Dieser Laden wird aber als Fake Shop gelistet.
Blade 230S V2
Einklappen
X
-
AW: Blade 230S V2
Den habe ich schon gesehen, aber mein Bauch hat mir abgeraten - keine Ahnung, warum . . . habt Ihr mal die Beschreibung gelesen?Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigenZuletzt geändert von uboot; 27.06.2022, 21:56.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Hallo uboot,
ich habe hier noch einen Regler mit der Bezeichnung BLH1517 rumliegen.
ßber meine Probleme mit diesem Regler habe hier schon einmal berichtet.
https://www.rc-heli.de/board/showthr...49#post3486749
Wenn du möchtest, schicke mir eine PN. Ich würde dir dann den Regler zusenden.
Wichtig: "Ich habe kein finanzielles Interesse".
Gruss
Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Habe ich - und ?Zitat von uboot Beitrag anzeigen. . . habt Ihr mal die Beschreibung gelesen?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S V2
Ich hab' selten so einen Schrott lesen müssen. Die sollen keinen Cent von mit haben, wenn sie sich so wenig Mühe geben.Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigenHabe ich - und ?Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
Moin, gibt's hier jemanden, der einen Blade 230 S V2 mit einem Radiomaster -Sender fliegt? Ich habe eine Pocket ELRS zusammen mit meinem M2 EVO gekauft. Könnte ich einen zusätzlichen Empfänger in den Blade packen, oder bräuchte ich ein Modul für die Pocket? Der Sender gefällt mir sehr gut mit dem Open TX. Mal sehen, ob ich das jemals richtig durchschaue, aber so simple Dinge wie Timer grob einstellen klappt schon.
Den Blade werde ich wohl behalten, um hin und wieder mal neue Sachen zu probieren, oder als Ersatz, wenn der M2 mal in Reparatur ist.
- Top
Kommentar
-
-
Dann ein Micro 4in1 Modul kaufen .Zitat von Zementa Fox Beitrag anzeigenPocket ELRS ohne Modul.
Ich habe die Anleitung grob durchgeschaut . Finde nix zu sbus . Dann geht nur Spektrum Sender oder 4in1 Modul, da das auch Spektrum Protokoll kann. Und telemetrie hat er ja auch bischen . Das würde über sbus eh nicht gehenZuletzt geändert von Timo1972; 29.03.2025, 09:21.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
-
S.Bus/S.Bus 2 ist ein Verbindungsprotokoll für Empfänger und Servos. Ist aber beim 230S irrelevant, weil die Blade-FC-RX-Kombis keine externen Empfänger erlauben. Wenn du nicht das komplette FBL wechseln willst, kannst du den 230S nur mit DSMX fliegen. Ein 4-in-1-Modul für die Boxer kann dieses Spektrum-Funkprotokoll sprechen.Zitat von Zementa Fox Beitrag anzeigensbus wäre dann ein zusätzlicher Empfänger/SattelitGrüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
Moin,
leider hatte ich heute Morgen einen Aussetzer bei meinem 230S V2. Nach einer unsanften Landung im hohen Gras habe ich kurz alles gecheckt und bin wieder abgehoben. Nach kurzem Schwebeflug ist der Heli unkontrolliert gestiegen und ließ sich kaum noch lenken. Mit viel Glück konnte ich ihn in einer Hecke landen, dabei hat es wohl das vordere Servo gekillt (oder ich habe die Fehlfunktion bei meinem Check übersehen und es war bereits beim Start kaputt). Bei anliegendem Strom kann ich es ohne Widerstand per Hand bewegen, auf Steuerbefehle am Sender reagiert es nicht mehr.
Das PMSH3050 scheint derzeit überall ausverkauft zu sein, gibt es eine passende Alternative? Wie kann ich ohne größeren Aufwand und bevor Kosten entstehen herausfinden, ob noch etwas anderes kaputt ist, oder die Elektronik spinnt? Bin Wiedereinsteiger und das ist mein erstes größeres Problem seit meinem Neustart, sorry deshalb für meine Fragen.
Eigentlich hatte ich vor, den 230S zu behalten, auch wenn er nach dem Kauf eines M2 nicht mehr so richtig Spaß macht. Nun bin ich mir unsicher, ob ich Zeit, Geld und Energie investiere soll, um ihn wieder flott zu bekommen. Meine Befürchtung ist, dass es mit dem Servotausch nicht getan ist, und viel mehr will ich nicht mehr in den 230S investieren. Den Kauf eines 4-in-1-Moduls für die Radiomaster werde ich mir vorerst sparen....
- Top
Kommentar
-
Ich denke das lag an deinem defekten Servo. Eventuell hat es noch kurz getan und ist in der Stellung nach oben hängen geblieben. Dann hat dein FBL versucht das auszugleichen, das geht dann halt nur noch durch Steigen. Das hatte ich auch schon einmal. Meist ist nur das Getriebe futsch. Der Nachfolger des Servos ist das 3055. Das müsste man bekommen. Ob man die Servos mischen kann, weiß ich nicht. Die behaupten ja das Neue wäre viel schneller. LGZuletzt geändert von Babbsack; 09.04.2025, 19:08.Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT
- Top
Kommentar

Kommentar