Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2758
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #1231
    AW: Blade 230S V2

    Nochmal,
    mach Knüppelmitte 0 . Und max. pos. und max. neg. sollte um die 12 Grad liegen. Symmetrisch. Wenn es dir zu viel ist oder der Motor würgt verringerst du das.
    Ich verstehe die Laborwerte in deinem Beitrag nicht.
    Du machst das ganze komplizierter als es ist. Ich bin den Blade 230 V2 ebenfalls geflogen und da hab ich das auch genau so gemacht und der Heli flog perfekt.
    Pitchkurve machst du einfach eine Diagonale und gut ist.
    Also 0-25-50-75-100
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Windfinder
      Member
      • 03.05.2021
      • 424
      • Reinhard

      #1232
      AW: Blade 230S V2

      Ich kann da einfach so erstmal gar nix machen ehrlich gesagt. Ich fliege ja das RTF Set mit DXe, alles auf Standard (dachte ich). Die Dxe kann man nur über ein Kabel programmieren.

      Die "komplizierten" Werte habe ich einfach nur gemessen, um herauszufinden, wie der Pitch ist.
      Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
      Frysky Taranis mit Multimodul

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2758
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #1233
        AW: Blade 230S V2

        Dann ist dein Heli verstellt. Hattest du mal nen Crash oder an den Gestängen gedreht?
        Knüppelmitte sind 0 Grad Pitch. Das ist grundsätzlich so. Jedenfalls mach ich es so. Ich würde keinen positiven oder negativen Pitch bei Knüppelmitte wollen .
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Windfinder
          Member
          • 03.05.2021
          • 424
          • Reinhard

          #1234
          AW: Blade 230S V2

          Ok. Ich hatte keinen harten Crash. Allerdings bin ich 2x in hohem Gras gelandet, da hat es das Gras so um den Rotorkopf rumgewickelt.
          Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
          Frysky Taranis mit Multimodul

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #1235
            AW: Blade 230S V2

            Geh die Mechanik durch und gucke ob alles gerade ist.
            Insbesondere die Taumelscheibe. Und alle Wellen.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Aviatoer69
              Senior Member
              • 07.01.2017
              • 1027
              • Claus-Martin
              • Seligenstadt

              #1236
              AW: Blade 230S V2

              Die 7 Grad bei negativ würden mit der normalen Pitchkurve bei Horizon übereinstimmen.
              Die gehen meistens von 30% und nicht 0 aus im FZ N
              Soweit ich das dann beurteilen kann stimmen die Pitchwerte zum fliegen.
              Ob bei 50 Grad 0 oder 1 Grad Pitch anliegen ist egal , die werden nicht alle perfekt eingestellt sondern nach Standard aus der Schachtel.
              Bei FZ 1 und 2 müsste positiv und negativ Pitch ungefähr gleich sein.
              Zuletzt geändert von Aviatoer69; 15.06.2021, 17:56.

              Kommentar

              • Aviatoer69
                Senior Member
                • 07.01.2017
                • 1027
                • Claus-Martin
                • Seligenstadt

                #1237
                AW: Blade 230S V2

                Hier zeigt die Anleitung das er normal eingestellt ist.
                Wie ich sagte FZ N 30% entspricht ungefähr deinen 7 Grad.
                Weiterfliegen und Spaß haben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Windfinder
                  Member
                  • 03.05.2021
                  • 424
                  • Reinhard

                  #1238
                  AW: Blade 230S V2

                  Ok danke @Aviatoer . So Interessehalber, wo in der Tabelle siehst du das denn? Edit: Ahja, habe es gesehen..
                  Zuletzt geändert von Windfinder; 15.06.2021, 18:36.
                  Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                  Frysky Taranis mit Multimodul

                  Kommentar

                  • Helicopeter
                    Member
                    • 18.11.2019
                    • 33
                    • Albrecht
                    • Kassel

                    #1239
                    AW: Blade 230S V2

                    Hallo zusammen,

                    hat schon jemand von Euch mal einen stärkeren Motor in den 230S V2 verbaut.

                    In der Bucht wird z.Zt. ein 230S V2 angeboten, der angeblich den Motor des 300X eingebaut haben soll.

                    Meine Frage wäre, wie ist das mit dem Regler?
                    Der 300x hat den 4500kV Motor und Pichheck, während der 230S ja einen Heckmotor mit Dualregler hat. Mich würde interessieren, ob man für den Motor des 300X auch den Dualregler vom 230S verwenden kann.

                    Würde mich freuen, wenn hier jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen könnte. Habe den 230S in eine EC 135 gebaut, die 550g wiegt, zwar recht gut fliegt, aber man muss doch immer behutsam sein. Bei flottem Flug wird das abfangen u.U. kritisch. Deshalb wäre das natürlich optimal, wenn ich den 300X Motor einbauen könnte.

                    Danke für Eure Tipps

                    Grüße aus Kassel

                    Kommentar

                    • thexo
                      Member
                      • 16.06.2018
                      • 223
                      • Theodor
                      • Raum Mühlacker

                      #1240
                      AW: Blade 230S V2

                      Ich habe das schon gemacht, aber beim normalen 230 S, das geht und mein Regler hat das ausgehalten. Beim Trainer bringt das aber nichts. Eher eine "Verschlimmbesserung". Habe dann alles wieder zurück gebaut. Das müsste dann ja der E-flite 320 Motor mit 4500 Kv sein. Der vom 230 S hat 3900 Kv. Da ich davon ausgehe, dass du deinen Heli nicht 3-D mäßig um die Ecken scheuchst müsste der Heckmotor das mitmachen. LG Theo
                      Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

                      Kommentar

                      • NieDa-Alpin
                        Junior Member
                        • 06.01.2021
                        • 5
                        • Udo

                        #1241
                        AW: Blade 230S V2

                        Servus @ all,

                        kurze Einleitung:
                        Ich fliege seit den 80´ern Fläche und habe nun einen Blade 230 V2 zum Purzeltag geschenkt bekommen. Fernsteuerung ist die DX6i G3.Frage: Ich will die -Autorotation/Gas aus- nicht mit dem Kippschalter nach oben, sondern nach unten haben.
                        Habt Ihr einen Tipp oder eine schritt für schritt Anleitung wie das gehen könnte? Auf Schalter Umkehr reagiert zwar das Display mit der Funktionsänderung, aber beim Heli bleibt alles beim Alten :-(

                        Gruß Udo
                        Zuletzt geändert von NieDa-Alpin; 18.08.2021, 15:12.

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2758
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #1242
                          AW: Blade 230S V2

                          Hi,

                          hast du im Servomonitor die Richtung umgekehrt oder wo ?
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • Derfnam
                            Gelöscht
                            • 09.12.2017
                            • 1544
                            • Manfred
                            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                            #1243
                            AW: Blade 230S V2

                            Hallo Udo,
                            dreh halt einfach den Schalter im Gehäuse um 180Grad...
                            Zuletzt geändert von Derfnam; 18.08.2021, 16:09.

                            Kommentar

                            • Blade Pilot
                              Member
                              • 11.06.2017
                              • 313
                              • Rainer
                              • Köln

                              #1244
                              AW: Blade 230S V2

                              Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
                              Hallo Udo,
                              dreh halt einfach den Schalter im Gehäuse um 180Grad...
                              ... oder löte die Anschlüsse am Schalter um.

                              Ich glaube nicht, dass sich das an der DX6i (ich hab sie auch) anders lösen lässt.

                              Warum willst Du das überhaupt "umgedreht" haben?
                              Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                              Kommentar

                              • Blader
                                Senior Member
                                • 21.09.2009
                                • 2269
                                • Roland
                                • Köln / Erftstadt

                                #1245
                                AW: Blade 230S V2

                                DX6i G3 ?
                                mfg
                                Zuletzt geändert von Blader; 18.08.2021, 18:02.
                                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X