Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #691
    AW: Blade 230S V2

    nach den Trimmflug war es ok, erst als ich die Phasen durchgeschaltet habe, hatte ich das zuckenden Heck auch im Normal-Mode.
    Ok, DAS kenne ich. Zwar nicht vom 230S, aber vom 130S. Gain am Heck zu gering. Die Gaskurven und die Pitchkurven hast Du aber nicht verändert?
    Stelle die Gain-Werte Mal auf Werkseinstellungen, geh raus und teste nur den N-Flugzustand. Dann Mal Rückmelden.

    Kommentar

    • Aviatoer69
      Senior Member
      • 07.01.2017
      • 1027
      • Claus-Martin
      • Seligenstadt

      #692
      AW: Blade 230S V2

      Moin Fox, der Tattu mit 75 C und dem XT 60 Stecker bekommst du im 230er nie an seine Grenzen. Habe ihn so über 1 1/2 Jahre im 3D bewegt und habe den Akku nicht umsonst empfohlen, zwecks Schwerpunkt, XT 60 Stecker und Flugzeit.
      Daran kann das unruhige Heck nicht liegen.
      Wie du gesagt hast, der Heli fliegt normal Out of the box perfekt ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern.

      Kommentar

      • Cuber76
        Member
        • 03.10.2017
        • 658
        • Frank
        • Raum BC

        #693
        AW: Blade 230S V2

        Hi,

        an den Parametern im Sender habe ich noch nichts geändert.

        Gehe später mal testen.

        Kommentar

        • Cuber76
          Member
          • 03.10.2017
          • 658
          • Frank
          • Raum BC

          #694
          AW: Blade 230S V2

          Wir sprechen bei den Werkseinstellungen schon von den Standartwerten des Gain-Menüs? Diese kann ich eben alle auf 100% setzen.

          Löte mir gerade noch einen Akkuadaptere um auch mit den kleinen Lipos testen zu können.

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #695
            AW: Blade 230S V2

            Ja.

            Kommentar

            • Cuber76
              Member
              • 03.10.2017
              • 658
              • Frank
              • Raum BC

              #696
              AW: Blade 230S V2

              Update:
              Gain-Werte angeschaut, waren alle auf 100%, habe auch mal zum Test die Werte verändert um zu sehen, wie 100% an der TS-Stellung auszusehen hat.

              Trimmflug ist bei unseren Böhen heute nicht möglich, würde das Ergebnis verfälschen, eine kurzes Abheben war aber drin.

              Mit dem Tattu, war das Heckzittern wie zuvor, mit dem originalen 800mAh, minimal besser, also vom Ton her.
              Der Blade dreht das Heck beim Anheben, um ca. 45° weg nach Rechts.

              Ich kann mich auch täuschen, aber kann es sein, das es kein Heckzittern ist, sondern nur der Prop hinten sich so bescheuert anhört?

              Das Heck bendelt nun nicht extrem, wie bei einer falsch eingestellten Gyrosens, der Sound irritiert aber schon etwas, bei Lastwechsel ist mir das laute Heck schon klar, aber im Hover, ausser der Heckmotor wäre extrem sensibel.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #697
                AW: Blade 230S V2

                Der Sound ist übel, das ist leider so. Der schwerere Lipo verlangt dem Heli natürlich mehr Leistung am Heck ab. Aber wir fliegen die 230er mit bis zu 550g Abfluggewicht im Scale Rumpf. (Meine 1500er wiegen 100g).
                Prüfe bitte nochmal ob der Heckrotor richtig rum (aussen/Innenseite) montiert ist. Wölbung muss in Drehrichtung zeigen. Wenn der falsch Rum drauf ist, fliegt der Heli auch, aber eben bescheiden.

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4191
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #698
                  AW: Blade 230S V2

                  Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                  Der Blade dreht das Heck beim Anheben, um ca. 45° weg nach Rechts.
                  Das würde für zu wenig Heckwirkung sprechen und ist nicht normal. Wie von TheFox empfohlen, musst du dringend die Montagerichtung des Heckpropellers überprüfen! Die kamen auch schon ab Werk verkehrt herum aufgesteckt vor.
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #699
                    AW: Blade 230S V2

                    Der Prop ist richtig drauf, siehe Anhang.

                    Werde gegen Abend mal einen Trimmflug machen, eventuell ist es dann nicht mehr so windig.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4191
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #700
                      AW: Blade 230S V2

                      In Ermangelung eines 230S kann ich aus dem Bilds nichts schließen. Falls der Propeller wirklich richtig herum drauf ist, kannst du gegen das Wegdrehen den Gain-/P-Anteil erhöhen und die hochfrequenten Schwingungen durch Senken von I- oder D-Wert hoffentlich beseitigen.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #701
                        AW: Blade 230S V2

                        Ist richtig rum.
                        Entscheidend wäre: hast Du ein zyklisches Schwingen? (Gain zu gering). Oder ein sporadisches Zucken? (Gain zu hoch). Dass das Heck beim Abheben kurz wegdreht, ist normal. Aber hält es beim anpitchen?
                        Oder ist es nur das Jammern? Das ist leider beim 230S serienmäßig. Ob es bei Deinem im " normalen" Bereich ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn Du ein kurzes Video machst, können das aber die Anderen Besitzer eines V2 beurteilen. Oder Du vergleichst mit Videos auf YouTube.

                        Kommentar

                        • Aviatoer69
                          Senior Member
                          • 07.01.2017
                          • 1027
                          • Claus-Martin
                          • Seligenstadt

                          #702
                          AW: Blade 230S V2

                          Eins fällt mir noch ein, eventuell das Heckrohr ein wenig verdreht?
                          Sonst muss das Ding mit dem Standard fliegen, oder hatest du schon einmal einen Crash wo etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde?

                          Kommentar

                          • Blade Pilot
                            Member
                            • 11.06.2017
                            • 313
                            • Rainer
                            • Köln

                            #703
                            AW: Blade 230S V2

                            Ich fand das Jammern - gute Wortwahl für das bescheuerte Laufgeräusch - zunächst sehr beunruhigend. Bis ich hier im Forum las, dass das wohl das Markenzeichen des 230 S ist ... Inzwischen weiß ich nach Sichtung diverser Videos im Netz: Jawohl, so klingt der Heckmotor des Blade 230 S - meiner eingeschlossen.

                            ßbrigens: Perfekt kann man das Jammern "locken", indem man aus dem Schweben heraus voll Pitch gibt, worauf der Heli lauthals jammernd gen Himmel schießt.

                            Gruß,
                            Rainer
                            Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #704
                              AW: Blade 230S V2

                              Ich kenn nur das Jammern des 230S V1. Und das wenig, weil ich meine am Heck (passend zum Scale-Rumpf) umgebaut hab, zum Fenestron, zum NOTAR, und einen auf Zweiblatt. Da Jammern sie nicht mehr.
                              Hat jemand beide Modelle, und kann den V1 mit dem V2 vergleichen?

                              Kommentar

                              • Blade Pilot
                                Member
                                • 11.06.2017
                                • 313
                                • Rainer
                                • Köln

                                #705
                                AW: Blade 230S V2

                                Nein, ich hab nur den V2. Aber vergleichen konnte ich trotzdem, und zwar anhand der besagten Videos im Netz. Von daher kann ich bestätigen, dass das Gejammer bei beiden Versionen identisch ist. Offenbar gehört der Heckantrieb nicht zu den Teilen, die beim Modellwechsel auf V2 geändert wurden.
                                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X