Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Pilot
    Member
    • 11.06.2017
    • 313
    • Rainer
    • Köln

    #661
    AW: Blade 230S V2

    OK, danke. Wenn Du das auch so siehst, wird's so sein ...

    Ich wollte nur sichergehen, dass es da nicht noch irgendwelche Kästen gibt, die ich nicht kenne ...

    Ansonsten finde ich die Explos gar nicht mal schlecht gemacht.
    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

    Kommentar

    • fassla
      Member
      • 16.11.2010
      • 645
      • Andreas
      • Burgenland / Österreich

      #662
      Blade 230S V2 - Firmware

      Hat jemand von euch sowohl einen 230S als auch 230S V2 ?
      Mich hätte nur interessiert, ob die Empfänger bzw die FW Versionen unterschiedlich sind, oder eben es nur eine Version der FW für beide Heli gibt.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #663
        AW: Blade 230S V2

        Der Lupusprimus hat beide. Die AR636 sind unterschiedlich. Die FW ebenfalls. Die ESC auch.
        Die FW für den V2 hab ich nicht zum Download gefunden.

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #664
          AW: Blade 230S V2

          Ja, ich habe beide schon verbaut. Für Scale ist der V2 kein Gewinn.
          Im N-Modus kommt er nicht aus dem Ars..., im Modus 1 ist er wesentlich agiler.
          Soll wohl mit der aufgespielten Software zusammen hängen.
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • Commonrailer
            Member
            • 19.05.2017
            • 579
            • Walter

            #665
            AW: Blade 230S V2

            Hi Bladefreunde,

            habe meinem 230s beim Rückwärtsfliegen üben eine ordentliche Stecklandung Heck voraus verpasst

            Dabei hat es mir u.a. auch die Welle vom Heckmotor ordentlich verbogen. Konnte sie soweit wieder ganz gut richten und läuft auch ganz ordentlich.

            Möchte mir aber trotzdem einen Ersatzmotor auf Lager legen.

            Der Originalmotor ist Blade typisch sehr ambitioniert eingepreist...weiss von Euch jemand eine günstige Alternative?
            Bekennender SAB Fan :-)

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #666
              AW: Blade 230S V2

              Da wirst Du Dir keinen Gefallen tun. Am original Regler laufen nur Turnigy-Motore ohne Probleme. Die sind aber völlig anders fest gemacht. Andere Motore gibt es, aber die brauchen einen anderen extra Regler, damit Akkuweiche usw. Kausal-Kette ohne Ende.
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • Commonrailer
                Member
                • 19.05.2017
                • 579
                • Walter

                #667
                AW: Blade 230S V2

                ok...dann muss ich wohl im Fall der Fälle in den sauren Apfel beissen
                Bekennender SAB Fan :-)

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #668
                  AW: Blade 230S V2

                  Dabei hat es mir u.a. auch die Welle vom Heckmotor ordentlich verbogen. Konnte sie soweit wieder ganz gut richten und läuft auch ganz ordentlich.
                  Wenn die auch nur leicht verbogen ist, produzierst Du damit einen Lagerschaden. Sobald die Lager schwergängig werden, raucht Dir der Motor ab...die Piro-Landung danach wird schwierig, und Du riskierst auch Dein Dual-ESC.

                  Der Originalmotor ist Blade typisch sehr ambitioniert eingepreist...weiss von Euch jemand eine günstige Alternative?
                  Ironisch:
                  Nimm doch einen preisgünstigen Hacker oder Xnova-Motor!
                  Warum fliegst Du denn so einen teuren Blade? Nimm einen billigen Henseleit, oder SAB.

                  Im Ernst, es gibt keine Alternative zum Heckmotor 230S V2. Ich hätte auch gerne weniger dafür bezahlt. Und wenn er leichter wäre, wärs auch schön.
                  Zuletzt geändert von TheFox; 30.07.2019, 19:22.

                  Kommentar

                  • Helicla
                    Member
                    • 03.07.2019
                    • 192
                    • Claudio
                    • Saarland

                    #669
                    AW: Blade 230S V2

                    Ich wurde mit dem Heckmotor auch nicht mehr fliegen wollen ,ob du die Welle jetzt zu 100 % grade bekommen ist , kannst nur du beantworten. Womöglich hat nicht nur die Welle was abgekriegt, was ist denn mit der Motornabe?

                    LG Helicla

                    Kommentar

                    • uboot
                      Senior Member
                      • 16.05.2013
                      • 3487
                      • Wolfgang
                      • Luftraum um FFB

                      #670
                      AW: Blade 230S V2

                      Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                      Dabei hat es mir u.a. auch die Welle vom Heckmotor ordentlich verbogen. Konnte sie soweit wieder ganz gut richten und läuft auch ganz ordentlich.
                      Wie hast Du das gemessen oder festgestellt?
                      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                      Kommentar

                      • Commonrailer
                        Member
                        • 19.05.2017
                        • 579
                        • Walter

                        #671
                        AW: Blade 230S V2

                        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                        Wenn die auch nur leicht verbogen ist, produzierst Du damit einen Lagerschaden. Sobald die Lager schwergängig werden, raucht Dir der Motor ab...die Piro-Landung danach wird schwierig, und Du riskierst auch Dein Dual-ESC.
                        Vermutung oder Erfahrung?? Aus langjähriger Flächenflugerfahrung können die Lager einiges ab. Ich habe krumme Wellen meist gerichtet oder ausgetauscht. Hatte noch NIE ein fressen der Lager...das Risiko gehe ich ein.
                        Zitat von Helicla Beitrag anzeigen
                        was ist denn mit der Motornabe?
                        ...die ist einwandfrei...ist ja auch wesentlich biegesteifer als die Motorwelle.
                        Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                        Wie hast Du das gemessen oder festgestellt?
                        ...indem ich senkrecht auf die Statorseite geschaut habe, den Motor langsam gedreht habe und das "wandern" der ungewollten Auslenkung beobachtet habe. Damit kannst Du sehr gut die Biegerichtung und Lage identifizieren und entsprechend mit der Zange zurückbiegen. Das zurückbiegen funktioniert meist einmal, da bei einer weiteren ungewollten Kaltverformung die Streckgrenzen des Stahls überschritten werden und die Welle beim zurückbiegen dann brechen kann.
                        Bekennender SAB Fan :-)

                        Kommentar

                        • Helicla
                          Member
                          • 03.07.2019
                          • 192
                          • Claudio
                          • Saarland

                          #672
                          AW: Blade 230S V2

                          Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                          die ist einwandfrei...ist ja auch wesentlich biegesteifer als die Motorwelle.
                          Dann gut, beobachte zwischendurch die Temperatur am Heckmotor
                          Viel Glück

                          LG Helicla

                          Kommentar

                          • Derfnam
                            Gelöscht
                            • 09.12.2017
                            • 1544
                            • Manfred
                            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                            #673
                            AW: Blade 230S V2

                            Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                            Damit kannst Du sehr gut die Biegerichtung und Lage identifizieren und entsprechend mit der Zange zurückbiegen.
                            Mit der Zange? Wenn ich sowas lese bekomme ich sofort Haarausfall! Die Welle muß nicht "ganz ordentlich" sondern exakt(!) laufen, sonst gibt es Vibrationen, die Dein FBL stören. Wenn überhaupt muß die Rundlaufabweichung fachlich richtig mit einer Messuhr gemessen werden und ich würde 0,01mm bei der Drehzahl als Grenzwert nehmen.
                            Wenn Du beim biegen schon Angst vor der Streckgrenze hast solltest Du es lassen, sonst fliegt Dir beim nächsten Flug der Heckrotor samt Nabe um die Ohren.
                            Viel Erfolg und viele Grüße
                            Manfred

                            Kommentar

                            • Commonrailer
                              Member
                              • 19.05.2017
                              • 579
                              • Walter

                              #674
                              AW: Blade 230S V2

                              Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
                              Mit der Zange? Wenn ich sowas lese bekomme ich sofort Haarausfall!
                              Na dann viel Spass mit Deiner Glatze und vergiss an sonnigen Tagen nicht das eincremen!

                              Der Heckrotor läuft trotz grausamer Zangenkur wieder vibrationsfrei und das FBL ist auch glücklich!
                              Bekennender SAB Fan :-)

                              Kommentar

                              • Derfnam
                                Gelöscht
                                • 09.12.2017
                                • 1544
                                • Manfred
                                • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                                #675
                                AW: Blade 230S V2

                                Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                                Na dann viel Spass mit Deiner Glatze und vergiss an sonnigen Tagen nicht das eincremen!
                                Danke, da setz ich dann eine Mütze auf...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X