt 229€. Soll ich schimpfen dass er zu billig ist? Oder mich über den unverschämten Preis der Servos aufregen? Oder über deren geringe Haltbarkeit? Eine günstige Alternative ist nicht in Sicht....

                        Kommentar

                        • uboot
                          Senior Member
                          • 16.05.2013
                          • 3487
                          • Wolfgang
                          • Luftraum um FFB

                          #942
                          AW: Blade 230S V2

                          Jedes Servo ist ein sicherheits-relevantes Bauteil.
                          Deren hausen in jedem Heli mindestens 3, womit sich die Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems mindestens verdreifacht, und wenn nur eines im Flug kaputt geht, und nur da passiert das ja, wird ein Heli beschädigt und/oder gerät außer Kontrolle, was auch ernstere Schäden nach sich ziehen kann. Ich spreche jetzt von CP-Helis der ~ 200-er Klasse aufwärts. Scale-Piloten rechnen sicher noch ganz anders.
                          Ob man unbedingt die Kostenrelation rechnen muß? Die Antwort muß jeder für sich finden.
                          Zuletzt geändert von uboot; 11.07.2020, 13:59.
                          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                          Kommentar

                          • Lupusprimus
                            heli-scale-quality
                            Hersteller
                            • 23.11.2009
                            • 2135
                            • Bernd
                            • Chemnitz

                            #943
                            AW: Blade 230S V2

                            Ein Servo (auch die von Blade) geht im Normalfall eher nicht kaputt. Wenn es dazu kommt, war vorher immer etwas, was mit normalem Fliegen weniger zu tun hat (da gibt es viele Varianten).
                            Deshalb an den Bauteilen der Hersteller zu zweifeln halte ich für übertrieben.
                            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                            Kommentar

                            • Bird
                              Gelöscht
                              • 08.01.2020
                              • 202
                              • Hannes
                              • Wien

                              #944
                              AW: Blade 230S V2

                              Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                              Ein Servo (auch die von Blade) geht im Normalfall eher nicht kaputt. Wenn es dazu kommt, war vorher immer etwas, was mit normalem Fliegen weniger zu tun hat (da gibt es viele Varianten).
                              Deshalb an den Bauteilen der Hersteller zu zweifeln halte ich für übertrieben.
                              Genau so sehe ich das auch.
                              Ich glaube einige hier wissen, wie viel ich fliege, aber ein Servo beim 230sV2 oder 150s.... usw... ist mir noch nie kaputt gegangen!
                              Außer es gab eine unabsichtliche Berührung - also eine Vorgeschichte

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #945
                                AW: Blade 230S V2

                                Also, ich schwöre: die H3050 Servos gehen auch ohne Vorgeschichte kaputt. Im Flug merkt man zunächst nichts. Wenn man den Heli aber am Kopf anhebt und schwenkt, spürt man wie ein TS Servo ganz kurz "nachgibt" und sofort korrigiert. Das ist der Anfang. Es wird allmählich mehr, aber ich tausche es sofort aus wenn ich sowas feststelle.
                                Wegen eines Servos ist mir noch kein 230S oder 360cfx abgestürzt.

                                Ich weiß, dass der Händler und der Hersteller auch nicht blöd sind. Ich glaube dem TS, dass kein Eigenverschulden vorlag, es sei denn er hätte die Vorflug-Kontrolle vernachlässigt. Aber mir ist auch klar, dass es dem Händler schwer fallen wird, ihm zu glauben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X